Umweltschutztechnische/r Assistent/in Hannover
Umweltschutztechnische/r Assistent/in Hannover

Umweltschutztechnische/r Assistent/in Hannover

Hanover Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erfasse Umweltdaten und führe spannende Messungen durch.
  • Arbeitgeber: Gemeinnuetzige SabineBlindow SchulGmbH ist ein innovativer Bildungsträger in Hannover.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite an wichtigen gesellschaftlichen Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturwissenschaften und Umweltfragen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte über AZUBIYO mit Referenznummer einreichen.

Was sind die Aufgaben von UTA? UTA ermitteln Umweltdaten und führen dazu Boden-, Wasser-, Luft- und Abfalluntersuchungen sowie Lärm- und Erschütterungsmessungen durch, protokollieren die Ergebnisse und werten sie aus.

Welches Berufsbild haben UTA? UTA arbeiten an der Nahtstelle zwischen Produktion und Entsorgung bzw. Recycling. Diese Bereiche haben aus umweltschutz- und auch aus wirtschaftlichen Gründen eine große Bedeutung. Jobs gibt es aber auch im überwachenden Bereich. Der Beruf des UTA ist ähnlich dem des CTA und BTA, wird aber zusätzlich um Inhalte aus den Bereichen Umweltrecht, Abfallwirtschaft, Wasserwirtschaft, Immissionsschutz, Natur- und Landschaftsschutz und Umweltanalytik ergänzt.

Wie sind die JobChancen für UTA? Umweltschutztechnische Assistenten und Assistentinnen arbeiten in Prüfabteilungen der öffentlichen Verwaltung, wie zum Beispiel in Gesundheits- und Gewerbeaufsichtsämtern und anderen Einrichtungen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene, sowie in Forschungseinrichtungen. Auch in Unternehmen der Wasserversorgung oder der Abfall- und Abwasserwirtschaft sind sie tätig. Darüber hinaus können sie in Betrieben der chemischen und pharmazeutischen Industrie beschäftigt sein, aber auch in der gesetzlich geregelten Eigenüberwachung von Industrieunternehmen.

Ansprechpartner: Monika Haroska

email: kontakt@sbschulen.de

Tel.: 0511 26092880

Adresse: Gemeinnützige Sabine Blindow SchulGmbH, Baumstraße 20, 30171 Hannover

Bitte beziehe Dich/beziehen Sie sich in einer Bewerbung auf AZUBIYO und gib/geben Sie die unten genannte Referenznummer an.

Umweltschutztechnische/r Assistent/in Hannover Arbeitgeber: Sabine BlindowSchulen GmbH und Co. KG

Die Gemeinnützige Sabine Blindow SchulGmbH in Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Umweltschutz bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie attraktiven Benefits, wie flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Gemeinschaft, ist die Schule ideal für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Umweltschutz anstreben.
S

Kontaktperson:

Sabine BlindowSchulen GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Umweltschutztechnische/r Assistent/in Hannover

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Umweltschutzprojekte in Hannover. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den lokalen Herausforderungen und Initiativen hast, die mit dem Umweltschutz verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops zum Thema Umweltschutz, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an UTA zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Umweltanalytik und -recht beziehen. Zeige dein Wissen über relevante Gesetze und Vorschriften, die für die Arbeit als UTA wichtig sind.

Tip Nummer 4

Erwähne deine praktischen Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Projekte, die du im Bereich Umweltschutz durchgeführt hast. Konkrete Beispiele helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umweltschutztechnische/r Assistent/in Hannover

Kenntnisse in Umweltanalytik
Boden-, Wasser- und Luftuntersuchungen
Abfallwirtschaft
Wasserwirtschaft
Immissionsschutz
Natur- und Landschaftsschutz
Analytische Fähigkeiten
Protokollierung und Dokumentation
Auswertung von Umweltdaten
Kenntnisse im Umweltrecht
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: In deiner Bewerbung solltest du klar machen, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Aufgaben eines Umweltschutztechnischen Assistenten übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Umweltrecht, Abfallwirtschaft und Umweltanalytik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Umweltschutz begeistert. Gehe auf spezifische Aspekte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika, Studiengänge oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Referenznummer angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung die Referenznummer anzugeben, die in der Stellenanzeige erwähnt wird. Dies zeigt, dass du die Anforderungen genau gelesen hast und erhöht die Chancen, dass deine Bewerbung beachtet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sabine BlindowSchulen GmbH und Co. KG vorbereitest

Informiere dich über Umweltschutzthemen

Stelle sicher, dass du über aktuelle Themen im Umweltschutz informiert bist. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den Bereich, was bei deinem Gesprächspartner gut ankommt.

Bereite Beispiele aus der Praxis vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du umwelttechnische Daten erfasst oder analysiert hast. Solche Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Umweltschutz in seinen täglichen Betrieb integriert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Umweltbereich passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Umweltschutztechnische/r Assistent/in Hannover
Sabine BlindowSchulen GmbH und Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>