Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team und Durchführung von Therapien für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Sächsisches Krankenhaus Rodewisch, einer der größten Arbeitgeber im Vogtland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Genesung junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium oder Psychotherapie mit Approbation.
- Andere Informationen: Dynamische Arbeitsatmosphäre mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Psychologe (m/w/d) Tagesklinik Plauen KJP
Stelleninformationen
Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
Qualifikationsebene: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
Dienstort: Plauen
Anstellungsverhältnis: unbefristet
Bewerbungsfrist:Keine Frist
Bewerbungsadresse
Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
Personalabteilung
Bahnhofstraße
08228 Rodewisch
Wir behandeln mehr als Krankheiten:nämlich Menschen.
Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Für die Genesung unserer Patient*innen können wir auf ein umfangreiches Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zurückgreifen. Ein multiprofessionelles Team aus insgesamt über 700 Beschäftigten setzt sich für unsere Patient*innen ein: Ärzte, Pflegepersonal, Beschäftigte der diagnostisch-therapeutischen und der technischen Dienste sowie die Verwaltung. Das Krankenhausgelände, welches viel Grün und Gelegenheit zur Erholung bietet, unterstützt dabei unsere Philosophie.
Für unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als:
- Psychologen (m/w/d) oder
- Approbierten Psychotherapeuten nach neuer WBO (m/w/d)
für die Tagesklinik Plauen unbefristet in Teilzeitbeschäftigung mit 30 Stunden pro Woche. Die Tagesklinik Plauen in der Europaratstraße 21 in 08523 Plauen verfügt über 10 Behandlungsplätze zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-18 Jahren.
Das sind Ihre Aufgaben:
- kollegiale Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Durchführung und Auswertung psychologischer Diagnostik
- Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Dokumentation sämtlicher Arbeitsinhalte nach hausinternen Standards
- Teilnahme an Visiten und Teambesprechungen
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Psychologiestudium mit Abschluss Diplom oder Master oder abgeschlossenes Studium Psychotherapie mit Abschluss Approbation
- dynamische und innovative Persönlichkeit mit fachlicher und sozialer Kompetenz
- gutes Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren kinder- und jugendpsychiatrischen Patient*innen und deren Bezugspersonen und ggf. vorhandenen Helfersystemen
- zuverlässige und flexible Arbeitsweise
- hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- abgeschlossene oder zumindest fortgeschrittene Psychotherapeutenausbildung ist wünschenswert
Das können Sie erwarten:
- eine interessante und vielfältige berufliche Tätigkeit im teilstationären Bereich in kollegialer Arbeitsatmosphäre
- regelmäßige interne Fallkonferenzen und fachlicher Austausch im multiprofessionellen Team
- umfangreiche und moderne Ausstattung mit Betriebsmitteln
- umfangreiche Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle und alle Vorzüge der Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe E13
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu einem VWL-Vertrag ab dem ersten Tag
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Betriebssport
- vergünstigtes Mittagessen
- zahlreiche Mitarbeiterrabatte für bekannte Marken
Das Sächsische Krankenhaus Rodewisch ist mit mehr als 700 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber des Vogtlandes. Es besteht sowohl eine gute Verkehrsanbindung über die A72 an die Städte Plauen, Zwickau, Chemnitz und Hof als auch über den ÖPNV. Mehr Informationen über uns und zu unseren Fachbereichen des Sächsischen Krankenhauses finden Sie unter Weitere Informationen zur Tagesklinik Plauen erhalten Sie hier.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich jetzt unter Beifügung von
Diese Ausschreibung richtet sich an geeignete Bewerber*innen jeden Geschlechts. Die Einstellung erfolgt unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) ohne Benachteiligung wegen der Rasse, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen fordern wir ausdrücklich auf, sich zu bewerben, und bitten, entsprechende Nachweise beizufügen.
#J-18808-Ljbffr
Zur Stellenbeschreibung Psychologe (m/w/d) Tagesklinik Plauen KJP Arbeitgeber: Sachsen

Kontaktperson:
Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zur Stellenbeschreibung Psychologe (m/w/d) Tagesklinik Plauen KJP
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Klinik und deren Philosophie. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch zur Teamkultur passt.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Psychologie! Teile in Gesprächen deine Erfahrungen und Erfolge, die du in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gemacht hast. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Unterlagen gut zu strukturieren und alle relevanten Informationen einzufügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zur Stellenbeschreibung Psychologe (m/w/d) Tagesklinik Plauen KJP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen. So zeigst du, dass du die richtige Wahl für uns bist!
Struktur ist wichtig: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. Ein gut organisiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck bei uns.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsen vorbereitest
✨Verstehe die Klinikphilosophie
Informiere dich über die Philosophie der Tagesklinik Plauen und wie sie den Menschen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich in ein multiprofessionelles Team einzubringen.
✨Bereite dich auf psychologische Diagnostik vor
Da die Durchführung und Auswertung psychologischer Diagnostik zu deinen Aufgaben gehören wird, solltest du dich mit gängigen Methoden und Verfahren vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Patient*innen verstehst und ernst nimmst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Das Sächsische Krankenhaus Rodewisch bietet umfangreiche Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Stelle im Interview Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Das signalisiert, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.