Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere die Kesselanlagen für die Milchverarbeitung.
- Arbeitgeber: Sachsenmilch ist ein modernes, regionales Familienunternehmen mit internationalem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Geschmack in das Leben der Menschen bringt.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im technischen Bereich ist erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Leppersdorf, nahe Dresden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten bei Sachsenmilch bedeutet, Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Sachsenmilch Leppersdorf ist eine der modernsten Molkereien Europas und ergänzt als Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller das Molkerei-Portfolio mit den typisch pinken Produkten wie Joghurt, Butter und Käse. Hinzu kommen Molkederivate für Sportler- und Babynahrung sowie Bioethanol – alles gewonnen aus nur einem Rohstoff: Milch.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und sichern Sie sich einen Job mit Zukunftsperspektive.
Wir suchen Sie in Leppersdorf (bei Dresden) als Kesselwärter (m/w/d).
Kesselwärter (m/w/d) Arbeitgeber: Sachsenmilch Leppersdorf GmbH

Kontaktperson:
Sachsenmilch Leppersdorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kesselwärter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Molkereitechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit als Kesselwärter umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise bei Sachsenmilch zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Lebensmitteltechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem technischen Wissen und deinen Erfahrungen im Umgang mit Kesselanlagen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Sachsenmilch. Informiere dich über die verschiedenen Produkte und deren Herstellung, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Technik interessiert bist, sondern auch an der Vision des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kesselwärter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sachsenmilch und die Unternehmensgruppe Theo Müller. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kesselwärter eingeht. Betone relevante Erfahrungen in der Technik und deine Kenntnisse im Umgang mit Kesselanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Sachsenmilch arbeiten möchtest und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Hebe deine Leidenschaft für die Lebensmittelindustrie hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsenmilch Leppersdorf GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Sachsenmilch und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Vision, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Kesselwärter unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle des Kesselwärters auf dich zukommen könnten.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.