Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Unfallreparaturen durch, von der Schadensfeststellung bis zur Lackierung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Karosseriebau-Betrieb mit einem Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne alles über moderne Reparaturtechniken.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig, Erfahrung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Teamevents.
Wir führen fach- und sachgerechte Unfallreparaturen aus. Von der Schadensfeststellung und der Erstellung eines Gutachtens über Richtarbeiten, Autoglas, Lackierung bis hin zur Schadensregulierung mit der Versicherung: alles aus einer Hand.
Karosseriebauer Arbeitgeber: Sabel & Werneke OHG
Kontaktperson:
Sabel & Werneke OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosseriebauer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Autowerkstätten oder Karosseriebauern und knüpfe Kontakte. Oft werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Reparaturmethoden im Karosseriebau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder biete an, eine kleine Demonstration deiner Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Sei bereit, dein Wissen über Unfallreparaturen, Schadensfeststellungen und die Zusammenarbeit mit Versicherungen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosseriebauer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Unfallreparaturen und ihre Unternehmensphilosophie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Karosseriebauer hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Schadensfeststellung, Richtarbeiten und Lackierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Unfallreparatur wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sabel & Werneke OHG vorbereitest
✨Kenntnis der Unfallreparaturprozesse
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Schritte der Unfallreparatur gut verstehst. Informiere dich über Schadensfeststellung, Gutachtenerstellung und die einzelnen Reparaturprozesse, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten als Karosseriebauer unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Versicherungskenntnisse
Informiere dich über den Prozess der Schadensregulierung mit Versicherungen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe kennst und wie wichtig eine gute Kommunikation mit den Versicherungen ist.
✨Teamarbeit betonen
Da viele Reparaturen im Team durchgeführt werden, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.