Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung und Begutachtung von Fahrzeugen auf Verkehrssicherheit.
 - Arbeitgeber: Familienfreundliches Unternehmen mit modernster Technik-Ausstattung.
 - Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag und leistungsgerechte Vergütung.
 - Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Fahrzeugen und arbeite in einem großartigen Team.
 - Gewünschte Qualifikationen: Diplom-Ingenieur oder Bachelor in Maschinenbau/Fahrzeugtechnik erforderlich.
 - Andere Informationen: Flache Hierarchien und abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Brandenburg Region Eisenhüttenstadt und Brandenburg an der Havel: Wir bilden Sie aus zum Prüfingenieur (m/w/d) Absolventen eines geeigneten Studienganges (Maschinenbau, Fahrzeugtechnik etc.) zur Fortbildung zum Prüfingenieur (m/w/d) für Brandenburg gesucht! Für unsere Standorte in Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Termin flexible und motivierte Ingenieure/Bachelor (m/w/d) zur Ausbildung durch uns. Sie sind Absolventen eines geeigneten Studienganges (Maschinenbau, Fahrzeugtechnik etc.), dann melden Sie sich bei uns zur Fortbildung zum Prüfingenieur (m/w/d). Ihre Aufgaben als Prüfingenieur: • Prüfung und Begutachtung von Fahrzeugen auf deren Verkehrssicherheit (z.B. Durchführung von Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie Begutachtung von Fahrzeugänderungen und Erstellung amtlicher Dokumente) • Aufnahme von Schadengutachten und Bewertungen Ihr Profil: • Sie sind Diplom-Ingenieur oder Bachelor • Sie haben ein gutes Urteilsvermögen und Vermitteln dies gern in Kundengesprächen • Sie besitzen ein angenehmes Wesen sowie ein ausgeprägtes fachliches, technisches und praxisbezogenes Wissen • Sie verfügen über fundierte EDV-Anwenderkenntnisse • Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsvoll im Team • Der Besitz eines gültigen Führerscheins ist zwingend erforderlich. Unser Angebot an Sie: • Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung • Flache Hierarchien • Angenehmes Arbeitsklima in einem großartigen Team • Leistungsgerechte Vergütung • 30 Tage Jahresurlaub • Unbefristeten Arbeitsvertrag • Familienfreundliches Unternehmen • Prüfstellen mit modernster Technik-Ausstattung Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und Referenzen an das Sachverständigen Zentrum Berlin Personalstelle Saatwinkler Damm 70-71 13627 Berlin oder per E-Mail an: berlin@s-v-z.de
Standorte
Brandenburg Region Eisenhüttenstadt und Brandenburg an der Havel: Wir bilden Sie aus zum Prüfingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Sachverständigen Zentrum Berlin
Kontaktperson:
Sachverständigen Zentrum Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandenburg Region Eisenhüttenstadt und Brandenburg an der Havel: Wir bilden Sie aus zum Prüfingenieur (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen, also lass uns aktiv werden und unser Netzwerk erweitern!
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit dem Unternehmen vertraut, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte und Werte, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Zeig deine Leidenschaft!
Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bring deine Begeisterung für den Prüfingenieur-Beruf rüber. Lass uns unsere Motivation und unser Engagement zeigen – das bleibt im Gedächtnis!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst, dass du proaktiv bist. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandenburg Region Eisenhüttenstadt und Brandenburg an der Havel: Wir bilden Sie aus zum Prüfingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein erster Eindruck – also lass ihn strahlen! Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu der Stelle als Prüfingenieur passen. Denk daran, dass wir nach Ingenieuren suchen, die sowohl technisches Wissen als auch ein gutes Urteilsvermögen mitbringen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar machen, warum du der perfekte Kandidat für die Ausbildung zum Prüfingenieur bist. Zeige uns deine Motivation und wie deine Fähigkeiten zu unseren Anforderungen passen. Sei authentisch und lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Referenzen nicht vergessen!: Wenn du Referenzen hast, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen belegen, füge sie unbedingt hinzu! Das gibt uns einen besseren Einblick in deine bisherigen Leistungen und zeigt, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Informationen vergisst. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachverständigen Zentrum Berlin vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Prüfstellen und deren Arbeitsweise. Schau dir an, welche Technologien und Methoden verwendet werden. So kannst du im Interview gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Prüfingenieur arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über Maschinenbau und Fahrzeugtechnik auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Das Unternehmen sucht jemanden mit einem angenehmen Wesen und gutem Urteilsvermögen. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften in Kundengesprächen oder Teamprojekten gezeigt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den flachen Hierarchien. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig denkst.