SAP Entwickler*in

SAP Entwickler*in

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
SachsenEnergie AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Prozesse in energiewirtschaftlichen Anwendungen mit SAP S/4HANA.
  • Arbeitgeber: SachsenEnergie ist ein regionaler Leader in der Energiebranche mit innovativen IT-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und ein 13. Gehalt warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiewirtschaft mit modernen Technologien und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in (Wirtschafts-)Informatik und Programmiererfahrung in ABAP.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem unterstützenden Team mit Kommunikation auf Augenhöhe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Entwickeln und Optimieren performanter und stabiler Prozesse in zentralen energiewirtschaftlichen Anwendungen.

Mitgestalten technischer Lösungsarchitekturen und Umsetzen anspruchsvoller IT-Lösungen in der SAP S/4HANA Utilities-Umgebung.

Einsatz moderner SAP-Technologien – von ABAP-OO über OData/REST bis zur Integration mit der SAP Business Technology Platform (BTP).

Ansprechpartner*in für interne Fachbereiche und Mitwirken im 2nd-Level-Support bei komplexen Anwendungsfragen.

Koordinieren und Steuern externer Partner:innen im Rahmen der technischen Umsetzung.

Ein Profil, das zu uns passt:

  • ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine abgeschlossene, fachspezifische Berufsausbildung mit Berufserfahrung und Lust auf Weiterentwicklung
  • Programmiererfahrung in ABAP/ABAP-OO
  • Kenntnisse in SAP-Schnittstellentechnologien (OData, REST-Webservices, EDIFACT) sowie Kenntnisse in der prozessorientierten Back-End-Lösung SAP S/4HANA Utilities sind wünschenswert
  • Interesse an SAP BTP und Lust, Automatisierungspotenziale systematisch zu erschließen
  • eine strukturierte, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens auf Sprachniveau C1

Ihr Arbeitgeber:

Wir bei SachsenEnergie geben Sachsen Energie - und noch viel mehr. Als regionaler Leistungsführer in der Energiebranche bieten wir marktgerechte Lösungen rund um Strom, Gas, Wärme, Wasser, Telekommunikation und Elektromobilität. Unser IT-Team entwickelt digitale Lösungen für die Energiewirtschaft. Dafür beraten, customizen und implementieren wir IT-Lösungen in enger Zusammenarbeit mit unserem Kundenservice. So werden unsere Produkte und Dienstleistungen für unsere Marktrollen Lieferant, Netz- und Messstellenbetreiber im Energiemarkt stetig auf dem neusten Stand gehalten und fortwährend weiterentwickelt.

Du entwickelst gerne Lösungen, die zählen? In dieser Rolle gestaltest Du mit ABAP die IT-Grundlage für eine nachhaltige Energiewirtschaft – von der Prozessautomatisierung bis zur Integration innovativer Technologien. Ob Abrechnung, Gerätemanagement oder Marktkommunikation: Deine Ideen fließen direkt in zukunftsrelevante Anwendungen ein. Bring dein Know-how und deine Expertise ab sofort in Dresden ein!

Unser Angebot:

  • ein schlagkräftiges Team mit Kommunikation auf Augenhöhe und einem Arbeitsumfeld, das von Vertrauen und Hilfsbereitschaft geprägt ist
  • strukturierte Einarbeitung sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag inkl. 13. Gehalt
  • 38-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub sowie das Angebot flexibler Arbeitszeitmodelle
  • moderne Arbeitsplatzausstattung mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Gesundheitsförderung durch Firmenfitness, Sportkurse, Urban Sports Club und weitere Angebote

SAP Entwickler*in Arbeitgeber: SachsenEnergie AG

SachsenEnergie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf moderne Technologien und innovativen Lösungen in der Energiebranche, profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer leistungsgerechten Vergütung sowie umfangreichen Gesundheitsförderungsprogrammen. Arbeiten Sie in einem engagierten Team in Dresden, wo Ihre Ideen direkt in zukunftsweisende Anwendungen einfließen.
SachsenEnergie AG

Kontaktperson:

SachsenEnergie AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP Entwickler*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der SAP-Entwickler-Community zu knüpfen. Besuche relevante Meetups oder Online-Webinare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf S/4HANA und BTP. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Technologien verstehst, die für die Rolle wichtig sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf ABAP-OO und Schnittstellentechnologien beziehen. Übe, wie du deine Lösungen und Ansätze klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewirtschaft und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Nachhaltigkeit beitragen kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast, die einen positiven Einfluss hatten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Entwickler*in

Programmiererfahrung in ABAP/ABAP-OO
Kenntnisse in SAP-Schnittstellentechnologien (OData, REST-Webservices, EDIFACT)
Kenntnisse in SAP S/4HANA Utilities
Interesse an SAP BTP
Automatisierungspotenziale erschließen
strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
fließende Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Erfahrung im 2nd-Level-Support
Koordination externer Partner
Technische Lösungsarchitektur gestalten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Kenntnisse in ABAP, SAP S/4HANA und anderen Technologien. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Programmiererfahrung in ABAP sowie Kenntnisse in OData und REST-Webservices hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Energiewirtschaft beitragen können. Betone dein Interesse an SAP BTP und Automatisierungspotenzialen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SachsenEnergie AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle einen starken Fokus auf SAP-Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu ABAP, OData und REST-Webservices vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über SachsenEnergie und deren Ziele in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt und welche Herausforderungen es in der Branche gibt.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast, insbesondere im Bereich 2nd-Level-Support oder bei der Koordination externer Partner. Dies zeigt deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Zeige Interesse an Weiterbildung

Da das Unternehmen Wert auf Weiterentwicklung legt, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, neue Technologien zu lernen und dich kontinuierlich weiterzubilden. Nenne spezifische Bereiche, in denen du dich verbessern möchtest, z.B. in der SAP BTP.

SAP Entwickler*in
SachsenEnergie AG
SachsenEnergie AG
  • SAP Entwickler*in

    Dresden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • SachsenEnergie AG

    SachsenEnergie AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>