Sport und Eventmanagement Assistent/in

Sport und Eventmanagement Assistent/in

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and organize exciting sports events while collaborating with athletes and fans.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team at Sabine Blindow Schulen GmbH, shaping the future of sports management.
  • Mitarbeitervorteile: Gain international experience and enhance your language skills in English and Spanish.
  • Warum dieser Job: Dive into a vibrant industry where your organizational skills can shine and make an impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Be contact-friendly, goal-oriented, and possess strong organizational talents.
  • Andere Informationen: Get hands-on experience by organizing events even during your school years.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Staerken

Bist Du kontaktfreudig, leistungsorientiert und sportlich interessiert? Arbeitest Du nach Zielvorgaben und hast Du Organisationstalent? Vor allem aber bist Du teamfaehig und schnell? Dann hast Du beste Chancen, im Berufsfeld Sport und Eventmanagement Karriere zu machen.

Dein Wunschberuf

Sport und Eventmanager planen und organisieren alle Veranstaltungen rund um den Sport. Fuer einen Verein, fuer einen Verband, fuer eine Sportstaette, fuer einen internationalen Wettkampf oder als Marketingveranstaltung fuer einen Sportartikelhersteller oder in Freizeitanlagen und Clubhotels. Wichtig ist der Kontakt mit und das Verstaendnis fuer den aktiven Sportler. Aber auch das Publikum, Fans, Funktionaere, Vereine, Sponsoren und Veranstalter muessen bei jedem Event bedacht werden. Wie koennen die Beduerfnisse der Athleten nach Konzentration mit dem Wunsch des Publikums nach grosser Naehe optimal miteinander verbunden werden?

Sport und Geld gehoeren heutzutage zusammen. Sportler benoetigen ihr Einkommen, Veranstalter, Medien, Vereine und Hersteller leben von den Vermarktungsmoeglichkeiten. Also gehoeren auch das Sportmarketing, das
Controlling, der Umgang mit Rechten und Lizenzen oder die Kostenkalkulation zu den Managementaufgaben.
Ganz wichtig ist das Projektmanagement: Organisation und Koordination aller Beteiligten, um ein erfolgreiches Event auf die Beine zu stellen.

Die Einsatzmoeglichkeiten

Sport und Eventmanager/innen finden weltweit Jobs und attraktive Stellenangebote, dabei helfen die guten Sprachkenntnisse in Englisch und Spanisch. Eine internationale Branche mit internationalen Kontakten. Die Absolventen wirken bei der Organisation von Sportveranstaltungen, Projekten fuer Sport und BenefitEvents mit.Schon waehrend der Schulzeit organisieren unsere Schueler tolle Events.

Wie bewerbe ich mich?

Ansprechpartnerin: Monika Haroska
Tel.:
email:
Adresse: Sabine BlindowSchulen GmbH und Co.KG, Baumstrasse 20, 30171 Hannover

Sport und Eventmanagement Assistent/in Arbeitgeber: Sabine BlindowSchulen GmbH und Co. KG

Als Arbeitgeber bietet die Sabine Blindow Schulen GmbH und Co.KG in Hannover eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Sport- und Eventmanagement sowie von der Chance, an spannenden internationalen Projekten teilzunehmen. Mit einem starken Fokus auf innovative Eventorganisation und einem Netzwerk aus Sportprofis und Sponsoren ist dies der ideale Ort für alle, die ihre Leidenschaft für Sport und Events in eine erfolgreiche Karriere umsetzen möchten.
S

Kontaktperson:

Sabine BlindowSchulen GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sport und Eventmanagement Assistent/in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Sport- und Eventmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich bei Sportveranstaltungen oder in Vereinen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Organisationstalent unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Sport und Eventmanagement. Diese Positionen bieten dir die Möglichkeit, direkt in das Geschehen einzutauchen und wertvolle Fähigkeiten zu entwickeln, die dir bei deiner Bewerbung helfen werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends im Sport- und Eventmanagement informierst. Zeige dein Wissen über relevante Themen und bringe eigene Ideen ein, wie man Veranstaltungen noch erfolgreicher gestalten kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sport und Eventmanagement Assistent/in

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zielorientierung
Kontaktfreudigkeit
Sportliches Interesse
Projektmanagement
Eventplanung
Marketingkenntnisse
Kostenkalkulation
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Sportrecht
Sprachkenntnisse in Englisch und Spanisch
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer starken Selbstpräsentation. Hebe deine kontaktfreudige und leistungsorientierte Persönlichkeit hervor und erläutere, warum du dich für den Bereich Sport und Eventmanagement interessierst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Organisationstalente und Teamfähigkeit betonst. Erkläre, wie du die Bedürfnisse von Athleten und Publikum in Einklang bringen kannst.

Relevante Erfahrungen: Füge relevante Erfahrungen hinzu, sei es durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Schulprojekte im Bereich Eventorganisation. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im Sport- und Eventmanagement vorbereitet haben.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sabine BlindowSchulen GmbH und Co. KG vorbereitest

Zeige deine Kontaktfreudigkeit

In der Sport- und Eventmanagement-Branche ist es wichtig, dass du kontaktfreudig bist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es mit Athleten, Sponsoren oder dem Publikum.

Betone dein Organisationstalent

Da Projektmanagement eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du Events geplant und koordiniert hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Demonstriere Teamfähigkeit

Teamarbeit ist entscheidend in dieser Branche. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Teams zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast. Zeige, dass du sowohl führen als auch folgen kannst.

Bereite dich auf Fragen zu Sportmarketing vor

Da das Verständnis für Sportmarketing und Vermarktungsmöglichkeiten wichtig ist, informiere dich über aktuelle Trends und Strategien in diesem Bereich. Sei bereit, deine Ideen zur Vermarktung von Sportevents zu teilen.

Sport und Eventmanagement Assistent/in
Sabine BlindowSchulen GmbH und Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>