Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Ingenieur- und Katastervermessungen beauftragen und digitale Lageplandaten aufbereiten.
- Arbeitgeber: Das LASuV ist der zentrale Ansprechpartner für Verkehr im Freistaat Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, JobTickets und ein tolles Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Vermessungswesen oder Geodäsie und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle richtet sich auch an Berufsanfänger und fördert die Gleichstellung von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) „Vermessung und Dokumentation“
Stelleninformationen
Landesamt für Straßenbau und Verkehr
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort: Plauen
Anstellungsverhältnis: unbefristet
Bewerbungsfrist: 10.02.2025
Bewerbungsadresse
Landesamt für Straßenbau und Verkehr
Referat 11 – Personalangelegenheiten
Stauffenbergallee 24
01099 Dresden
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) ist der zentrale staatliche Ansprechpartner für den Bereich Verkehr im Freistaat Sachsen. Zu den Aufgaben gehören die Planung und der Bau sowie die Verwaltung von Staats- und Bundesstraßen, die Förderung des kommunalen Straßenbaus, die Erweiterung des Radwegenetzes sowie Aufgaben des Straßenrechts und des Straßenverkehrswesens.
Interessante Aufgabe:
- Beauftragung von Ingenieur- und Katastervermessungen,
- Aufbereitung und Ausreichung von Kataster- und Eigentümerdaten,
- Aufbereitung von digitalen Lageplandaten für die Landesvermessung,
- Durchführung von Entwurfs-, Bau- und Bestandsvermessung/Katastervermessung,
- Kartographische Transformation,
- Bearbeitung von Projekten am CAD-Arbeitsplatz.
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten Team,
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie der Möglichkeit zu Telearbeit und Teilzeit,
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot,
- das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des Verkehrsverbundes,
- attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung) und
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung.
Die Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet. Aufgrund haushalterischer Gegebenheiten richtet sich die Ausschreibung nicht an Beamte.
Was Sie bitte zwingend mitbringen:
- ein mit einem Diplomgrad (FH) oder Bachelor abgeschlossenes Fachhochschulstudium in Vermessungswesen oder Geodäsie,
- kompetente Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveaustufe B2/C1),
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz.
Womit Sie uns überzeugen:
- nachgewiesenes Fachwissen bezogen auf das Aufgabengebiet,
- Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise in der Straßenbauverwaltung,
- Kenntnisse im Umgang mit dem Programm Card_1.
Die Stellenausschreibung richtet sich auch an interessierte und engagierte Berufsanfänger/Berufsanfängerinnen (m/w/d).
Worüber wir uns freuen:
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und Verantwortungsbewusstsein,
- eine zügige, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise,
- ein freundliches und kompetentes Auftreten sowie
- eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr strebt an, den Anteil von Frauen zu erhöhen und freut sich auf Ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/Bewerberinnen (m/w/d) werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf unserer Webseite.
#J-18808-Ljbffr
Zur Stellenbeschreibung Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) "Vermessung und Dokumentation" Arbeitgeber: Sachsen

Kontaktperson:
Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zur Stellenbeschreibung Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) "Vermessung und Dokumentation"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Landesamts für Straßenbau und Verkehr. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der öffentlichen Verwaltung oder im Bereich Vermessungswesen zu knüpfen. Empfehlungen von Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung von CAD-Programmen und zur Durchführung von Vermessungen vor. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative und Flexibilität, indem du konkrete Vorschläge machst, wie du zur Verbesserung der Arbeitsabläufe im Team beitragen kannst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zur Stellenbeschreibung Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) "Vermessung und Dokumentation"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Position entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Vermessungswesen oder Geodäsie, sowie deine Sprachkenntnisse und IT-Kenntnisse.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung vor der Frist am 06.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Webseite einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle Fachwissen im Vermessungswesen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Themen wie Ingenieur- und Katastervermessungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Landesamt legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und dein freundliches Auftreten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine Eigeninitiative
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Projekte initiiert hast. Das zeigt, dass du Verantwortung übernehmen kannst und bereit bist, über das geforderte Maß hinaus zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Landesamt
Mach dich mit den Aufgaben und Zielen des Landesamts für Straßenbau und Verkehr vertraut. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Projekten hast, um deine Motivation zu unterstreichen.