Ausbildung zum KFZ- Prüfingenieur (m/w/d) (Kraftfahrzeugsachverständige/r)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum KFZ- Prüfingenieur (m/w/d) (Kraftfahrzeugsachverständige/r)

Ausbildung zum KFZ- Prüfingenieur (m/w/d) (Kraftfahrzeugsachverständige/r)

Falkensee Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde KFZ-Prüfingenieur und überprüfe Fahrzeuge auf Sicherheit und Qualität.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit Standorten in Berlin und Brandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und trage zur Verkehrssicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik haben.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team und lerne von den Besten.

Für unsere Standorte in Berlin und Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Termin flexible und motivierte Ingenieure/Bachelor (m/w/d) zur Ausbildung durch uns. Sie sind Absolventen eines geeigneten Studienganges (Maschinenbau, Fahrzeugtechnik etc.), dann melden Sie sich bei uns zur Fortbildung zum Prüfingenieur (m/w/d).

Ausbildung zum KFZ- Prüfingenieur (m/w/d) (Kraftfahrzeugsachverständige/r) Arbeitgeber: Sachverständigen Zentrum Dipl.-Ing. Christian Wolter

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Ausbildung zum KFZ-Prüfingenieur in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Standorte in Berlin und Brandenburg zeichnen sich durch eine offene Unternehmenskultur aus, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, in einer zukunftsorientierten Branche zu arbeiten.
S

Kontaktperson:

Sachverständigen Zentrum Dipl.-Ing. Christian Wolter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum KFZ- Prüfingenieur (m/w/d) (Kraftfahrzeugsachverständige/r)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Automobilbranche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Fahrzeugtechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen an Prüfingenieure erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Fachgebiet recherchierst. Zeige deine Leidenschaft für die Fahrzeugtechnik und deine Motivation, als Prüfingenieur zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum KFZ- Prüfingenieur (m/w/d) (Kraftfahrzeugsachverständige/r)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Maschinenbau
Fahrzeugtechnik
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Prüfmethoden und -standards
Gesetzliche Vorschriften im Kfz-Bereich
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Standorte in Berlin und Brandenburg sowie über die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum KFZ-Prüfingenieur.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Maschinenbau oder der Fahrzeugtechnik hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Prüfingenieur interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Flexibilität und Motivation.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachverständigen Zentrum Dipl.-Ing. Christian Wolter vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du dich für eine Ausbildung zum KFZ-Prüfingenieur bewirbst, solltest du dein Wissen über Maschinenbau und Fahrzeugtechnik auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Motivation

Unternehmen suchen nach motivierten Kandidaten. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Prüfingenieur interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich fasziniert. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite Fragen vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bereite einige durchdachte Fragen vor, die zeigen, dass du an der Ausbildung und dem Unternehmen interessiert bist. Das kann auch helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbildung zum KFZ- Prüfingenieur (m/w/d) (Kraftfahrzeugsachverständige/r)
Sachverständigen Zentrum Dipl.-Ing. Christian Wolter
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>