Auf einen Blick
- Aufgaben: Erforsche Umweltdaten und führe spannende Messungen durch.
- Arbeitgeber: Gemeinnützige Sabine-Blindow SchulGmbH ist ein innovativer Bildungsträger in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite an wichtigen gesellschaftlichen Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturwissenschaften und ein Abschluss in einem relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über AZUBIYO mit Referenznummer einreichen.
Was sind die Aufgaben von UTA? UTA ermitteln Umweltdaten und führen dazu Boden-, Wasser-, Luft- und Abfalluntersuchungen sowie Lärm- und Erschütterungsmessungen durch, protokollieren die Ergebnisse und werten sie aus.
Welches Berufsbild haben UTA? UTA arbeiten an der Nahtstelle zwischen Produktion und Entsorgung bzw. Recycling. Diese Bereiche haben aus umweltschutz- und auch aus wirtschaftlichen Gründen eine große Bedeutung. Jobs gibt es aber auch im überwachenden Bereich. Der Beruf des UTA ist ähnlich dem des CTA und BTA, wird aber zusätzlich um Inhalte aus den Bereichen Umweltrecht, Abfallwirtschaft, Wasserwirtschaft, Immissionsschutz, Natur- und Landschaftsschutz und Umweltanalytik ergänzt.
Wie sind die Job-Chancen für UTA? Umweltschutztechnische Assistenten und Assistentinnen arbeiten in Prüfabteilungen der öffentlichen Verwaltung, wie zum Beispiel in Gesundheits- und Gewerbeaufsichtsämtern und anderen Einrichtungen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene, sowie in Forschungseinrichtungen. Auch in Unternehmen der Wasserversorgung oder der Abfall- und Abwasserwirtschaft sind sie tätig. Darüber hinaus können sie in Betrieben der chemischen und pharmazeutischen Industrie beschäftigt sein, aber auch in der gesetzlich geregelten Eigenüberwachung von Industrieunternehmen.
Bitte beziehe Dich/beziehen Sie sich in einer Bewerbung auf AZUBIYO und gib/geben Sie die unten genannte Referenznummer an.
Umweltschutztechnische/r Assistent/in Hannover Arbeitgeber: Sabine Blindow-Schulen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Sabine Blindow-Schulen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umweltschutztechnische/r Assistent/in Hannover
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Umweltschutzprojekte in Hannover. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Herausforderungen und Initiativen kennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Umweltbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Umweltdaten und deren Analyse beziehen. Zeige dein Wissen über relevante Methoden und Technologien, die in der Umweltschutztechnik verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Stelle. Sprich im Vorstellungsgespräch gezielt an, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umweltschutztechnische/r Assistent/in Hannover
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: In deiner Bewerbung solltest du klar machen, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Aufgaben eines Umweltschutztechnischen Assistenten oder einer Assistentin übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Umweltrecht, Abfallwirtschaft und anderen relevanten Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Umweltschutz fasziniert. Zeige deine Leidenschaft für den Umweltschutz und deine Bereitschaft, einen Beitrag zu leisten.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung die Referenznummer anzugeben, die in der Stellenanzeige erwähnt wird. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sabine Blindow-Schulen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über Umweltschutzthemen
Bereite dich auf das Interview vor, indem du aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Umweltschutz recherchierst. Zeige dein Interesse und dein Wissen über relevante Gesetze und Vorschriften, die für die Position wichtig sind.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Umweltanalytik oder ähnlichen Bereichen hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten oder Praktika können deine Eignung unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den Methoden und Verfahren, die in der Umweltanalytik verwendet werden. Stelle sicher, dass du mit den gängigen Analysemethoden und deren Anwendungen vertraut bist, um kompetent antworten zu können.