Ausbildung staatl. gepr. Chemisch-technischer Assistent (CTA) (m/w/d)

Ausbildung staatl. gepr. Chemisch-technischer Assistent (CTA) (m/w/d)

Hanover Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: CTAs unterstützen Forschung und Entwicklung in naturwissenschaftlichen Bereichen mit High-Tech-Analysegeräten.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld der Umweltanalytik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, praktische Erfahrungen und die Möglichkeit, einen Bachelor zu erwerben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines gefragten Berufsfeldes mit spannenden Herausforderungen und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturwissenschaften und Technik, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre mit einem Praktikum im zweiten Jahr; Bewerbungen jederzeit möglich.

Technische Assistenten arbeiten in allen naturwissenschaftlichen Bereichen und unterstützen Forschung und Entwicklung auf hohem technischem Niveau. High-tech-Analysegeräte, neueste Verfahren zur Bestimmung von Stoffen, zur Untersuchung von Boden-, Luft-, Lebensmittelproben kommen zum Einsatz.

CTA (Chemisch-Technische Assistenten) befassen sich mit der Untersuchung von Stoffen aller Art, v. a. von Wasser, Luft und Boden. In der Umweltanalytik spielen CTA eine große Rolle. Stellen finden sich in Analytiklabors, staatlichen Gewerbeaufsichtsämtern, privaten und öffentlichen Labors und Instituten.

Technische Assistenten sind begehrte Kräfte auf dem Arbeitsmarkt. Die Ausbildung dauert 2 Jahre, im 2. Jahr ist ein Praktikum in Betrieben, Instituten und Laboren abzuleisten. Etwa die Hälfte der 24 bis 28 Unterrichtsstunden pro Woche dient der fachpraktischen Arbeit. Auf Wunsch kann durch einen Zusatzkurs der schulische Teil der Fachhochschulreife erworben werden. Weiterhin ist auch die Qualifizierung zum Bachelor möglich. Bewerbungen sind jederzeit möglich. Wir beginnen immer 2 mal pro Jahr (August und Februar).

Ausbildung staatl. gepr. Chemisch-technischer Assistent (CTA) (m/w/d) Arbeitgeber: Sabine Blindow Schulen GmbH & Co.KG und Gemeinnützige Sabine Blindow-SchulGmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum staatlich geprüften Chemisch-technischen Assistenten (CTA) in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Mit modernsten Analysegeräten und einem starken Fokus auf Umweltanalytik fördern wir nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung durch praxisnahe Erfahrungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur sorgt dafür, dass Sie sich als Teil eines engagierten Teams fühlen, das gemeinsam an bedeutenden wissenschaftlichen Herausforderungen arbeitet.
S

Kontaktperson:

Sabine Blindow Schulen GmbH & Co.KG und Gemeinnützige Sabine Blindow-SchulGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung staatl. gepr. Chemisch-technischer Assistent (CTA) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Chemie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen in der Umweltanalytik hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit chemisch-technischen Themen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten in Laboren, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken. Dies zeigt auch dein Engagement für den Beruf.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu den Aufgaben eines CTAs und zu deiner Motivation für diesen Beruf übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder praktischen Erfahrungen zu nennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung staatl. gepr. Chemisch-technischer Assistent (CTA) (m/w/d)

Laboratory Skills
Analytical Thinking
Attention to Detail
Knowledge of Chemical Safety
Technical Proficiency with Analytical Instruments
Problem-Solving Skills
Data Interpretation
Teamwork
Communication Skills
Time Management
Adaptability
Basic Knowledge of Environmental Science
Quality Control Techniques
Report Writing

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten informieren. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere naturwissenschaftliche Fächer und praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit als CTA fasziniert.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Überprüfung zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sabine Blindow Schulen GmbH & Co.KG und Gemeinnützige Sabine Blindow-SchulGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie- und Umweltanalytik informieren. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Verfahren, die in der Branche verwendet werden.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Praktika in Laboren oder ähnlichen Einrichtungen hast, erwähne diese unbedingt. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.

Teamarbeit hervorheben

Da CTAs oft im Team arbeiten, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Ausbildung staatl. gepr. Chemisch-technischer Assistent (CTA) (m/w/d)
Sabine Blindow Schulen GmbH & Co.KG und Gemeinnützige Sabine Blindow-SchulGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>