Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete Onsite-Support und bearbeite IT-Anfragen für unsere AnwenderInnen.
- Arbeitgeber: SABAG ist ein dynamisches Unternehmen in der Zentralschweiz mit Fokus auf IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, kostenlose Parkplätze und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatik-Ausbildung und gute Kenntnisse in Windows und Netzwerken erforderlich.
- Andere Informationen: Berufliche Weiterbildung wird aktiv gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Rothenburg suchen wir Verstärkung.
Ihre Aufgaben:
- Onsite-Support Region Zentralschweiz (Client, Drucker, Netzwerk, Telefonie) inkl. Stellvertretungen
- Arbeitsplatz- und System-Bereitstellung inkl. Störungsbehebung
- Servicedesk (ca. 40%) für unsere IT-AnwenderInnen (D+F)
- Entgegennahme, Bearbeitung und Koordination von Incidents und Service Requests für die gesamte SABAG-Gruppe
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung von IT-Prozessen, der IT-Qualitätssicherung und der Pflege des IT-Serviceportals
- Aktive Mitarbeit in einzelnen Projekten
Ihre Stärken:
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker EFZ oder gleichwertige Ausbildung mit Weiterbildung und Berufserfahrung in Informatik
- Vertiefte Kenntnisse in Windows, Windows Server, Microsoft 365
- Gute Kenntnisse im Netzwerkbereich, insbesondere WLAN
- Erfahrung im IT-Support nach ITIL-Prozessen und in der Anwenderbetreuung
- Dienstleistungsorientiert, gute Kommunikationsfähigkeit, Geduld, Freude am Umgang mit Menschen und Technik
- Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse, Führerausweis Kat. B
Ihre Vorteile:
- Abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Dynamisches Team, kollegiale Zusammenarbeit
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen
- Diverse Vergünstigungen, kostenloser PW-Parkplatz, gute ÖV-Anbindung
- Berufliche Weiterbildung wird gefördert und unterstützt
Ihr erster Schritt: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
SABAG LUZERN AG
Janine Emmenegger
Hasenmoosstrasse 15
6023 Rothenburg
Telefon 041 289 72 72
ICT-Supporter 100 % (m/w/d) Arbeitgeber: Sabag AG

Kontaktperson:
Sabag AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT-Supporter 100 % (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich ICT-Support. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf ITIL-Prozesse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job auch den Kontakt mit AnwenderInnen umfasst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, technische Informationen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT-Supporter 100 % (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als ICT-Supporter. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der SABAG LUZERN AG reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im IT-Support, insbesondere deine Kenntnisse in Windows, Microsoft 365 und Netzwerktechnologien. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen gut formuliert ist. Du kannst auch Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten im beruflichen Kontext anführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sabag AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des ICT-Supporters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Windows, Microsoft 365 und Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit AnwenderInnen zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst. Übe, wie du geduldig und freundlich auf Fragen reagierst, um deine Dienstleistungsorientierung zu zeigen.
✨Verstehe die ITIL-Prozesse
Da Erfahrung im IT-Support nach ITIL-Prozessen gefordert wird, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Prozesse aneignen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Incident-Management und Service Requests umgegangen bist.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der SABAG-Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.