Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Projekte und koordiniere die Zusammenarbeit im Team.
- Arbeitgeber: Sabik Offshore ist ein innovatives Unternehmen, das sich für die Sicherheit in der Windenergiebranche einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Büro und eine familienfreundliche Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und arbeite in einem internationalen Team mit großem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen relevanten Abschluss und Erfahrung im internationalen Projektmanagement.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Miteinander.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Projekt Manager (m/w/d)
Wir sind Sabik Offshore und ein kleines, buntes, internationales Team aus 16 Nationen, welches sich für die Sicherheit auf den Windparkanlagen in den Weltmeeren einsetzt.
Mit unserer Innovationstechnik sind wir Weltmarktführer und wollen dies mit unserem Erfindungsreichtum und unserem Engagement auch bleiben.
Am Standort Schwerin triffst du auf ~ 65 Personen und in verschiedenen Fachabteilungen arbeiten wir täglich eng für unseren gemeinsamen Erfolg zusammen.
Als zukunftssichere und zugleich noch junge Branche haben wir den Blick immer nach vorn gerichtet und sind stolz darauf, Teil der Energiewende zu sein.
- Anstellung: Festanstellung
- Start der Anstellung: frühestmöglich
- Dauer: unbefristet
- Ort: Schwerin / hybrid
- Arbeitszeiten: Vollzeit
- Du vertrittst Sabik Offshore in internationalen Projektteams.
- Du leitest deine Projekte selbstständig gemäß unseres Projektmanagement-Systems.
- Du agierst als zentraler Ansprechpartner und Koordinator für deine Projekte.
- Du stellst intern wie extern eine transparente Zusammenarbeit sicher.
- Du überwachst und kontrollierst deine Projekte auch mithilfe entsprechender KPIs.
- Du präsentierst dich mit einem relevanten Berufs- oder Studienabschluss, z.B. im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder Ingenieurswissenschaften.
- Du hast bereits Erfahrung im internationalen Projektmanagement.
- Du verständigst dich verhandlungssicher auch auf Englisch.
Das kannst du noch
- Du bist kommunikativ, empathisch und souverän in deinem Auftritt.
- Du agierst transparent und verantwortungsvoll.
- Du bringst bestenfalls ein solides technisches Verständnis mit.
Das ist selbstverständlich für dich
- Teamarbeit und interkulturelle Sensibilität
- Qualitäts- und serviceorientierte Arbeitsweise
- Prozessorientiertes Handeln
Sinnhaftigkeit
Du arbeitest für die Energiewende. Vor allem aber arbeitest du für die Sicherheit von Menschen und deren Leben.
Perspektive
Du profitierst langfristig von einem sicheren Job. In einem stabil aufgestellten Unternehmen mit Zukunft.
Arbeitsatmosphäre
Dich erwarten ein modernes Büro, der Teamspirit von gut 65 Mitarbeitenden aus 16 Nationen und respektvoller Umgang über alle Ebenen.
Familienfreundlichkeit
Du planst deinen Einsatz selbstständig und mit Blick auf die Aufgaben und deine Work-Life-Balance.
Agiles Arbeiten
Dein Input, kleine Arbeitsgruppen und kurze Entscheidungswege geben dir genügend Spielraum für gemeinsame Erfolge.
Nachhaltigkeit
Du unterstützt aktiv unser umweltfreundliches, ressourcenschonendes Wirtschaften. Jede Idee wird gehört und erwogen.
Vergütung
Dein Gehalt passt zu dir und deinem Job. Neben der betrieblichen Altersvorsorge schützt dich eine erweiterte Krankenversicherung.
Weiterbildung
Dein turnusmäßiges Mitarbeitergespräch dient deiner Entwicklung. Gezielte Maßnahmen fördern deine Kompetenz und deine Karriere.
Soziales
Dein neues Team feiert manchen Anlass und unterstützt Sportvereine und Aktivitäten von Kindern.
ZIPC1_DE
Projekt Manager (m/w/d) Offshore Wind Arbeitgeber: SABIK Offshore GmbH
Kontaktperson:
SABIK Offshore GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt Manager (m/w/d) Offshore Wind
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Offshore-Windbranche arbeiten oder bei Sabik Offshore tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Offshore-Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner internationalen Projekterfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Sensibilität! Da das Team aus 16 Nationen besteht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld hervorhebst. Teile Erfahrungen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt Manager (m/w/d) Offshore Wind
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sabik Offshore und deren Projekte im Bereich Offshore Wind. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die Teamkultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im internationalen Projektmanagement und relevante Studienabschlüsse hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Teamarbeit klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position des Projektmanagers geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Fähigkeit, in interkulturellen Teams zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und das Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SABIK Offshore GmbH vorbereitest
✨Sei bereit für internationale Zusammenarbeit
Da du in internationalen Projektteams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Kompetenzen und Erfahrungen im internationalen Projektmanagement hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zeigen.
✨Präsentiere dein technisches Verständnis
Ein solides technisches Verständnis ist von Vorteil. Sei bereit, über technische Aspekte der Projekte zu sprechen und wie du diese in deine Projektmanagement-Strategien integrierst. Zeige, dass du die technischen Herausforderungen verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Empathie. Du wirst als zentraler Ansprechpartner agieren, also bereite dich darauf vor, wie du Informationen klar und transparent vermitteln kannst. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.
✨Verstehe die KPIs
Da du Projekte mithilfe von KPIs überwachen und kontrollieren musst, solltest du dich mit den wichtigsten Kennzahlen vertraut machen, die in der Branche verwendet werden. Bereite dich darauf vor, wie du diese KPIs in deinen Projekten anwenden würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Ziele zu erreichen.