Schulbegleiter/Inklusionsassistenz (m/w/d)
Jetzt bewerben
Schulbegleiter/Inklusionsassistenz (m/w/d)

Schulbegleiter/Inklusionsassistenz (m/w/d)

Bochum Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze benachteiligte Kinder im Schulalltag und fördere ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Sab Ruhr setzt sich für soziale Integration und Chancengleichheit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Studium, Engagement und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Quereinsteiger, die etwas bewirken wollen.

Du bist Pädagog:in/Student:in/Quereinsteiger:in und suchst eine neue berufliche Herausforderung, in welcher du dein soziales Engagement für benachteiligte Kinder einsetzen kannst? Dann werde Teil der Sab Ruhr und starte bei uns als Schulbegleiter (w/m/d) durch!

Schulbegleiter/Inklusionsassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: SAB.Ruhr GmbH

Die Sab Ruhr bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der du als Schulbegleiter/Inklusionsassistenz nicht nur deine pädagogischen Fähigkeiten einbringen kannst, sondern auch aktiv zur Förderung benachteiligter Kinder beiträgst. Unser Team zeichnet sich durch eine unterstützende und kollegiale Kultur aus, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem wertschätzenden Miteinander, das die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert.
S

Kontaktperson:

SAB.Ruhr GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleiter/Inklusionsassistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Schulbegleiter zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von benachteiligten Kindern. Je besser du die Herausforderungen verstehst, desto überzeugender kannst du in einem persönlichen Gespräch zeigen, wie du helfen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Erfahrungen du bereits im Umgang mit Kindern gesammelt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Inklusion und soziale Gerechtigkeit. Teile deine Gedanken und Ideen zu diesen Themen in Gesprächen oder auf sozialen Medien, um deine Leidenschaft zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter/Inklusionsassistenz (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Verständnis für Inklusion
Geduld
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen eines Schulbegleiters oder Inklusionsassistenten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein soziales Engagement und deine Motivation für die Arbeit mit benachteiligten Kindern darlegst. Betone, warum du dich für diese Stelle interessierst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studiengänge hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe, ob du alle Informationen angegeben hast, die für die Bewerbung notwendig sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAB.Ruhr GmbH vorbereitest

Zeige dein Engagement

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für dein soziales Engagement zu nennen. Erkläre, warum dir die Unterstützung von benachteiligten Kindern am Herzen liegt und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast.

Verstehe die Rolle des Schulbegleiters

Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen eines Schulbegleiters. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung und die Bedeutung dieser Rolle verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Arbeit mit Kindern und Lehrern eine klare Kommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Konflikte zu lösen oder Unterstützung zu bieten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Schulbegleiter/Inklusionsassistenz (m/w/d)
SAB.Ruhr GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>