Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete IT-Support vor Ort, bearbeite Anfragen und koordiniere Service Requests.
- Arbeitgeber: SABAG-Gruppe ist ein dynamisches Unternehmen mit Fokus auf IT-Services.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, kostenlose Parkplätze und gute ÖV-Anbindung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Team mit hoher Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker EFZ oder gleichwertig, gute IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Berufliche Weiterbildung wird gefördert und unterstützt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Onsite-Support Region Zentralschweiz (Client, Drucker, Netzwerk, Telefonie) inkl. Stellvertretungen.
Arbeitsplatz- und System-Bereitstellung inkl. 40%) für unsere IT-AnwenderInnen (D+F).
Entgegennahme, Bearbeitung und Koordination von Incidents und Service Requests für die gesamte SABAG-Gruppe.
Unterstützung bei der Weiterentwicklung von IT-Prozessen, der IT-Qualitätssicherung und der Pflege des IT-Serviceportals.
Aktive Mitarbeit in einzelnen Projekten.
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker EFZ oder gleichwertige Ausbildung mit Weiterbildung und Berufserfahrung in Informatik.
- Vertiefte Kenntnisse in Windows, Windows Server, Microsoft 365.
- Gute Kenntnisse im Netzwerkbereich, insbesondere WLAN.
- Erfahrung im IT-Support nach ITIL-Prozessen und in der Anwenderbetreuung.
- Dienstleistungsorientiert, gute Kommunikationsfähigkeit, Geduld, Freude am Umgang mit Menschen und Technik.
- Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse, Führerausweis Kat. B.
Abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung.
Dynamisches Team, kollegiale Zusammenarbeit.
Attraktive Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen.
Diverse Vergünstigungen, kostenloser PW-Parkplatz, gute ÖV-Anbindung.
Berufliche Weiterbildung wird gefördert und unterstützt.
Technicien de support IT / Technicienne de support IT Arbeitgeber: SABAG Luzern AG
Kontaktperson:
SABAG Luzern AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technicien de support IT / Technicienne de support IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Support arbeiten oder in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du Kenntnisse in Windows, Microsoft 365 und Netzwerken benötigst, solltest du dich mit diesen Themen intensiv auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Vorstellungsgesprächs klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du technische Probleme einfach erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von SABAG! Wenn du verstehst, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, kannst du im Gespräch besser zeigen, dass du gut ins Team passt und die richtige Einstellung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technicien de support IT / Technicienne de support IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker EFZ sowie relevante Weiterbildungen und Berufserfahrungen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Windows, Microsoft 365 und Netzwerktechnologien dich für die Position qualifizieren.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, wie ITIL-Prozesse und Anwenderbetreuung, und erläutere, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen klar und fehlerfrei ist. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement für die Position.
Projekte und Erfahrungen: Erwähne konkrete Projekte oder Erfahrungen, in denen du aktiv zur Weiterentwicklung von IT-Prozessen beigetragen hast. Dies kann deine Fähigkeit zur Problemlösung und Teamarbeit unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SABAG Luzern AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Windows, Microsoft 365 und Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der IT-Support-Rolle ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch, um deine Sprachkenntnisse zu zeigen.
✨Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor
Betone während des Interviews, wie wichtig dir der Kundenservice ist. Teile Beispiele, in denen du geduldig und hilfsbereit warst, um die Zufriedenheit der Anwender zu gewährleisten.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen zu den IT-Prozessen, der Teamdynamik oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.