Zur Stellenbeschreibung Schulleiter (m/w/d) Grundschule am Rodelberg Torgau
Zur Stellenbeschreibung Schulleiter (m/w/d) Grundschule am Rodelberg Torgau

Zur Stellenbeschreibung Schulleiter (m/w/d) Grundschule am Rodelberg Torgau

Leipzig Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Sachsen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Grundschule am Rodelberg und gestalte den Schulalltag aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und forme die Bildung von morgen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Übernahme in das Beamtenverhältnis.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine innovative Schule und fördere die Entwicklung junger Talente in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master of Education oder gleichwertiger Abschluss sowie mehrjährige Lehrerfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Schulleiter (m/w/d) Grundschule am Rodelberg Torgau

Stelleninformationen

Qualifikationsebene: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
Dienstort: 04860 Torgau
Anstellungsverhältnis: unbefristet

Bewerbungsfrist: 04.04.2025

Bewerbungsadresse

Landesamt für Schule und Bildung, Standort Leipzig
Postfach 10 06 53
04006 Leipzig

Im Sächsischen Staatsministerium für Kultus ist im Bereich des Landesamtes für Schule und Bildung die Stelle eines Schulleiters (m/w/d) an der betreffenden Grundschule unbefristet zu besetzen.

Voraussetzungen für die Tätigkeit sind:

  1. Durch Erste und Zweite Staatsprüfung bzw. Abschluss „Master of Education“ und Staatsprüfung erworbene Lehrbefähigung für ein Lehramt oder ihnen gleichgestellter Abschluss bzw. Fachschulabschluss als Lehrer für untere Klassen mit entsprechender Lehrbefähigung in Deutsch, Mathematik und einem Wahlfach.
  2. Mehrjährige Lehrtätigkeit.
  3. Eine mehrjährige Klassenleiter- und nachweisbare Unterrichtstätigkeit in den Fächern Deutsch oder Mathematik an der Grundschule bei einer Lehrbefähigung für ein anderes Lehramt als das an Grundschulen.

Von Vorteil sind:

  1. Überdurchschnittliche Befähigung zu konzeptioneller Arbeit sowie der organisatorischen, pädagogischen und haushalterischen Führung einer Schule.
  2. Ausgeprägte Befähigung und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation.
  3. Umfassende Kenntnisse über Schul- und Qualitätsentwicklung, Teilnahme an den Modulen der Phasen 1 und 2 der Führungskräftequalifizierung.
  4. Innovationsbereitschaft und überdurchschnittliches Engagement bei der Profilierung der Schule.
  5. Fortbildung im Anfangsunterricht bei einer Lehrbefähigung für ein anderes Lehramt als das an Grundschulen.

Die ausgeschriebene Stelle erfordert kreatives Arbeiten, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen, Verhandlungsgeschick, hohe Belastbarkeit und Flexibilität.

Erfahrungen in der Tätigkeit als stellvertretende/r Schulleiter/in oder als Referent/in in der Schulaufsicht beziehungsweise im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus sind wünschenswert.

Bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.

Die Stellenbewertung (SächsBesO/TV-L) beschreibt das laufbahnrechtliche Endamt, das erst mit Vorliegen der laufbahnrechtlichen bzw. tarifrechtlichen Voraussetzungen im Wege der Beförderung bzw. Höhergruppierung erreicht werden kann.

Für neu bestimmte Schulleiter (m/w/d) ist die Teilnahme an der Qualifizierung schulischer Führungskräfte in Sachsen – Amtseinführende Qualifizierung (Phase 3) verpflichtend.

Schriftlich Bewerbungen sind bis zum entsprechenden Bewerbungsfristende auf dem Dienstweg an den für die Besetzung zuständigen Standort des Landesamtes für Schule und Bildung zu richten. Bewerbungen, die nach dem Bewerbungsfristende eingehen, können im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung finden.

Die Bewerbungsunterlagen müssen folgende Nachweise enthalten:

  1. lückenloser Nachweis des persönlichen und beruflichen Werdegangs.
  2. Nachweise über die Teilnahme an führungsrelevanten Fortbildungen (soweit vorhanden).

Das Sächsische Staatsministerium für Kultus hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Den Bewerbungsunterlagen ist ein entsprechender Nachweis beizulegen.

Bedienstete des Freistaates Sachsen werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in ihre Personalakte zu erteilen.

#J-18808-Ljbffr

Zur Stellenbeschreibung Schulleiter (m/w/d) Grundschule am Rodelberg Torgau Arbeitgeber: Sachsen

Die Grundschule am Rodelberg in Torgau bietet Ihnen als Schulleiter (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einem starken Teamgeist und einer offenen Kommunikationskultur geprägt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre pädagogischen Ideen kreativ umzusetzen und aktiv zur Schulentwicklung beizutragen, während Sie von umfangreichen Fortbildungsangeboten und der Unterstützung durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus profitieren. Zudem fördern wir gezielt die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und legen großen Wert auf Diversität und Inklusion in unserem Team.
Sachsen

Kontaktperson:

Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zur Stellenbeschreibung Schulleiter (m/w/d) Grundschule am Rodelberg Torgau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Schulleitung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir helfen, dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Grundschule am Rodelberg Torgau. Besuche die Schule, wenn möglich, und sprich mit Lehrern oder Eltern, um ein Gefühl für die Schulkultur und die Herausforderungen zu bekommen, die du als Schulleiter angehen müsstest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Schulentwicklung und deinem Führungsstil. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Schule und die Schüler. Überlege dir innovative Ideen, die du in die Schule einbringen möchtest, und sei bereit, diese im Gespräch zu präsentieren. Das zeigt, dass du proaktiv und motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zur Stellenbeschreibung Schulleiter (m/w/d) Grundschule am Rodelberg Torgau

Lehrbefähigung für Grundschulen
Mehrjährige Lehrtätigkeit
Konzeptionelle Fähigkeiten
Organisatorische Führungskompetenz
Pädagogische Führungskompetenz
Haushalterische Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Kenntnisse in Schul- und Qualitätsentwicklung
Engagement für Schulprofilierung
Flexibilität
Belastbarkeit
Verhandlungsgeschick
Kreativität
Erfahrungen in der Schulaufsicht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein lückenloser Nachweis deines persönlichen und beruflichen Werdegangs sowie Nachweise über die Teilnahme an relevanten Fortbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position als Schulleiter darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Unterrichtsführung und deine Fähigkeiten in der Schulorganisation.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 04.04.2025 einreichst. Bewerbungen, die nach diesem Datum eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schriftlich auf dem Dienstweg an das Landesamt für Schule und Bildung, Standort Leipzig, ein. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Schulentwicklung vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Schul- und Qualitätsentwicklung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du innovative Konzepte umgesetzt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine ausgeprägte Befähigung zur Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du mit Lehrern, Eltern und Schülern effektiv kommunizierst.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisationsvermögen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte oder Veranstaltungen organisiert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Sei flexibel und belastbar

In der Rolle als Schulleiter ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zur Stellenbeschreibung Schulleiter (m/w/d) Grundschule am Rodelberg Torgau
Sachsen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Sachsen
  • Zur Stellenbeschreibung Schulleiter (m/w/d) Grundschule am Rodelberg Torgau

    Leipzig
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Sachsen

    Sachsen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>