Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Grundschule und gestalte den Unterricht kreativ und innovativ.
- Arbeitgeber: Sächsisches Staatsministerium für Kultus mit Fokus auf Bildung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Beamtenverhältnis möglich, Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Schüler und fördere ihre Talente.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung für Grundschulen und mehrjährige Lehrerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und UnterstĂĽtzung bei der beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Schulleiter (m/w/d) Grundschule Authausen, LauĂźig
Sachsen
LauĂźig, Germany
Im Sächsischen Staatsministerium für Kultus ist im Bereich des Landesamtes für Schule und Bildung die Stelle eines
Schulleiters (m/w/d)
an der betreffenden Grundschule unbefristet zu besetzen.
Voraussetzungen für die Tätigkeit sind:
– durch Erste und Zweite Staatsprüfung bzw. Abschluss „Master of Education“ und Staatsprüfung erworbene Lehrbefähigung für ein Lehramt oder ihnen gleichgestellter Abschluss bzw. Fachschulabschluss als Lehrer für untere Klassen mit entsprechender Lehrbefähigung in Deutsch, Mathematik und einem Wahlfach,
– mehrjährige Lehrtätigkeit sowie
– eine mehrjährige Klassenleiter- und nachweisbare Unterrichtstätigkeit in den Fächern Deutsch oder Mathematik an der Grundschule bei einer Lehrbefähigung für ein anderes Lehramt als das an Grundschulen.
Von Vorteil sind:
– überdurchschnittliche Befähigung zu konzeptioneller Arbeit sowie der organisatorischen, pädagogischen und haushalterischen Führung einer Schule,
– ausgeprägte Befähigung und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation,
– umfassende Kenntnisse über Schul- und Qualitätsentwicklung, Teilnahme an den Modulen der Phasen 1 und 2 der Führungskräftequalifizierung,
– Innovationsbereitschaft und überdurchschnittliches Engagement bei der Profilierung der Schule,
– Fortbildung im Anfangsunterricht bei einer Lehrbefähigung für ein anderes Lehramt als das an Grundschulen.
Die ausgeschriebene Stelle erfordert kreatives Arbeiten, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen, Verhandlungsgeschick, hohe Belastbarkeit und Flexibilität.
Erfahrungen in der Tätigkeit als stellvertretende/r Schulleiter/in oder als Referent/in in der Schulaufsicht beziehungsweise im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus sind wünschenswert.
Bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.
Die Stellenbewertung (SächsBesO/TV-L) beschreibt das laufbahnrechtliche Endamt, das erst mit Vorliegen der laufbahnrechtlichen bzw. tarifrechtlichen Voraussetzungen im Wege der Beförderung bzw. Höhergruppierung erreicht werden kann.
Für neu bestimmte Schulleiter (m/w/d) ist die Teilnahme an der Qualifizierung schulischer Führungskräfte in Sachsen – Amtseinführende Qualifizierung (Phase 3) verpflichtend.
Schriftlich Bewerbungen sind bis zum entsprechenden Bewerbungsfristende auf dem Dienstweg an den für die Besetzung zuständigen Standort des Landesamtes für Schule und Bildung zu richten.
Bewerbungen, die nach dem Bewerbungsfristende eingehen, können im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung finden.
Der Bewerbung ist beizufĂĽgen:
2.tabellarischer Lebenslauf,
3.lückenloser Nachweis des persönlichen und beruflichen Werdegangs,
4.Nachweise ĂĽber die Teilnahme an fĂĽhrungsrelevanten Fortbildungen (soweit vorhanden).
Das Sächsische Staatsministerium für Kultus hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Den Bewerbungsunterlagen ist ein entsprechender Nachweis beizulegen.
Bedienstete des Freistaates Sachsen werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in ihre Personalakte zu erteilen.
Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf unserer Internetseite unter .
#J-18808-Ljbffr
Schulleiter (m/w/d) Grundschule Authausen Arbeitgeber: Sachsen

Kontaktperson:
Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleiter (m/w/d) Grundschule Authausen
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit anderen Lehrern, Schulleitern oder Bildungsexperten. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein Unterrichtsbesuch. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du kreativ und anpassungsfähig bist!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Tipps und Ressourcen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du eine Schule im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach möglichen Stellen oder Praktika, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiter (m/w/d) Grundschule Authausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du die perfekte Wahl für die Stelle als Schulleiter in Authausen bist. Lass deine Leidenschaft für die Bildung durchscheinen!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Dein Lebenslauf sollte klar und ĂĽbersichtlich sein. Achte darauf, dass alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen gut strukturiert sind. Wir wollen schnell sehen, was dich ausmacht und welche Erfolge du erzielt hast!
Nachweise nicht vergessen!: Vergiss nicht, alle erforderlichen Nachweise beizufügen! Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über Fortbildungen und alles, was deine Eignung unterstreicht. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen ernst nimmst.
Frist einhalten!: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen! Bewerbungen, die nach der Frist eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Also, setz dir einen Reminder und schick uns deine Unterlagen über unsere Website!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsen vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dir einen Plan und informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Grundschule Authausen. Schau dir die Schulkonzeption, aktuelle Projekte und die Schwerpunkte der Schule an. So kannst du im Interview gezielt auf die BedĂĽrfnisse der Schule eingehen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen!
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der organisatorischen und pädagogischen Führung unter Beweis stellen. Denk daran, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel!
Sei bereit, über deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir, wie du mit Lehrern, Eltern und Schülern kommunizierst und wie du ein positives Schulklima fördern kannst. Gute Beispiele helfen hier enorm!
✨Innovationsbereitschaft zeigen!
Denke an innovative Ideen, die du in die Schule einbringen könntest. Sei es durch neue Lehrmethoden oder Projekte zur Schulentwicklung. Zeige, dass du bereit bist, Veränderungen anzustoßen und die Schule aktiv weiterzuentwickeln.