Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen im Schichtsystem.
- Arbeitgeber: Sachsenmilch Leppersdorf ist ein innovativer, nachhaltiger Milchverarbeiter in der Nähe von Dresden.
- Mitarbeitervorteile: Fahrrad- und PKW-Leasing, kostenlose Arbeitskleidung, abwechslungsreiche Kantine und Hüttenausflüge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Qualität und persönliche Entwicklung schätzt und innovative Produkte herstellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufsausbildung als Mechaniker oder Mechatroniker; Berufseinsteiger und Experten sind willkommen.
- Andere Informationen: Mitarbeiter-Empfehlungen werden mit 1500 Euro belohnt.
Job Description
Hast du dich jemals gefragt, was hinter den Produkten steckt, die auf deinem Frühstückstisch landen? Bei Sachsenmilch Leppersdorf setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit, denn wir glauben an die Kraft der Milch in all ihren Facetten.Als einer der modernsten milchverarbeitenden Betriebe Europas achten wir darauf, dass jeder Tropfen seinen vollen Nutzen entfaltet. In unserem Betrieb nahe Dresden schaffen etwa 3.000 Mitarbeitende täglich hochwertige Produkte – vom Frischjoghurt überBabynahrung bis hin zu Molkederivaten für Sportler*innen.
Unser Ziel ist es, den Rohstoff Milch nahezu vollständig zu verwerten und somit wertvolle Ressourcen optimal zu nutzen.Was uns besonders macht? Unsere enge Verankerung in der Region und unser unverwechselbares rosa Verpackungsdesign. Mit innovativen Ideen und einer klaren Vision produzieren wir über 50 verschiedene Artikel, die weit über Sachsen hinaus beliebt sind.Wenn du Teil eines Unternehmens werden möchtest, das nicht nur Wert auf Qualität legt, sondern auch auf deine persönliche Entfaltung und dein Wohlbefinden, dann bist du bei uns genau richtig.
Wir legen besonderen Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, damit du dein volles Potenzial entfalten kannst. Sie führen geplante Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten von Produktionsanlagen oder der internen Fördertechnik im Schichtsystem durch Sie ermitteln den Bedarf an Ersatzteilen und stehen in engem Austausch zu Vorgesetzten bezüglich der Planung und Vorbereitung von Instandhaltungsmaßnahmen Sie dokumentieren und protokollieren die durchgeführten Reparaturen, Wartungen sowie Programm- & Prozessänderungen im Schichttagebuch Sie erkennen und analysieren Schwachstellen in Prozessen oder Systemen und kommunizieren diese Ihrem Vorgesetzen Sie unterstützen die Schichtbetreuung bei der Überwachung und Steuerung des Zuständigkeitsbereichs, falls erforderlich Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung, beispielsweise als Mechaniker, Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbar, wobei Berufseinsteiger (m/w/d) genauso willkommen wie Experten (m/w/d) sind Sie verfügen über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Genauigkeit Sie sind bereit im rollierenden Schichtsystem zu arbeiten Sie leisten einen wichtigen Beitrag zu unserem Unternehmenserfolg und werden hinsichtlich Fort- und Weiterbildungen gefördert Fahrrad- und PKW-Leasing erleichtern die Mobilität – sowohl beruflich als auch privat Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Ihre Mitarbeiter-Empfehlung wird mit 1500 Euro belohnt Wir stellen die passende Arbeitskleidung bereit – und reinigen sie selbstverständlich für Sie Bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei: Unsere Kantinen bieten ein abwechslungsreiches Essensangebot Das gibt es nur bei uns: Hütten-Urlaub auf unserer firmeneigenen Hütte, kostenlose Produktkühlschränke an jedem Standort sowie vergünstigte Markenprodukte in den WerksverkäufenJBRP1_DE>
Mechaniker - Instandhaltung / Wartung / Produktion (m/w/d) Arbeitgeber: Sachsenmilch Leppersdorf GmbH

Kontaktperson:
Sachsenmilch Leppersdorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker - Instandhaltung / Wartung / Produktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Milchverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Sachsenmilch Leppersdorf. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung zu nennen. Überlege dir, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du eng mit Vorgesetzten und Kollegen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker - Instandhaltung / Wartung / Produktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sachsenmilch Leppersdorf. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen als Mechaniker oder Mechatroniker hervorhebt. Achte darauf, relevante Qualifikationen und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Sachsenmilch arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst. Betone deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsenmilch Leppersdorf GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Mechanik und Instandhaltung vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Milchverarbeitung, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei Sachsenmilch vor. Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter fördert.
✨Beispiele für Problemlösungen parat haben
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Schwachstellen erkannt und erfolgreich Lösungen implementiert hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deinen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
✨Schichtsystem verstehen
Informiere dich über das rollierende Schichtsystem und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst. Dies zeigt deine Flexibilität und Bereitschaft, im Team zu arbeiten.