Werkstudent (m/w/d) im Bereich Immobilienbewertung

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Immobilienbewertung

Hamburg Werkstudent Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support efficient processes and prepare property valuations across various asset classes.
  • Arbeitgeber: Join a leading independent appraisal office with prestigious clients in Germany and internationally.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional growth, and a supportive team environment in Hamburg.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in real estate valuation while working in a dynamic and professional setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a motivated student in real estate or business with strong MS Office and language skills.
  • Andere Informationen: Opportunity for long-term career prospects in a stable industry.

Als unabhängiges Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung mit herausragenden Aufträgen deutschlandweit und international bewerten wir für unsere anspruchsvollen Kunden vorrangig gewerblich genutzte Immobilien aller Nutzungen (u.a. Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel). Unser Team in Hamburg braucht Verstärkung! Bist du bereit für eine Herausforderung mit Perspektive?

  • Unterstützung von Arbeitsprozessen: Du trägst zur effizienten Prozessgestaltung bei, um unsere Bewertungsverfahren schneller und smarter zu machen.
  • Immobilienbewertungen vorbereiten: Du arbeitest mit an Bewertungen für verschiedene Assetklassen wie Wohnen, Logistik, Büro, Einzelhandel und Hotels.
  • Marktdaten analysieren: Recherchieren, Erfassen und Auswerten von relevanten Daten zum Immobilienmarkt.
  • Standortanalysen durchführen: Sowohl national als auch international.
  • Studium: Du bist eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich Immobilienwirtschaft oder BWL mit Immobilienschwerpunkt, ab dem 3. Semester.
  • Motivation: Du bist hochmotiviert und bereit, neue Herausforderungen zu meistern und an neuen Aufgaben zu wachsen.
  • MS-Office-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit Word und Excel.
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Arbeitsweise: Zuverlässig, sehr genau und analytisch, gepaart mit Selbstständigkeit und hoher Einsatzbereitschaft.
  • Fachliche Exzellenz: Lerne täglich von einem Team, das weit überdurchschnittliche Fachkompetenz bietet.
  • Vielseitige Aufgaben: Von der Vorbereitung von Immobilienbewertungen bis hin zu umfassenden Standortanalysen – erwarte ein spannendes, anspruchsvolles Arbeitsfeld.
  • Professionelles Umfeld: Arbeite in angenehmer Atmosphäre im Herzen Hamburgs.
  • Zukunftsperspektive: Eine langfristige Perspektive in einem krisensicheren Berufsfeld, wenn du das möchtest.
  • Flexible Arbeitszeiten: Bis zu 20 Stunden pro Woche, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen.

Interessiert? Wenn du in einem professionellen Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Gesprächskultur arbeiten möchtest, sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben inklusive deines frühestmöglichen Eintrittstermins und Gehaltsvorstellungen an: anke.stoll@svb-stoll.com

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

JBRP1_DE

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Immobilienbewertung Arbeitgeber: Sachverständigenbüro für Immobilienbewertungen Dipl.-Kffr. Anke Stoll MRICS

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und professionellen Umfeld im Herzen Hamburgs zu arbeiten, wo du von einem hochqualifizierten Team lernen kannst. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es dir, Studium und Beruf optimal zu vereinen, während du an spannenden und vielseitigen Aufgaben im Bereich der Immobilienbewertung arbeitest. Zudem fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten dir eine langfristige Perspektive in einem krisensicheren Berufsfeld.
S

Kontaktperson:

Sachverständigenbüro für Immobilienbewertungen Dipl.-Kffr. Anke Stoll MRICS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Immobilienbewertung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Immobilienbewertung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Immobilienmarkt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv mit Marktdaten auseinanderzusetzen. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen MS-Office-Kenntnissen vor. Da Excel und Word zentrale Werkzeuge in der Immobilienbewertung sind, solltest du Beispiele parat haben, wie du diese Programme in deinem Studium oder bei Praktika effektiv genutzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, bis zu 20 Stunden pro Woche zu arbeiten und dass du deine Arbeitszeiten optimal mit deinem Studium abstimmen kannst. Das zeigt, dass du gut organisiert bist und die Herausforderung annehmen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Immobilienbewertung

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Immobilienbewertung
Marktforschungskompetenz
MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel und Word)
Zuverlässigkeit
Detailgenauigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Hohe Einsatzbereitschaft
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Immobilienbewertung und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie eventuell weitere Dokumente wie Zeugnisse oder Nachweise über Sprachkenntnisse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachverständigenbüro für Immobilienbewertungen Dipl.-Kffr. Anke Stoll MRICS vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in der Immobilienbewertung und deiner Erfahrung mit verschiedenen Assetklassen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Motivation

Betone während des Interviews, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen. Deine Begeisterung für die Immobilienwirtschaft sollte deutlich werden.

Kenntnisse in MS-Office hervorheben

Da der Umgang mit Word und Excel wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Du könntest über Methoden sprechen, die du zur Marktdatenanalyse verwendet hast, und wie du zu fundierten Entscheidungen gekommen bist.

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Immobilienbewertung
Sachverständigenbüro für Immobilienbewertungen Dipl.-Kffr. Anke Stoll MRICS
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>