Zur Stellenbeschreibung Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Vollzugsgeschäftsstelle
Zur Stellenbeschreibung Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Vollzugsgeschäftsstelle

Zur Stellenbeschreibung Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Vollzugsgeschäftsstelle

Bautzen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Sachsen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Zugänge, führe Gespräche mit Gefangenen und verwalte Personalakten.
  • Arbeitgeber: Justizvollzugsanstalt Bautzen bietet eine verantwortungsvolle Rolle im Justizbereich.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Alltag von Gefangenen und trage zur Resozialisierung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Verwaltung oder Recht, gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg nach TV-L E 6, mit Zulagen ab dem zweiten Dienstjahr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Vollzugsgeschäftsstelle

Stelleninformationen

Justizvollzugsanstalten
Qualifikationsebene: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
Dienstort: Bautzen
Anstellungsverhältnis: unbefristet

Bewerbungsfrist: 12.02.2025

Bewerbungsadresse

Justizvollzugsanstalt Bautzen
Verwaltungsdienstleiterin
Breitscheidstr. 4
02625 Bautzen

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

  1. Bearbeitung von Zugängen und Durchführung von Zugangsgesprächen mit Gefangenen
  2. Anlegen und Führen der Gefangenenpersonalakten
  3. Überprüfung und Bearbeitung von Urlaubs- und Ausgangsgewährung
  4. Strafzeitberechnung und Bearbeitung von Aufnahmeersuchen
  5. Beantwortung von Anfragen durch Behörden und anderen Stellen
  6. Vorbereitung von Verlegungen und Überstellungen Gefangener
  7. Erstellung der Unterlagen für Ausführungen zu Gerichten und Ärzten
  8. Vorbereitung von Entlassungen sowie Entlassung von Gefangenen, Erstellung des Entlassungsscheines, Durchführung der Entlassungsverhandlung, Entlassungsmitteilung
  9. Archivierung von Gefangenenpersonalakten
  10. Verteilung der Gefangenenpost auf die Haftbereiche
  11. Bearbeitung von Zustellungsurkunden
  12. Bearbeitung von Anträgen und Anfragen von Gefangenen

Sie bringen mit

  1. Laufbahnbefähigung für die zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 in den Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung oder Justiz oder
  2. eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) bzw. vergleichbar
  3. gute EDV-Kenntnisse, insbesondere der sichere Umgang mit einschlägigen MS Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
  4. Kenntnisse mit dem Programm Basis-Web, VIS.SAX sowie Rechtskenntnisse u.a. zu StPO, VwV VGO, SächsStVollzG, StVollstrO sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen

  1. ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsgebiet
  2. vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung, die Möglichkeit der Gewährung von leistungsorientierten Prämien
  3. breites Fortbildungs- und Schulungsangebot
  4. 30 Tage Urlaubsanspruch
  5. Betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  6. familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Gleitzeit)

Bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt Ihre Einstellung nach Entgeltgruppe E 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Des weiteren erhalten Sie eine Vollzugszulage ab dem zweiten Einsatzdienstjahr in Höhe von 75,00 € und ab dem dritten Einsatzdienstjahr in Höhe von 150,00 €.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse über Schul- und Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, Kopien von Beurteilungen), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 243 E-2/25 als PDF-Datei. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Für weitere Fragen im Zusammenhang mit dieser Stellenausschreibung steht Ihnen als Ansprechpartnerin Frau Sommer, Telefon 03591-589/2120, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Es wird um Verständnis gebeten, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigt werden können.

Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

#J-18808-Ljbffr

Zur Stellenbeschreibung Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Vollzugsgeschäftsstelle Arbeitgeber: Sachsen

Die Justizvollzugsanstalt Bautzen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld bietet. Mit 30 Tagen Urlaubsanspruch, flexiblen Arbeitszeiten und einem breiten Fortbildungsangebot fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem familienfreundlichen Umfeld. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie vermögenswirksamen Leistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge, die Ihre Zukunft absichert.
Sachsen

Kontaktperson:

Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zur Stellenbeschreibung Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Vollzugsgeschäftsstelle

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Vollzugsgeschäftsstelle anfallen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der Justizvollzugsanstalt hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Justizbereich arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Themen vor, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie z.B. StPO oder SächsStVollzG. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS Office-Anwendungen. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zur Stellenbeschreibung Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Vollzugsgeschäftsstelle

EDV-Kenntnisse
Sichere Anwendung von MS Office (Word, Excel, Outlook)
Kenntnisse in Basis-Web und VIS.SAX
Rechtskenntnisse (StPO, VwV VGO, SächsStVollzG, StVollstrO)
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Informationen
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Bearbeitung von Anträgen und Anfragen
Archivierungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse über Schul- und Berufsabschlüsse, Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Bewerbungsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du diese erfüllst.

PDF-Datei erstellen: Fasse alle Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei zusammen, die maximal 10 MB groß ist. Achte darauf, dass die Datei gut strukturiert und leicht lesbar ist.

Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung vor der Frist am 12.02.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Verwaltung und im Umgang mit Gefangenen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über relevante Gesetze

Informiere dich über die relevanten Gesetze wie StPO, VwV VGO und SächsStVollzG. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen hast, die deine zukünftige Arbeit betreffen.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit MS Office-Anwendungen und eventuell auch mit den Programmen Basis-Web und VIS.SAX zu erläutern. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur täglichen Arbeit, den Herausforderungen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist.

Zur Stellenbeschreibung Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Vollzugsgeschäftsstelle
Sachsen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Sachsen
  • Zur Stellenbeschreibung Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Vollzugsgeschäftsstelle

    Bautzen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • Sachsen

    Sachsen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>