Bürofachkraft (m/w/d) in Vollzeitanstellung (Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen)
Jetzt bewerben
Bürofachkraft (m/w/d) in Vollzeitanstellung (Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen)

Bürofachkraft (m/w/d) in Vollzeitanstellung (Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen)

Saarlouis Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte den Empfang und unterstütze das Team in der Facharztpraxis für Augenheilkunde.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Facharztpraxis, die sich auf Augenheilkunde spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem freundlichen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Engagement sind wichtig; Erfahrung im Gesundheitswesen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Schulungen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams unserer modern ausgestatteten Facharztpraxis für Augenheilkunde eine/n motivierte/n und engagierte/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für Verwaltung und Empfang in Vollzeit (42 Wochenstunden).

Bürofachkraft (m/w/d) in Vollzeitanstellung (Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen) Arbeitgeber: SaarVision Augenzentrum Dr. med. Moatasem El-Husseiny

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine moderne und freundliche Arbeitsumgebung in unserer Facharztpraxis für Augenheilkunde, die Wert auf Teamarbeit und ein positives Betriebsklima legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer fairen Vergütung, die Ihre Leistung anerkennt. Bei uns haben Sie die Chance, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
S

Kontaktperson:

SaarVision Augenzentrum Dr. med. Moatasem El-Husseiny HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bürofachkraft (m/w/d) in Vollzeitanstellung (Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Bürofachkraft im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe in einer Facharztpraxis verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Augenheilkunde oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit Patienten und die Organisation von Verwaltungsaufgaben beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du gerade in dieser Facharztpraxis arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürofachkraft (m/w/d) in Vollzeitanstellung (Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Kundenorientierung
Flexibilität
Multitasking-Fähigkeit
Grundkenntnisse im Gesundheitswesen
Empathie und Freundlichkeit im Kundenkontakt
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als Bürofachkraft in der Facharztpraxis für Augenheilkunde herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen dir helfen können, die Aufgaben zu erfüllen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Verwaltung und den Empfang in einer Facharztpraxis interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Bürofachkraft in der Augenheilkunde wichtig sind, wie z.B. organisatorische Fähigkeiten oder Erfahrung im Kundenkontakt.

Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SaarVision Augenzentrum Dr. med. Moatasem El-Husseiny vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Facharztpraxis für Augenheilkunde informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Art der Patienten, die sie betreuen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Empfang unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den täglichen Aufgaben oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Da es sich um eine medizinische Einrichtung handelt, ist ein professionelles Auftreten besonders wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Bürofachkraft (m/w/d) in Vollzeitanstellung (Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen)
SaarVision Augenzentrum Dr. med. Moatasem El-Husseiny
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>