Schulassistent (m / w / d) an der Ludwig-Richter-Schule, Oberschule Radeberg
Schulassistent (m / w / d) an der Ludwig-Richter-Schule, Oberschule Radeberg

Schulassistent (m / w / d) an der Ludwig-Richter-Schule, Oberschule Radeberg

Radeberg Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Sachsen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Lehrkräfte beim Unterrichten und Fördern von Schülern in der Ludwig-Richter-Schule.
  • Arbeitgeber: Die Ludwig-Richter-Schule ist eine engagierte Oberschule in Radeberg, die Bildung und persönliche Entwicklung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Bildungsbereich zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur schulischen Integration und Förderung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung ohne sachlichen Grund gemäß TzBfG.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die Befristung erfolgt sachgrundlos gemäß § 14 Abs. 2 des Gesetzes über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (TzBfG). Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen stehen oder gestanden haben, können daher nicht berücksichtigt werden. Eine entsprechende Erklärung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Schulassistentinnen und Schulassistenten unterstützen die Lehrkräfte beim Unterrichten, Erziehen, Beraten, Betreuen und Fördern der Schülerinnen und Schüler und entlasten sie von außerunterrichtlichen Tätigkeiten. Das zu besetzende Aufgabenfeld umfasst insbesondere:

  • die Durchführung von einzel- und gruppenunterrichtlichen Maßnahmen in Abstimmung mit der Lehrkraft,
  • die Unterstützung der Lehrkraft bei allen pädagogischen Vorhaben im Schulalltag,
  • die Betreuung der Klasse im gesamten Tagesablauf, bei Klassen- und Tagesausflügen in Kooperation mit Lehrkräften,
  • die Erledigung organisatorischer Aufgaben, wie die Dokumentation von Erziehungsmaßnahmen, Vertiefungs- und Förderangebote außerhalb bzw. in Ergänzung zur Stundentafel, jedoch keine Erteilung von Unterricht,
  • die Unterstützung der Beratungslehrkräfte,
  • die Begleitung individueller Maßnahmen und Mitwirkung bei der schulischen Integration durch Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schulsozialarbeitern.

Die Wahrnehmung der Aufgaben erfordert:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich, wie beispielsweise Erzieher, Kindergärtner, Logopäde, Ergotherapeut, Sozialpädagoge oder einschlägige Berufserfahrungen im pädagogischen Bereich,
  • eine ausgeprägte Bereitschaft zur Arbeit im Team,
  • ein ausgeprägtes Interesse an schulischer Bildung sowie der Arbeit mit Menschen und deren individuellen Anliegen,
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick und Genauigkeit,
  • gute alltagssprachliche Deutschkompetenz (mindestens B2 mit zertifiziertem Nachweis).

Schulassistent (m / w / d) an der Ludwig-Richter-Schule, Oberschule Radeberg Arbeitgeber: Sachsen

Die Ludwig-Richter-Schule in Radeberg bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Schulassistenten, die sich leidenschaftlich für die Bildung und Förderung von Schülerinnen und Schülern einsetzen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Unterstützung fördert die Schule nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern bietet auch ein angenehmes Arbeitsklima, das durch Wertschätzung und Zusammenarbeit geprägt ist. Zudem profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des schulischen Alltags mitzuwirken.
Sachsen

Kontaktperson:

Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulassistent (m / w / d) an der Ludwig-Richter-Schule, Oberschule Radeberg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im pädagogischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Ludwig-Richter-Schule und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Schule identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Schulgemeinschaft beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Schülern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Einsatz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulassistent (m / w / d) an der Ludwig-Richter-Schule, Oberschule Radeberg

Pädagogische Fachkenntnisse
Teamfähigkeit
Interesse an schulischer Bildung
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsgeschick
Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Einfühlungsvermögen
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Kooperationsbereitschaft
Alltagssprachliche Deutschkompetenz (mindestens B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Schulassistent an der Ludwig-Richter-Schule interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Erfahrungen ein.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich oder relevante Berufserfahrungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen, wie Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein, klar darstellst.

Dokumentation der Sprachkenntnisse: Füge einen Nachweis über deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) bei. Dies kann ein Zertifikat oder ein offizielles Dokument sein, das deine Sprachkompetenz bestätigt.

Erläutere deine Teamfähigkeit: Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Kooperation in deiner Bewerbung anführen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Schulassistenten. Überlege dir, wie du die Lehrkräfte unterstützen kannst und welche Erfahrungen du in der Vergangenheit gesammelt hast, die dir dabei helfen könnten.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen pädagogischen Fachkräften wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Hebe deine pädagogische Ausbildung hervor

Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen im pädagogischen Bereich klar kommunizierst. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Schulassistenten geeignet machen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Schulassistent (m / w / d) an der Ludwig-Richter-Schule, Oberschule Radeberg
Sachsen
Sachsen
  • Schulassistent (m / w / d) an der Ludwig-Richter-Schule, Oberschule Radeberg

    Radeberg
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Sachsen

    Sachsen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>