Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Maschinen und Anlagen für die Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: Saathoff ist ein führendes Unternehmen im Sondermaschinenbau mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilindustrie und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Produktdesigner/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine langfristige Perspektive in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich Sondermaschinen und Anlagenbau für die Automobil- und Zulieferindustrie. Seit mehr als 25 Jahren steht der Name Saathoff für Qualität „Made in Germany“. Wir suchen zu sofort einen Konstrukteur/Produktdesigner (m/w/d) in Vollzeit.
Konstrukteur / Produktdesigner (m/w/d) in Vollzeit (Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.) Arbeitgeber: Saathoff Sondermaschinen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Saathoff Sondermaschinen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur / Produktdesigner (m/w/d) in Vollzeit (Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Maschinenbau- und Automobilindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Produktdesign und Konstruktion beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Produktdesign und in der Konstruktion demonstrieren. Praktische Erfahrungen sind oft sehr überzeugend.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Unternehmen und die Branche. Recherchiere die Projekte und Produkte von Saathoff und überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Ein echtes Interesse an der Firma kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur / Produktdesigner (m/w/d) in Vollzeit (Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Saathoff. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Konstrukteur/Produktdesigner relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Maschinen- und Anlagenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saathoff Sondermaschinen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Automobil- und Zulieferindustrie sowie über die speziellen Anforderungen im Sondermaschinenbau. Zeige, dass du die Trends und Herausforderungen der Branche verstehst.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Auswahl deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten als Konstrukteur oder Produktdesigner demonstrieren. Erkläre die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Lösungen, die du entwickelt hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Softwaretools vertraut bist, die in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Anpassungsfähigkeit.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.