Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere spannende Sportevents und Marketingveranstaltungen.
- Arbeitgeber: Sabine Blindow Schulen GmbH ist ein innovativer Bildungsträger in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe internationale Kontakte und flexible Arbeitsmöglichkeiten in einer dynamischen Branche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für Sportler und Fans.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kontaktfreudig, organisiert und sportlich interessiert sein.
- Andere Informationen: Englisch- und Spanischkenntnisse sind von Vorteil für internationale Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Deine StaerkenBist Du kontaktfreudig, leistungsorientiert und sportlich interessiert? Arbeitest Du nach Zielvorgaben und hast Du Organisationstalent? Vor allem aber bist Du teamfaehig und schnell? Dann hast Du beste Chancen, im Berufsfeld Sport und Eventmanagement Karriere zu machen.Dein WunschberufSport und Eventmanager planen und organisieren alle Veranstaltungen rund um den Sport. Fuer einen Verein, fuer einen Verband, fuer eine Sportstaette, fuer einen internationalen Wettkampf oder als Marketingveranstaltung fuer einen Sportartikelhersteller oder in Freizeitanlagen und Clubhotels. Wichtig ist der Kontakt mit und das Verstaendnis fuer den aktiven Sportler. Aber auch das Publikum, Fans, Funktionaere, Vereine, Sponsoren und Veranstalter muessen bei jedem Event bedacht werden. Wie koennen die Beduerfnisse der Athleten nach Konzentration mit dem Wunsch des Publikums nach grosser Naehe optimal miteinander verbunden werden?Sport und Geld gehoeren heutzutage zusammen. Sportler benoetigen ihr Einkommen, Veranstalter, Medien, Vereine und Hersteller leben von den Vermarktungsmoeglichkeiten. Also gehoeren auch das Sportmarketing, dasControlling, der Umgang mit Rechten und Lizenzen oder die Kostenkalkulation zu den Managementaufgaben.Ganz wichtig ist das Projektmanagement: Organisation und Koordination aller Beteiligten, um ein erfolgreiches Event auf die Beine zu stellen.Die EinsatzmoeglichkeitenSport und Eventmanager/innen finden weltweit Jobs und attraktive Stellenangebote, dabei helfen die guten Sprachkenntnisse in Englisch und Spanisch. Eine internationale Branche mit internationalen Kontakten. Die Absolventen wirken bei der Organisation von Sportveranstaltungen, Projekten fuer Sport und BenefitEvents mit. Schon waehrend der Schulzeit organisieren unsere Schueler tolle Events.Wie bewerbe ich mich?Ansprechpartnerin: Monika HaroskaTel.: email: Adresse: Sabine BlindowSchulen GmbH und Co.KG, Baumstrasse 20, 30171 Hannover
Sport und Eventmanagement Assistent/in Arbeitgeber: Sabine BlindowSchulen GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
Sabine BlindowSchulen GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sport und Eventmanagement Assistent/in
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind im Sport- und Eventmanagement entscheidend. Besuche lokale Sportveranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten aus der Branche und zeige dein Interesse an ihren Erfahrungen.
✨Tipp Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten in Sportvereinen oder bei Events. Diese Erfahrungen helfen dir, deine Fähigkeiten zu zeigen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv und zeige Initiative. Wenn du eine Veranstaltung planst oder an einem Projekt arbeitest, teile deine Ideen und Vorschläge mit. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
✨Tipp Nummer 4
Halte dich über aktuelle Trends im Sport- und Eventmanagement auf dem Laufenden. Lies Fachzeitschriften, folge relevanten Social-Media-Kanälen und nimm an Webinaren teil. So kannst du in Gesprächen glänzen und dein Wissen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sport und Eventmanagement Assistent/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Sport- und Eventmanagement-Branche. Verstehe die aktuellen Trends, Herausforderungen und Anforderungen, um deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit im Sport- und Eventmanagement entscheidend ist, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine organisatorischen Talente betonst. Nenne spezifische Veranstaltungen oder Projekte, die du organisiert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Sport- und Eventmanagement reizt. Zeige deine Leidenschaft für den Sport und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sabine BlindowSchulen GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Kontaktfreudigkeit
In der Rolle als Sport und Eventmanagement Assistent/in ist es wichtig, dass du kontaktfreudig bist. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Betone dein Organisationstalent
Da das Projektmanagement eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Events oder Projekte geplant und koordiniert hast.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Teamarbeit ist entscheidend im Sport- und Eventmanagement. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Bereite dich auf Fragen zum Sportmarketing vor
Da Sport und Geld eng miteinander verbunden sind, solltest du ein grundlegendes Verständnis für Sportmarketing und Vermarktungsmöglichkeiten haben. Informiere dich über aktuelle Trends und sei bereit, deine Meinungen dazu zu teilen.