Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, repariere und warte elektrische Anlagen – werde zum Problemlöser!
- Arbeitgeber: Saar-Blankstahl ist ein innovativer Marktführer in der Stahlindustrie mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem inspirierenden Team und setze Maßstäbe in der Elektrotechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker und Kenntnisse in speicherprogrammierten Steuerungen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein hohes Augenmerk auf Arbeitssicherheit sind garantiert.
Als Spezialist für anspruchsvollste Produkte aus blankem Stahl steht Saar-Blankstahl seit mehr als zwei Jahrzehnten an der Spitze neuer Entwicklungen. Innovative, qualitativ herausragende Lösungen nach Spezifikation der Kunden sind unser Markenzeichen. Immer einen Schritt voraus, setzen wir Maßstäbe - in der Produktqualität, in der Fertigungstechnik und im Dienst am Kunden. Gelebte Kundenorientierung steht im Mittelpunkt unserer Firmenphilosophie und darauf verpflichten wir auch unsere Mitarbeiter. Sehr bewusst setzen wir auf den langfristigen Erfolg fairer und tragfähiger Win-Win-Konzepte, die allen Beteiligten Vorteile bringen und das Wachstum verstetigen - in der festen Überzeugung, dass nur ein gedeihliches Miteinander für die menschliche Dimension sorgt, die sich letztlich förderlich auf alle Aktivitäten auswirkt.
Ihre Aufgaben:
- Installations-, Reparatur- und Wartungsarbeiten an elektrischen und elektronischen Einrichtungen und Anlagen
- Fehleranalyse und Störungsbeseitigung an Maschinen und Anlagen
- Inbetriebnahme und Optimierung von Maschinen und Anlagen
- Prüfung und Überwachung von Systemen und Sicherheitseinrichtungen
- Dokumentation von Änderungen in Schaltplänen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker oder eine vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich von speicherprogrammierten Steuerungen, vorzugsweise Siemens S5 und S7, Vorschriften der Elektrotechnik
- Bereitschaft zur Wechselschicht, Mehrarbeit und Rufbereitschaft
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägtes Arbeitssicherheitsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten, hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Kenntnisse in SAP PM wünschenswert
- Höhentauglichkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung z.B. verantwortliche Elektrofachkraft, Schaltberechtigungen
Das bieten wir Ihnen:
- Spannende und herausfordernde Aufgaben in einem inspirierenden Team
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Verdienstausfallschutz und Facharztservice
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Geregelte Arbeitszeiten
- Faire und leistungsgerechte Bezahlung
- Betriebliche Sozialleistungen
- Hoher Stellenwert des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Lukrative Benefits
Persönlich überzeugen Sie uns durch Ihr sicheres Auftreten, Ihre Problemlösungskompetenz sowie Ihre hohe Leistungsmotivation. Wenn Sie darüber hinaus strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten gewohnt sind und auch gerne in interdisziplinären Teams arbeiten, liegt der nächste Schritt bei Ihnen: Bewerben Sie sich!
Ansprechpartner: Samer El Kassem +49 02736 419 20
(Siegen) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Saarstahl AG
Kontaktperson:
Saarstahl AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Siegen) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich speicherprogrammierte Steuerungen wie Siemens S5 und S7. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Saar-Blankstahl zu erfahren. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell Insiderinformationen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe die Fehleranalyse und Störungsbeseitigung an Maschinen, um deine Problemlösungskompetenz unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Fortbildung, indem du konkrete Kurse oder Zertifikate nennst, die du anstrebst. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und passt gut zur Firmenphilosophie von Saar-Blankstahl.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Siegen) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Saar-Blankstahl und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich der Elektronik und der Arbeit mit speicherprogrammierten Steuerungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Elektroniker für Betriebstechnik ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Firmenphilosophie passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarstahl AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker für Betriebstechnik spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu speicherprogrammierten Steuerungen, insbesondere Siemens S5 und S7, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Störungsbeseitigung demonstrieren.
✨Zeige dein Sicherheitsbewusstsein
Das Unternehmen legt großen Wert auf Arbeitssicherheit. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsvorschriften und -praktiken zu sprechen. Du könntest auch erwähnen, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Probleme angegangen bist.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Wechselschicht und Rufbereitschaft ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit flexiblen Arbeitszeiten umgegangen bist und warum du diese Flexibilität schätzt.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen interdisziplinäre Teamarbeit schätzt, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du nicht nur selbstständig arbeiten kannst, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.