Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Organisation der Hausverwaltung an der Hochschule Zwickau.
- Arbeitgeber: Westsächsische Hochschule Zwickau bietet eine dynamische Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage und umfangreiche Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschule mit einem engagierten Team und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Diplom im Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet:
- Koordination und Organisation der hausmeisterlichen Tätigkeiten am Hochschulstandort Zwickau in enger Abstimmung mit dem Sachgebietsleiter Technisches Gebäudemanagement
- Ansprechperson für verwaltungstechnische und organisatorische Belange im Sachgebiet Technisches Gebäudemanagement
- Verwaltung und Überwachung der administrativen Aspekte der Bewachungsdienstleistungen am Hochschulstandort Zwickau
- Administration und Dokumentation des mechatronischen Schließsystems, einschließlich Zugangsberechtigungen und Protokollierung
- Koordination und Überwachung der Betreiberpflichten für sicherheitstechnische Anlagen (Brandmelde-, Rauch- und Wärmeabzugs-, Einbruchmelde- und Aufzugsanlagen) sowie Dokumentation gemäß rechtlicher Vorgaben
- Koordinierung und Überwachung der Reinigungs-, Grünpflege- und Winterdienstleistungen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte
- Verwaltung und Organisation des Fuhrparks, einschließlich Beschaffung, Instandhaltung und Einsatzplanung
- Unterstützung weiterer Hochschulstandorte in den Bereichen Bewachung, Schließsystem, Fuhrpark sowie sicherheitstechnische Anlagen aus verwaltungstechnischer Sicht
- Stellvertretung des Sachgebietsleiters Technisches Gebäudemanagement bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
Das sollten Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Gebäude- und Liegenschaftsmanagement (B. Eng./ Dipl.-Ing. (FH)), Verwaltungswissenschaften oder eine vergleichbare kaufmännische bzw. verwaltungstechnische Qualifikation auf Hochschulniveau (z. B. Verwaltungs-Betriebswirt/in, Betriebswirt/in (VWA), Verwaltungsfachwirt/in)
- Berufserfahrung in relevanten Bereichen der Hausverwaltung oder vergleichbar
- Führungserfahrung, Erfahrung im Projektmanagement
- Hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung
- Teamfähigkeit und Organisationsgeschick sowie Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich und gute Englischkenntnisse wünschenswert
Wir bieten:
- Flexibilisierte Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- 30 Urlaubstage sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Ein Teamtag pro Jahr
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Gesundheitsförderung
- Umfangreiche Sportangebote
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung (Tarifbeschäftigte)
- Entgeltumwandlung
- Gute Verkehrsanbindung
- Möglichkeit des Jobtickets
- Mensen und Cafeterien
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Situation
Auf einen Blick:
- zu besetzen: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit mit 40 Wochenstunden
- Eingruppierung: EG 10 TV-L (Information)
- Bereich: Dezernat Technik und Beschaffung
- Standort: Zwickau und Hochschulstandorte
- Kenn-Nr.: ZV128
- Bewerbungsschluss: 30.03.2025
Zur Stellenbeschreibung Verantwortlicher Hausverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Sachsen

Kontaktperson:
Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zur Stellenbeschreibung Verantwortlicher Hausverwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hausverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Hausverwaltung und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zur Stellenbeschreibung Verantwortlicher Hausverwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Hausverwaltung und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Hausverwaltung und deinem Wissen über technische Gebäudemanagementsysteme. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der rechtlichen Vorgaben
Da die Stelle auch die Überwachung sicherheitstechnischer Anlagen umfasst, solltest du dich mit den relevanten rechtlichen Vorgaben vertraut machen. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Position erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Westsächsischen Hochschule Zwickau, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.