Tourismus- und Eventmanagement Assistent/in
Tourismus- und Eventmanagement Assistent/in

Tourismus- und Eventmanagement Assistent/in

Hanover Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Veranstaltungen und plane touristische Angebote in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Sabine Blindow-Schulen bietet eine spannende Ausbildung im Tourismus- und Eventmanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Karrieremöglichkeiten und kreative Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der Branche und arbeite mit Menschen aus aller Welt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten und Interesse an Kulturen sind wichtig; Mehrsprachigkeit ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Die Möglichkeit zur Selbstständigkeit und weltweite Jobchancen machen diese Ausbildung besonders attraktiv.

Deine Stärken

  • Du bist gerne auf Reisen und begeisterst Dich für fremde Kulturen.
  • Du machst gern etwas Neues und platzt vor Ideen.
  • Du bist – auch mehrsprachig – ein Kommunikationstalent.
  • Du bist erfolgreich im Team und hast Spaß am Umgang mit Gästen und Kunden.
  • Du kannst termingerecht und flexibel arbeiten.

Dein Wunschberuf

Geprüfte(r) Tourismus- und Eventmanagement-Assistent(in)

Du arbeitest in allen Bereichen dieser vielfältigen und abwechslungsreichen Branche – als Teamleiter, Bereichsleiter oder rechte Hand der Geschäftsleitung. Zum Aufgabenspektrum gehören die Organisation von Veranstaltungen, Planung von touristischen Angeboten, Marketingaktivitäten, Projektmanagement und der Personaleinsatz.

Die Einsatzmöglichkeiten für „Geprüfte Tourismus- und Eventmanagement-Assistenten/ -Assistentinnen“ sind vielfältig: In der Tourismusbranche sind es Fluggesellschaften, Reiseveranstalter, Hotelkonzerne, Freizeitzentren, Kreuzfahrtschiffe, Wellnesseinrichtungen oder Fremdenverkehrseinrichtungen. In der Eventbranche kommen Künstler- oder Eventagenturen, Fachabteilungen von Unternehmen, Messe- und Kongressgesellschaften, Veranstaltungsstätten, Stadtmarketing- und Veranstaltungsbüros, Sport-, Kultur- und Konzertveranstalter oder Non-Profit-Organisationen infrage. Viele Firmen suchen auch geeignete Nachfolger. Tourismus- und Eventmanager finden weltweit Jobs und attraktive Stellenangebote. Auch die Selbstständigkeit ist eine lohnende Option.

Gute Sprachkenntnisse in Englisch, Spanisch und die Grundkenntnisse in Chinesisch fördern natürlich auch eine internationale Karriere.

Wie bewerbe ich mich?

Ansprechpartnerin: Monika Haroska
Tel.: 0511 260928-80
e-mail: kontakt@sb-schulen.de
Adresse: Sabine Blindow-Schulen GmbH & Co.KG, Baumstraße 20, 30171 Hannover

Tourismus- und Eventmanagement Assistent/in Arbeitgeber: Sabine Blindow-Schulen GmbH & Co. KG

Die Sabine Blindow-Schulen GmbH & Co.KG in Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit fördern wir deine Fähigkeiten im Tourismus- und Eventmanagement und bieten dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur sowie die Chance, internationale Kontakte zu knüpfen, machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die ihre Leidenschaft für Reisen und Kultur in eine erfolgreiche Karriere umsetzen möchten.
S

Kontaktperson:

Sabine Blindow-Schulen GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tourismus- und Eventmanagement Assistent/in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Tourismus- und Eventbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, sowohl online als auch offline. Dort kannst du wertvolle Informationen über Trends in der Branche sammeln und möglicherweise sogar direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen und Veranstaltungen, die sich auf Tourismus und Eventmanagement konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen zu sprechen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und biete deine Hilfe an, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in der Branche. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln sowie Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tourismus- und Eventmanagement Assistent/in

Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Projektmanagement
Marketingkenntnisse
Kundenorientierung
Sprachkenntnisse (Englisch, Spanisch, Chinesisch)
Zeitmanagement
Kreativität
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Branche: Informiere dich über die Tourismus- und Eventmanagement-Branche. Recherchiere aktuelle Trends, Herausforderungen und Chancen, um in deinem Bewerbungsschreiben zu zeigen, dass du gut informiert bist.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da gute Sprachkenntnisse für diese Position wichtig sind, solltest du deine Mehrsprachigkeit klar betonen. Füge eine Übersicht deiner Sprachkenntnisse in deinen Lebenslauf ein und erwähne sie auch im Anschreiben.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Kommunikation ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder im Team kommuniziert hast.

Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein kreatives Potenzial, um ein ansprechendes und individuelles Anschreiben zu verfassen. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Ideen für zukünftige Projekte oder Veranstaltungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sabine Blindow-Schulen GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Reisen

Erzähle von deinen Reiseerfahrungen und wie sie deine Sicht auf verschiedene Kulturen geprägt haben. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche mitbringst.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in dieser Branche entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Demonstriere deine Flexibilität

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies könnte beispielsweise die Planung einer Veranstaltung unter Zeitdruck oder das Anpassen an unerwartete Herausforderungen sein.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Wenn du mehrsprachig bist, erwähne dies unbedingt! Gute Sprachkenntnisse sind in der Tourismus- und Eventbranche von großem Vorteil und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tourismus- und Eventmanagement Assistent/in
Sabine Blindow-Schulen GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>