Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst Reisen im Gesundheits- und Wellnessbereich.
- Arbeitgeber: WTM bietet innovative Reiseangebote für gesundheitsbewusste Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Zusatzqualifikationen und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Gestalte Reisen für eine wachsende Zielgruppe und erlebe Kulturen hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Kontaktfreudigkeit, Organisationstalent und Interesse an Gesundheitsthemen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit möglich, Ausbildungsstart ist im Oktober.
Tourismusmanagement Gesundheit & Wellness
Du bist kontaktfreudig und aufgeschlossen? Du bist diplomatisch und Menschen zugewandt? Du interessierst Dich für Gesundheitsthemen, aber auch für Reisen und fremde Kulturen? Du kannst gut organisieren und arbeitest termintreu? Wenn Du außerdem ein bisschen praktisch veranlagt und teamfähig bist, dann passt der Job genau zu Deinem Persönlichkeitsprofil.
Ist eine Jeeptour rückenschonend möglich? Sind die Hotelanlagen für Menschen mit Hüft- oder Knieproblemen geeignet, können auch Diabetiker delikat verpflegt werden? Das sind die Fragen auf diesem Reisemarkt der Zukunft. Hier planen und organisieren WTM genau passende Angebote, betreiben das geeignete Marketing, prüfen die Destinationen vor Ort und führen die Reisen durch.
Unser Gesundheitswesen ist sehr vielschichtig, hier hilft detektivischer Spürsinn, um die Kosten zu klären und Zuschüsse zu beantragen. Mehrsprachige Kommunikation ist die Basis für alle Verhandlungen mit den ausländischen Zielgebieten und Kunden. Ein enorm vielfältiger Job für kreative und reiselustige Menschen mit sozialer Ader.
Die demografische Entwicklung in Deutschland und Europa verändert das bisherige Reiseverhalten ganz deutlich. Die ersten Reiseveranstalter, z. B. TUI, haben schon Konzepte entwickelt, um der Zielgruppe, die 50-bis 80-jährigen, genau passende Reiseangebote zu machen. Ältere Menschen kümmern sich um ihre Gesundheit und wollen Kultur, Land und Leute erleben – alles in einem sicheren und wohltuenden Umfeld.
Deshalb haben Gesundheits-Tourismusmanager eine spezielle Ausbildung und genau diese Zielgruppe im Blick. Wir haben interessante Zusatzqualifikationen im Bereich Kreuzfahrtmanagement und ganz neu auch im Bereich Charity- und Fundraisingmanagement. Bewerbungen sind jederzeit möglich, wir beginnen zum Oktober eines jeden Jahres.
Ausbildung Assistent/in für Tourismusmanagement Gesundheit & Wellness (m/w/d) Arbeitgeber: Sabine Blindow Schulen GmbH & Co.KG und Gemeinnützige Sabine Blindow-SchulGmbH
Kontaktperson:
Sabine Blindow Schulen GmbH & Co.KG und Gemeinnützige Sabine Blindow-SchulGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Assistent/in für Tourismusmanagement Gesundheit & Wellness (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Tourismusbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheits- und Wellness-Tourismus. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kommunikation vor. Da der Job mehrsprachige Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du deine Sprachkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit internationalen Kunden hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, wo du erfolgreich Projekte geplant oder organisiert hast. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Assistent/in für Tourismusmanagement Gesundheit & Wellness (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Angebote im Bereich Gesundheit und Wellness sowie deren Zielgruppen. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Betone in Deinem Bewerbungsschreiben Deine Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit. Gehe darauf ein, warum Du Dich für den Gesundheits-Tourismus interessierst und wie Deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung im Tourismusmanagement unterstreichen.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge Deiner Bewerbung relevante Zusatzqualifikationen oder Praktika im Bereich Gesundheit und Wellness bei. Dies kann Deine Chancen erhöhen, da es Deine praktische Veranlagung und Dein Engagement zeigt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sabine Blindow Schulen GmbH & Co.KG und Gemeinnützige Sabine Blindow-SchulGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kontaktfreudigkeit
In einem Interview für eine Position im Tourismusmanagement ist es wichtig, deine kontaktfreudige und aufgeschlossene Art zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Interesse an Gesundheitsthemen zeigen
Da der Job stark mit Gesundheitsthemen verbunden ist, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheits-Tourismus informieren. Zeige dein Wissen und Interesse während des Interviews, um zu verdeutlichen, dass du die Branche verstehst.
✨Organisationsfähigkeiten hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Veranstaltungen geplant und erfolgreich umgesetzt hast, um deine Termintreue und dein Organisationstalent zu zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.