Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte gewerblich genutzte Immobilien und unterstütze unser Team in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung mit nationalen und internationalen Aufträgen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Immobilienbranche zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Immobilien, Wirtschaft oder verwandten Fächern sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Job Description
Als unabhängiges Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung mit herausragenden Aufträgen deutschlandweit und international bewerten wir für unsere anspruchsvollen Kunden vorrangig gewerblich genutzte Immobilien aller Nutzungen (u.a. Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel). Unser Team in Hamburg braucht Verstärkung! Bist du bereit für eine Herausforderung mit Perspektive?
ZIPC1_DE
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Immobilienbewertung Arbeitgeber: Sachverständigenbüro für Immobilienbewertungen Dipl.-Kffr. Anke Stoll MRICS
Kontaktperson:
Sachverständigenbüro für Immobilienbewertungen Dipl.-Kffr. Anke Stoll MRICS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Immobilienbewertung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Immobilienbewertung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilienbranche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen zur Immobilienbewertung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem unabhängigen Sachverständigenbüro. Betone, warum du gerade bei uns in Hamburg arbeiten möchtest und was dich an der Herausforderung reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Immobilienbewertung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Immobilienbewertung oder verwandten Bereichen und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und was du dem Team in Hamburg bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Immobilienbewertung und deine Bereitschaft zur Herausforderung ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachverständigenbüro für Immobilienbewertungen Dipl.-Kffr. Anke Stoll MRICS vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Immobilienbewertung. Zeige, dass du ein Interesse an gewerblich genutzten Immobilien hast und verstehe die verschiedenen Nutzungen wie Büro, Einzelhandel und Logistik.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen oder Projekte, in denen du deine Fähigkeiten in der Immobilienbewertung oder verwandten Bereichen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Erwartungen an die Werkstudenten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Umfeld wie der Immobilienbewertung entscheidend sind.