Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team in security services, handling site patrols, emergency response, and fire safety.
- Arbeitgeber: Saarstahl is a global leader in steel production with a commitment to quality and customer service.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, holiday bonuses, flexible work hours, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team focused on safety and health, making a real impact every day.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training; experience in security or as a paramedic is a plus.
- Andere Informationen: Expect a fitness test as part of the selection process to ensure readiness for firefighting duties.
Der Saarstahl-Konzern ist eine auf dem Weltmarkt erfolgreich agierende Unternehmensgruppe mit ca. 7000 Beschäftigten im In- und Ausland und Hauptsitz im Saarland. Der Name Saarstahl steht für Qualität, erstklassigen Kundenservice und technologische Marktführerschaft. In unseren Branchensegmenten Walzprodukte (Draht und Stab) und deren Weiterverarbeitung sowie Freiformschmiedestücke und Stahlgusserzeugnisse werden wir weltweit als eine der ersten Adressen gehandelt. Diesen nachhaltigen Erfolg verdanken wir nicht zuletzt unseren hochqualifizierten Mitarbeitern. Für den Integrierten Sicherheitsdienst am Standort Völklingen suchen wir
Mitarbeiter im Integrierten Sicherheitsdienst (m/w/d)
Projektnummer: 16890
Ihre Aufgaben
- Tätigkeiten im Bereich Werkschutz, wie z.B. Torhaus-/Streifendienst, Objektkontrollen oder Schadensaufnahmen
- Erstversorgung, Behandlung und Dokumentation von Arbeitsunfällen oder Erkrankungen im Rahmen des betrieblichen Rettungsdienstes
- Einsatz im abwehrenden Brandschutz und bei technischen Hilfseinsätzen der Werkfeuerwehr
- Empfangsdienst
- Mitarbeit in unterschiedlichen Arbeitsgruppen
- Sonderaufgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter oder höherwertig von Vorteil
- Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr sowie weitreichende Feuerwehrausbildung wünschenswert
- Volle Einsatztauglichkeit für schweren Atemschutz erforderlich
- Weiterbildung zur Geprüften Fachkraft für Schutz und Sicherheit wünschenswert
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Werkschutz
- Ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein
- Sicheres Auftreten und gepflegte Umgangsformen
- Bereitschaft zum Arbeiten im 4-Schichtsystem
- Bereitschaft zur ständigen Weiterqualifikation
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Sportliche Leistungsfähigkeit, volle Einsatztauglichkeit für den Feuerwehrdienst sowie deren Erhalt sind Voraussetzung für den Einsatz im Bereich Werksicherheit. Daher kann unser Auswahlverfahren einen Sporttest beinhalten, um zu ermitteln, ob die notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind.
Das bieten wir Ihnen
- Spannende und herausfordernde Aufgaben in einem inspirierenden Team
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Geregelte Arbeitszeiten
- Faire und leistungsgerechte Bezahlung
- Betriebliche Sozialleistungen
- Hoher Stellenwert des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Persönlich überzeugen Sie uns durch Ihr sicheres Auftreten, Ihre Problemlösungskompetenz sowie Ihre hohe Leistungsmotivation. Wenn Sie darüber hinaus strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten gewohnt sind und auch gerne in interdisziplinären Teams arbeiten, liegt der nächste Schritt bei Ihnen: Bewerben Sie sich!
Ausschreibung bis 16.02.2025
Ansprechpartner: Markus Maxmini Tel.: 06898 10 2808
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter im Integrierten Sicherheitsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Saarstahl AG
Kontaktperson:
Saarstahl AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Integrierten Sicherheitsdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den Integrierten Sicherheitsdienst. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders geschätzt werden, wie z.B. die Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr oder eine Weiterbildung zur Geprüften Fachkraft für Schutz und Sicherheit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche sportliche Tests vor, da diese Teil des Auswahlverfahrens sein können. Halte deine sportliche Leistungsfähigkeit aufrecht, um sicherzustellen, dass du die Anforderungen für den Feuerwehrdienst erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Fähigkeiten im Bereich Werkschutz und Rettungsdienst erweitern können.
✨Tip Nummer 4
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Saarstahl in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Integrierten Sicherheitsdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Saarstahl-Konzern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine relevante Berufserfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, ein individuelles Anschreiben zu verfassen, das deine Motivation für die Stelle im Integrierten Sicherheitsdienst deutlich macht.
Nachweise und Zertifikate: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise und Zertifikate beifügst, wie z.B. deine abgeschlossene Berufsausbildung, die Ausbildung zum Rettungssanitäter und eventuell weitere relevante Qualifikationen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarstahl AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Werkschutz und im Rettungsdienst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Notfällen umgegangen bist oder Sicherheitsprobleme gelöst hast.
✨Zeige dein Sicherheitsbewusstsein
Betone während des Interviews dein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Erkläre, wie du Risiken identifizierst und minimierst, und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im integrierten Sicherheitsdienst oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams anführen. Zeige, dass du flexibel und belastbar bist.
✨Bereite dich auf den Sporttest vor
Da ein Sporttest Teil des Auswahlverfahrens sein kann, stelle sicher, dass du körperlich fit bist. Informiere dich über die Anforderungen und trainiere entsprechend, um deine Einsatztauglichkeit zu demonstrieren.