Fertigungstechniker (m/w/d) Jetzt bewerben

Fertigungstechniker (m/w/d)

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Fertigungsprozesse und entwickle innovative Lösungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines Unternehmens, das Deine Ideen schätzt und die Zukunft der Fertigung gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufstiegschancen, betriebliche Gesundheitsvorsorge und gute Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Produktion mit und profitiere von Entwicklungsmöglichkeiten in einem technologieführenden Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation, erste Produktionserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du suchst eine neue Herausforderung in der Produktion? Bei uns hast Du die Möglichkeit, in einem dynamischen Team die Prozessoptimierung voranzutreiben und innovative Lösungen zu entwickeln. Werde Teil eines Unternehmens, das Wert auf Deine Ideen legt und gemeinsam mit Dir die Zukunft der Fertigung gestaltet.

Aufgaben

  1. Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen zur Sicherstellung einer hohen Produktqualität.
  2. Durchführung technischer Analysen zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in der Maschinenbedienung.
  3. Schnelles Eingreifen bei Störungen und Durchführung der Ursachenanalyse.
  4. Verantwortung für die Dokumentation und das Reporting der Produktionsdaten.
  5. Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs.
  6. Schaffung von Schulungen für Kollegen zu den besten Verfahren und regelmäßige Aktualisierung von Sicherheitsüberprüfungen.

Qualifikation

  1. Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation.
  2. Erste Erfahrung in der Produktion oder im Anlagenbau ist von Vorteil.
  3. Technische Fähigkeiten und gutes Verständnis für Maschinen und Prozesse.
  4. Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise.
  5. Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  6. Hohes Qualitätsbewusstsein und Hands-on-Mentalität.

Benefits

Technologieführer
Vielfältige Aufstiegschancen
Marktkonforme Entlohnung
Gute Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz
Betriebliche Gesundheitsvorsorge
Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten

Klingt spannend?

Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben & Lebenslauf) und darauf, Dich kennenzulernen!

#J-18808-Ljbffr

Fertigungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Sabine Perry Personalagentur

Als Fertigungstechniker (m/w/d) in unserem innovativen Unternehmen erwartet Dich ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Deine Ideen schätzt und fördert. Wir bieten nicht nur eine marktgerechte Vergütung und betriebliche Gesundheitsvorsorge, sondern auch vielfältige Aufstiegschancen und Entwicklungsmöglichkeiten, die Dir helfen, Deine Karriere voranzutreiben. Mit einer hervorragenden Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und einem engagierten Team, das zusammenarbeitet, um die Zukunft der Fertigung zu gestalten, bist Du bei uns genau richtig!
S

Kontaktperson:

Sabine Perry Personalagentur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fertigungstechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Maschinenbau und Fertigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen in der Fertigung zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen nennst. Betone, wie wichtig dir eine reibungslose Kommunikation ist, um die Produktionsziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungstechniker (m/w/d)

Prozessoptimierung
Technische Analyse
Ursachenanalyse
Dokumentation von Produktionsdaten
Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Schulungserstellung
Maschinenbedienung
Qualitätsbewusstsein
Hands-on-Mentalität
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fertigungstechniker eingeht. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Produktion oder im Anlagenbau.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge technische Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit hinzu, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Technische Analysen erwähnen: Wenn du bereits Erfahrung mit technischen Analysen hast, beschreibe diese in deinem Anschreiben oder Lebenslauf. Zeige, wie du Verbesserungspotenziale identifiziert und umgesetzt hast.

Qualitätsbewusstsein betonen: Hebe dein hohes Qualitätsbewusstsein und deine Hands-on-Mentalität hervor. Dies sind wichtige Eigenschaften für die Position und sollten in deiner Bewerbung deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sabine Perry Personalagentur vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Prozessoptimierung beigetragen hast.

Hebe dein Qualitätsbewusstsein hervor

In der Fertigung ist ein hohes Qualitätsbewusstsein unerlässlich. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Qualitätsstandards eingehalten oder verbessert hast, und wie du Störungen schnell identifiziert und behoben hast.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen in der Produktion oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>