Zur Stellenbeschreibung Künstlerischer Mitarbeiter Opernklasse/Ensemblearbeit (m/w/d)
Zur Stellenbeschreibung Künstlerischer Mitarbeiter Opernklasse/Ensemblearbeit (m/w/d)

Zur Stellenbeschreibung Künstlerischer Mitarbeiter Opernklasse/Ensemblearbeit (m/w/d)

Dresden Professur 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Sachsen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite musikalische Einstudierungen und plane das Semester für die Opernklasse.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden fördert kreative Talente in einem inspirierenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vergünstigtes JobTicket warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das musikalische Profil und fördere talentierte Studierende in ihrer Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Musik und Erfahrung im professionellen Theaterbereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 30.05.2025; Probelehrveranstaltungen am 12./13.06.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Stelleninformationen

  • Qualifikationsebene: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
  • Dienstort: Dresden
  • Anstellungsverhältnis: befristet
  • Bewerbungsfrist: 30.05.2025

An der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ist in der Fakultät I Fachrichtung Gesang vom 01.09.2025 – 31.08.2027 die Stelle Künstlerischer Mitarbeiter Opernklasse/Ensemblearbeit (m/w/d) E13 TV-L (0,5 VZÄ) 20 Stunden/Woche mit der Option der Verlängerung befristet zu besetzen.

Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden verbindet die Bewahrung des musikalischen Erbes mit der innovativen Energie der Musik der Gegenwart. Wir verstehen die künstlerische Ausbildung als bedeutsamen Teil der Persönlichkeitsentwicklung und inspirierenden Beitrag für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Mit diesem Anspruch bilden wir derzeit rund 700 junge Menschen aus aller Welt aus.

Gesucht wird eine engagierte Künstlerpersönlichkeit mit Theatererfahrung und Leidenschaft für die Arbeit mit Studierenden.

Aufgaben:

  • musikalische Einstudierung von Solo- und Ensemblerepertoire vom Barock bis zur Gegenwart
  • inhaltliche und organisatorische Planung des Semesters (Szenischer Unterricht) gemeinsam mit der künstlerischen Leiterin der Opernklasse
  • Unterricht für Studierende der Fachrichtung Dirigieren/Korrepetition im Rahmen der Ensemblearbeit
  • Mitarbeit bei der Einstudierung der Jahresproduktion und ggf. dirigentischer Einsatz

Wir erwarten persönliches Engagement bei der Umsetzung der Ausbildungsziele sowie angemessene zeitliche Flexibilität.

Wir bieten:

  • ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld an einer renommierten Musikhochschule
  • die Möglichkeit, künstlerische Impulse zu setzen und das musikalische Profil der Opernklasse aktiv mitzugestalten
  • die Möglichkeit, talentierte Studierende in ihrer künstlerischen Entwicklung zu fördern
  • ein engagiertes Team von Kolleginnen und Kollegen
  • ein innovatives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in Musik in mindestens einem der Fächer Klavier, Dirigieren (Orchester/Chor) oder Korrepetition
  • Erfahrung in der musikalischen Einstudierung von Opernproduktionen
  • eine mindestens zweijährige künstlerische Tätigkeit im professionellen Theaterbereich
  • fundierte Kenntnisse des Opernrepertoires sowie der Ensemblearbeit
  • dem Aufgabenfeld entsprechende pianistische Fähigkeiten
  • sehr gute organisatorische Fähigkeiten und fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen

Von Vorteil sind Lehrerfahrung sowie Kenntnisse der gängigen Opernsprachen, insbesondere Italienisch. Die Lehrverpflichtung beträgt 12 Semesterwochenstunden.

Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsbedingungen in einem interessanten, vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenbereich. Des Weiteren sind flexible Arbeitszeiten, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie optimale Weiterbildungsmöglichkeiten für uns selbstverständlich. Darüber hinaus stellen wir ein vergünstigtes JobTicket des Freistaates Sachsen.

Die Hochschule strebt einen hohen Anteil von Frauen in der Lehre an. Qualifizierte Frauen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, der Darstellung der fachlichen und künstlerischen Qualifikation und bisherigen Tätigkeiten sowie mit der Urkunde des höchsterreichten akademischen Abschlusses sind bis zum 30.05.2025 über unser Online-Bewerberportal einzureichen. Die Probelehrveranstaltungen sind für den 12. / 13.6.2025 vorgesehen.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Artikel 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG).

Zur Stellenbeschreibung Künstlerischer Mitarbeiter Opernklasse/Ensemblearbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Sachsen

Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, talentierte Studierende in ihrer künstlerischen Entwicklung zu fördern und aktiv das musikalische Profil der Opernklasse mitzugestalten. Flexible Arbeitszeiten, optimale Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team machen die Hochschule zu einem attraktiven Ort für Künstlerpersönlichkeiten, die ihre Leidenschaft für die Musik und das Theater in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld leben möchten.
Sachsen

Kontaktperson:

Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zur Stellenbeschreibung Künstlerischer Mitarbeiter Opernklasse/Ensemblearbeit (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus dem Theaterbereich, die möglicherweise Kontakte zur Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden haben. Empfehlungen und persönliche Verbindungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf die Probelehrveranstaltungen vor! Informiere dich über die aktuellen Produktionen und das Repertoire der Opernklasse. Zeige in deinen Proben, dass du nicht nur künstlerisch versiert bist, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Werke und deren Umsetzung hast.

Tipp Nummer 3

Sei flexibel und offen für neue Ideen! Die Hochschule sucht nach jemandem, der kreativ ist und bereit ist, innovative Ansätze in die Ausbildung der Studierenden einzubringen. Überlege dir, wie du deine eigenen künstlerischen Impulse in die Arbeit einfließen lassen kannst.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Achte darauf, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden, wie z.B. Kenntnisse in den gängigen Opernsprachen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die diese Qualifikationen unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zur Stellenbeschreibung Künstlerischer Mitarbeiter Opernklasse/Ensemblearbeit (m/w/d)

Musikalische Einstudierung
Erfahrung im professionellen Theaterbereich
Kenntnisse des Opernrepertoires
Ensemblearbeit
Pianistische Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
MS-Office-Anwendungen
Lehrerfahrung
Kenntnisse der Opernsprachen (insbesondere Italienisch)
Kreativität
Engagement
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die künstlerische Arbeit und deine Erfahrungen im Theaterbereich darlegst. Betone, wie du zur Ausbildung der Studierenden beitragen kannst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine akademischen Abschlüsse, künstlerischen Tätigkeiten und relevanten Erfahrungen im Bereich Musik und Theater hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Informationen übersichtlich darzustellen.

Fachliche Qualifikationen: Stelle sicher, dass du eine detaillierte Darstellung deiner fachlichen und künstlerischen Qualifikationen beifügst. Dies könnte Informationen über deine Erfahrungen in der musikalischen Einstudierung von Opernproduktionen und deine pianistischen Fähigkeiten umfassen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du alle Bewerbungsunterlagen bis zum 30.05.2025 über das Online-Bewerberportal einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsen vorbereitest

Vorbereitung auf das Repertoire

Stelle sicher, dass du mit dem Opernrepertoire, das du unterrichten wirst, bestens vertraut bist. Recherchiere die Werke und deren historische Kontexte, um im Interview fundierte Gespräche führen zu können.

Präsentation deiner künstlerischen Erfahrung

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen künstlerischen Tätigkeiten vor, insbesondere im professionellen Theaterbereich. Hebe deine Erfahrungen in der musikalischen Einstudierung von Opernproduktionen hervor.

Engagement und Flexibilität zeigen

Betone dein persönliches Engagement für die Ausbildung von Studierenden und deine Bereitschaft, flexibel auf die Anforderungen des Semesters zu reagieren. Zeige, dass du bereit bist, kreative Impulse zu setzen.

Fragen zur Lehrmethodik vorbereiten

Überlege dir Fragen zur Lehrmethodik und zur Zusammenarbeit mit der künstlerischen Leiterin der Opernklasse. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg der Studierenden beizutragen.

Zur Stellenbeschreibung Künstlerischer Mitarbeiter Opernklasse/Ensemblearbeit (m/w/d)
Sachsen
Sachsen
  • Zur Stellenbeschreibung Künstlerischer Mitarbeiter Opernklasse/Ensemblearbeit (m/w/d)

    Dresden
    Professur
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • Sachsen

    Sachsen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>