eine*n 2. Alt (d/m/w), befristet nach § 14 Abs. 1.3 zur Vertretung eines anderen Arbeitnehmers [...]
Jetzt bewerben
eine*n 2. Alt (d/m/w), befristet nach § 14 Abs. 1.3 zur Vertretung eines anderen Arbeitnehmers [...]

eine*n 2. Alt (d/m/w), befristet nach § 14 Abs. 1.3 zur Vertretung eines anderen Arbeitnehmers [...]

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Sachsen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Sächsischen Staatsopernchor bei Opern- und Konzertauftritten.
  • Arbeitgeber: Die Sächsischen Staatstheater sind international renommiert und kulturell vielfältig.
  • Mitarbeitervorteile: Befristete Anstellung, jährliche Sonderzahlungen, Fortbildungsbudget und bezuschusstes Jobticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle in einem kreativen Umfeld mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Gesangsstudium, Erfahrung im Ensemblesingen und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 24.08.2025 über unser Karriereportal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Staatsbetrieb Sächsische Staatstheater
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort: Dresden
Anstellungsverhältnis: befristet

Bewerbungsfrist:24.08.2025

Bewerbungsadresse

Sächsische Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden
Personalabteilung
Theaterplatz 2
01067 Dresden
Karriereportal:

Die Sächsischen Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden suchen für den Betriebsteil Staatsoper Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n 2. Alt (d/m/w), befristet nach § 14 Abs. 1.3 zur Vertretung eines anderen Arbeitnehmers nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die den Sächsischen Staatsopernchor bei seiner umfangreichen Opern- und Konzerttätigkeit unterstützt.

Ihre Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Gesangsstudium;
  • Erfahrung im Ensemblesingen;
  • Fähigkeit des Vom-Blatt-Singen;
  • Beherrschung der deutschen Sprache.

Gleichzeitig bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem international renommierten Haus in der kulturell und gesellschaftlich vielseitigen Landeshauptstadt Sachsens;
  • eine befristete Anstellung nach dem Tarifvertrag Normalvertrag Bühne (NV Bühne SR Chor); gemäß § 30 Abs. 1 TV-L i. V. m. § 14 Abs. 1.3 TzBfG und § 21 Abs. 1 BEEG zunächst bis zum Ende der Mutterschutzfrist und anschließend für die Dauer der Elternzeit befristet;
  • jährliche Sonderzahlungen im Juni und November;
  • ein jährliches Budget für Fort- und Weiterbildungen;
  • Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen;
  • ein bezuschusstes Jobticket der Dresdner Verkehrsbetriebe bzw. dem Verbundraum VVO oder ein bezuschusstes Deutschlandticket;
  • nach Möglichkeit einen kostenlosen Parkplatz;
  • eine betriebseigene Kantine des Freistaates Sachsen;
  • betriebliche Gesundheitsangebote;
  • eine gute verkehrstechnische Anbindung und zentrale Lage in der Innenstadt von Dresden.

Die Sächsischen Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden betreiben eine diversitätsorientierte Personalpolitik. Wir heißen deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen.

Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Reise- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen etc. können nicht übernommen werden.

Im Sinne der Nachhaltigkeit verzichten wir auf Papier! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als eine PDF-Datei ausschließlich über unser Karriereportal ein. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bewerbungsschluss: Sonntag, 24.08.2025.

Zusätzlich zu den Bewerbungsunterlagen bitten wir um die Zusendung von Video-/Tonaufnahmen.

Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden

#J-18808-Ljbffr

eine*n 2. Alt (d/m/w), befristet nach § 14 Abs. 1.3 zur Vertretung eines anderen Arbeitnehmers [...] Arbeitgeber: Sachsen

Die Sächsischen Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden bieten eine inspirierende Arbeitsumgebung in der kulturell reichen Landeshauptstadt Sachsens. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten attraktive Zusatzleistungen wie ein bezuschusstes Jobticket und jährliche Sonderzahlungen. Hier haben Sie die Möglichkeit, Teil eines international renommierten Ensembles zu werden und Ihre Leidenschaft für die Musik in einem dynamischen Team auszuleben.
Sachsen

Kontaktperson:

Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: eine*n 2. Alt (d/m/w), befristet nach § 14 Abs. 1.3 zur Vertretung eines anderen Arbeitnehmers [...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Musikern oder Personen, die bereits im Sächsischen Staatsopernchor tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorsingen vor! Übe deine Stücke regelmäßig und achte darauf, dass du die Anforderungen des Vom-Blatt-Singens beherrschst. Eine gute Vorbereitung kann den Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Sächsische Staatsoper und deren aktuelle Produktionen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Arbeit hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Achte darauf, dass deine Video-/Tonaufnahmen von hoher Qualität sind. Wähle einen ruhigen Ort und sorge für eine gute Beleuchtung. Professionelle Aufnahmen können deine Chancen erheblich steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine*n 2. Alt (d/m/w), befristet nach § 14 Abs. 1.3 zur Vertretung eines anderen Arbeitnehmers [...]

Abgeschlossenes Gesangsstudium
Erfahrung im Ensemblesingen
Fähigkeit des Vom-Blatt-Singen
Beherrschung der deutschen Sprache
Teamfähigkeit
Musikalisches Gehör
Flexibilität
Selbstdisziplin
Kreativität
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen musikalischen Herausforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein Anschreiben, einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst ist.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Gesang und Ensemblesingen hervorhebt. Betone auch deine Fähigkeit des Vom-Blatt-Singens und deine Sprachkenntnisse.

Video-/Tonaufnahmen einfügen: Vergiss nicht, die geforderten Video- oder Tonaufnahmen beizufügen. Diese sollten deine gesanglichen Fähigkeiten demonstrieren und professionell aufgenommen sein.

Bewerbung über das Karriereportal einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal der Sächsischen Staatstheater ein. Achte darauf, dass du die Frist bis zum 24.08.2025 einhältst und keine Bewerbungen per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsen vorbereitest

Bereite deine Gesangsstücke vor

Stelle sicher, dass du einige Stücke vorbereitet hast, die deine Fähigkeiten im Ensemblesingen und dein Vom-Blatt-Singen demonstrieren. Wähle Stücke aus, die sowohl deine Stimmfarbe als auch deine technische Fähigkeit zeigen.

Sprich über deine Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Gesang und im Ensemble zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit anderen Musikern zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da die Beherrschung der deutschen Sprache gefordert ist, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und deutlich sprichst. Zeige, dass du in der Lage bist, Texte auf Deutsch zu verstehen und zu interpretieren.

Frage nach dem Team und der Kultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Kultur der Sächsischen Staatstheater stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.

eine*n 2. Alt (d/m/w), befristet nach § 14 Abs. 1.3 zur Vertretung eines anderen Arbeitnehmers [...]
Sachsen
Jetzt bewerben
Sachsen
  • eine*n 2. Alt (d/m/w), befristet nach § 14 Abs. 1.3 zur Vertretung eines anderen Arbeitnehmers [...]

    Dresden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • Sachsen

    Sachsen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>