Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust unsere Gäste in der Sauna und sorgst für ein entspanntes Ambiente.
- Arbeitgeber: Ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Fokus auf Wellness und Erholung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weihnachtsgeld, kostenlose Fitnessclub-Mitgliedschaft und Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und genieße die Vorteile unserer Thermen-Family-Plus Pakete.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Wellness- oder Hotellerie-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Fortbildungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung.
Das bieten wir Dir:
- Freie Wahl der Wochenstunden ab mindestens 20 Stunden
- Feste monatliche Vergütung
- 5-Tage-Woche
- Geleistete Mehrarbeit wird ausgeglichen oder zeitnah ausbezahlt
- Weihnachtsgeldzahlungen und unterjährige Bonuszahlungen
- Fortbildung, Schulungen und Training in the Job
- Corporate Benefits über Onlineportal
- Ein inhabergeführtes Familienunternehmen
- Unser Thermen-Family-Plus Paket:
- Kostenlose BonusMed Zahnzusatz- und Auslandskrankenversicherung
- Kostenlose Nutzung der Sachsen-Therme für Dich und Deine Familie/Partner
- Kostenlose Mitgliedschaft im Fitnessclub Vita-Spa für Dich und Deine Familie/Partner
- Kostenlose, alkoholfreie Getränke während der Dienstzeiten
Dein Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung und/oder Erfahrung im Bäder-, Sauna-, Sport-, Wellness- oder Hotellerie-Bereich.
- Gutes Kommunikationsvermögen
- Serviceorientierung und Lust im Team zu arbeiten
#J-18808-Ljbffr
Saunamitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Sachsen Therme

Kontaktperson:
Sachsen Therme HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Saunamitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Wellness und Entspannung! Wenn du in deinem Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs über deine Erfahrungen in der Sauna- oder Wellnessbranche sprichst, wird das dein Interesse an der Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. Da die Stelle eine hohe Serviceorientierung erfordert, ist es wichtig, dass du konkrete Situationen schildern kannst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Sachsen-Therme und deren Angebote. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Dienstleistungen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Serviceorientierung zu beantworten. Überlege dir, wie du auf verschiedene Kundenbedürfnisse eingehen würdest und welche Strategien du anwenden würdest, um ein positives Erlebnis für die Gäste zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Saunamitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das inhabergeführte Familienunternehmen und die Sachsen-Therme. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Erfahrung im Bäder-, Sauna-, Sport-, Wellness- oder Hotellerie-Bereich hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Serviceorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Lust am Service hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsen Therme vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Serviceorientierung vor
Da der Job eine hohe Serviceorientierung erfordert, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die zeigen, wie du Kunden zufriedenstellst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Bestandteil dieser Position. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Sachsen-Therme und dem Familienunternehmen vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Angebote des Unternehmens schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Fortbildung und Schulungen angeboten werden, ist es gut, Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.