Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze beim Ablauf des Fast Forward Festivals und betreue internationale Künstler*innen.
- Arbeitgeber: Das Sächsische Staatstheater ist ein renommiertes Theater mit Fokus auf junge Regie.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein internationales Festival, erhalte eine Aufwandsentschädigung und knüpfe wertvolle Kontakte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und erlebe die Vielfalt des jungen Theaters hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Theater, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kennenlern- und Infotreffen am 24.06.2025; Bewerbung bis 18.06.2025 per E-Mail.
Volunteers (d/m/w) für das Fast Forward europäische Festival für junge Regie.
Fast Forward ist ein europäisches Theaterfestival für junge Regie. Jährlich im November präsentiert das Festival in vier Tagen Inszenierungen aus ganz Europa von Künstler*innen, die als Regisseur*innen noch am Anfang ihrer Laufbahn stehen. Ziel ist es, zu zeigen, wie vielfältig das aktuelle junge Theater ist, dem europäischen Nachwuchs eine Plattform und dem Publikum überraschendes Theater zu bieten. Unter den eingeladenen Inszenierungen vergibt eine internationale Jury jedes Jahr einen Festivalpreis, der in der Einladung zu einer neuen Inszenierung am Staatsschauspiel Dresden besteht. Es gibt außerdem eine Jugendjury und einen Publikumspreis.
Wir suchen Theater-, Performance- und Kunstinteressierte aus allen Generationen als engagierte Volunteers, die beim Ablauf des Festivals unterstützen. Als Volunteer bist du/sind Sie hauptsächlich Ansprechpartner*in für die internationalen Künstler*innen des Festivals und für das Publikum.
Das erwartet dich/Sie:
- Blick hinter die Kulissen eines internationalen Festivals
- Proben- und Vorstellungsbesuche
- Spannende Begegnung mit internationalen Künstler*innen
- eine kleine Aufwandsentschädigung (Ehrenamtspauschale)
Zu den Aufgaben gehören:
- Betreuung der Künstler*innengruppen an der Spielstätte: Ansprechpartner*in für alle organisatorischen Belange
- Probenbegleitung
- Festival-Parcours Scout zwischen den Spielstätten für das Publikum an den Festivaltagen vom 13.11.2025 - 16.11.2025
- Koordination Publikumspreis
- Betreuung der Gäste im Rahmenprogramm
- Betreuung der Aftershow-Bar und der Partys
Voraussetzungen:
- Interesse an Theater, Performance, Kunst und internationalen Begegnungen
- gute Englischkenntnisse (weitere Sprachkenntnisse von Vorteil)
- Flexibilität, Freude an Kommunikation und an der Arbeit im Team
- ausreichende Verfügbarkeiten im Zeitraum vom 10.11.2025 - 17.11.2025
Am Dienstag, 24.06.2025 findet ein Kennenlern- und Infotreffen mit dem Festivalteam statt. Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir möglichst auf Papier verzichten. Senden Sie darum Ihre kurze Vorstellung bis zum Mittwoch, 18.06.2025 per E-Mail an die Personalabteilung.
Wir suchen für den Zeitraum vom Arbeitgeber: Sachsen

Kontaktperson:
Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen für den Zeitraum vom
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Theater- und Kunstinteressierten zu vernetzen. Folge dem Festival und den beteiligten Künstler*innen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um aktuelle Informationen und Einblicke zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Theateraufführungen oder Veranstaltungen, um dein Netzwerk auszubauen. Oftmals sind die Menschen, die du dort triffst, ebenfalls an Festivals interessiert und können dir wertvolle Tipps geben oder sogar Kontakte vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Kennenlern- und Infotreffen am 24.06.2025 vor. Überlege dir Fragen, die du dem Festivalteam stellen möchtest, und zeige dein Interesse an der Arbeit als Volunteer. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgaben während des Festivals. Zeige deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu helfen, sei es bei der Betreuung der Künstler*innen oder beim Publikum. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen für den Zeitraum vom
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Festival: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Fast Forward Festival. Verstehe die Ziele des Festivals und die Rolle der Volunteers, um deine Motivation klar darzustellen.
Verfasse eine überzeugende Vorstellung: In deiner E-Mail solltest du eine kurze, aber prägnante Vorstellung von dir selbst geben. Betone dein Interesse an Theater, Performance und Kunst sowie deine relevanten Erfahrungen oder Fähigkeiten.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deiner Bewerbung besonders betonen. Wenn du weitere Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit: Stelle in deiner Bewerbung klar, dass du flexibel bist und Freude an der Arbeit im Team hast. Diese Eigenschaften sind für die Rolle als Volunteer entscheidend und sollten deutlich hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsen vorbereitest
✨Zeige dein Interesse am Theater
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Theater, Performance und Kunst zu sprechen. Zeige, dass du die Mission des Festivals verstehst und wie wichtig es ist, jungen Regisseur*innen eine Plattform zu bieten.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner*in für internationale Künstler*innen und das Publikum fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder mit verschiedenen Menschen kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit
Hebe deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teamarbeit hervor. Das Festival erfordert oft spontane Entscheidungen und Anpassungen, also sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du dich an veränderte Umstände angepasst hast.
✨Engagement und Verfügbarkeit
Stelle sicher, dass du deine Verfügbarkeit im Zeitraum vom 10.11.2025 bis 17.11.2025 klar kommunizierst. Zeige dein Engagement, indem du erklärst, warum du Teil des Festivalteams sein möchtest und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.