Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende nationale und internationale Projekte und koordiniere verschiedene Fachabteilungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das Offenheit und Transparenz lebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld ohne verstaubte Büroregeln und mit viel Raum für Ideen.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Lösungen und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder Ingenieurwesen und erste Erfahrung als Projektleiter.
- Andere Informationen: Wir schätzen Eigeninitiative, Teamarbeit und eine Hands-On Mentalität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du bist Technischer Projektleiter (m/w/d) oder Projektingenieur (m/w/d) und möchtest an abwechslungsreichen und spannenden Projekten arbeiten? Dann werde Teil unseres innovativen Teams! Bei uns erwartet Dich ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Du Deine Ideen einbringen und mit uns gemeinsam an zukunftsweisenden Lösungen arbeiten kannst. Das bist Du? Dann lies weiter! Wir haben einen Job in einem einzigartigen Team für Dich! (bei unserem Auftraggeber, für den wir den Richtigen Kandidaten (m/w/d) suchen) Technischer Projektleiter (m/w/d) Dein zukünftiges Aufgabengebiet Projektleitung: Führung nationaler und internationaler Projekte Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen von Projektzielen Koordination: Koordinierung beteiligter Fachabteilungen Überwachung von Spezifikation, Qualität, Kosten und Terminen Reporting: Überwachung und Reporting von Projektfortschritten Planung: Erstellung und Aktualisierung von Projektplänen und Kostenplänen Kalkulation: Erstellung von Kalkulationen, Nachträgen und Angeboten Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Vertrieb bei Wertanalyse und Angebotsprozess Optimierung: Werksübergreifende Umsetzung von Produktoptimierungen Dein Profil Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, Ingenieurwesen oder eine ähnliche Qualifikation Erfahrung: Erste Berufserfahrung als Technischer Projektleiter Technisches Verständnis aus der Konstruktion oder Entwicklung von Vorteil Persönlichkeit: Sicheres, kompetentes und durchsetzungsstarkes Auftreten Kommunikationsstärke Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Hands-On Mentalität Organisationstalent und Teamfähigkeit Sprachen: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse Das erhältst du Wir sind das TEAM von sachs und gehen die Dinge etwas anders an. Verstaubte Büroregeln landen bei uns im Papierkorb. Unsere Werte sind aus der Mitte unseres Teams entstanden und real gelebt. Offenheit, Transparenz, Wertschätzung, Leidenschaft und Erfolg sind diese Leitwerte und ziehen sich durch alle Ebenen. Daraus ergeben sich die Freiräume und innovativen Ideen für unsere Entwicklungen.
Technischer Projektleiter (m/w/d) Arbeitgeber: sachs engineering GmbH
Kontaktperson:
sachs engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projektleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Projektmanagement und Ingenieurwesen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Projektmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit als Technischer Projektleiter einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir, welche Projekte du geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Problemlösungsvermögen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle des Technischen Projektleiters viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Koordination mit verschiedenen Abteilungen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Technischer Projektleiter deutlich macht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten unterstreichen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere solche, die deine Projektmanagementfähigkeiten und technischen Kenntnisse zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sachs engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Technischer Projektleiter wird von dir erwartet, dass du ein tiefes technisches Verständnis hast. Bereite dich auf Fragen zu spezifischen Projekten oder technischen Herausforderungen vor, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle des Projektleiters ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Koordination von Teams unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Kommunikation mit verschiedenen Fachabteilungen und dem Vertrieb entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.