Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Fotografie, Storytelling und Online Marketing in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Das SAE Institute ist ein führender Anbieter für kreative Medienausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Finanzierungsmöglichkeiten und ein praxisnahes Studium warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Inhalte, arbeite kreativ und baue deine Karriere im digitalen Marketing auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder mittlerer Bildungsabschluss, Mindestalter 17 Jahre.
- Andere Informationen: Erhalte ein anerkanntes Diploma und die Möglichkeit, später einen Bachelor zu machen.
Fotografie, Bildbearbeitung & Storytelling
Interview & Podcast, Gesprächsführung, Fieldrecording
Blogging & Social Media, Content Management & Suchmaschinenoptimierung
Filmschnitt & Storytelling, Nachbearbeitung & Synchronisation, Reportage
Redaktionsplanung, Öffentlichkeitsarbeit, PR, Kundenorientierung
Kollaborative Arbeitsprozesse in der Projektarbeit
Finanzierung, Publikation und zielgruppengerechtes Marketing
Recherche und Analyse, Projektmanagement und Planung
Voraussetzungen
- Abitur / Fachabitur
- alternativ: Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss
- Aufnahmegespräch (Zeugnisse und evtl. Arbeitsproben mitbringen)
- eigenes Notebook für Theorietests und Vorlesungsmitschriften
Zeitaufwand
- 18 Monate, durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, davon 5 Stunden Theorie-Vorlesung
Abschluss
SAE Content Creation & Online Marketing Diploma
Finanzierung
Mit einer soliden Finanzierung in deine berufliche Zukunft und Karriere investierst du gewinnbringend in dich. Das SAE Institute bietet dir verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten mit flexiblen Zahlungsplänen. Der SAE Bildungsfonds ermöglicht ein sorgenfreies Studieren. Denn er übernimmt für besondere Talente die Studiengebühren und basiert auf einem umgekehrten Generationenvertrag. Das bedeutet, dass während deines Studiums keine finanzielle Belastung anfällt. Die Rückzahlung beginnt erst im Anschluss und auch erst sobald deine Einkünfte eine gewisse Höhe erreichen.
Eine erste Orientierung findest du im Informationsmaterial, welches du kostenlos und unverbindlich auf unserer Website bestellen kannst. Empfehlenswert ist die persönliche Beratung durch eine*n unserer Bildungsberater*innen am SAE Institute deiner Wahl.
Content Creation & Online Marketing Bachelor Program
Das Content Creation & Online Marketing Diploma ist Bestandteil des Content Creation & Online Marketing Bachelor Program. Erfüllen Interessent*innen die Voraussetzungen für das Bachelor Program nicht bzw. noch nicht, so können sie Teilbereiche des Studiums sofort absolvieren (Diploma) und den Bachelor Abschluss ggf. zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Mehr Informationen zum Bachelor erhältst du hier auf AUBI-plus und bei unseren Bildungsberater*innen.
* in Kooperation mit der University of Hertfordshire, England
Ausbildung Content Creation & Online Marketing (schul.) (m/w/d) Arbeitgeber: SAE Institute Frankfurt
Kontaktperson:
SAE Institute Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Content Creation & Online Marketing (schul.) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um deine Leidenschaft für Content Creation und Online Marketing zu zeigen. Teile eigene Projekte oder kreative Arbeiten, um potenzielle Arbeitgeber von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in der Content Creation und im Online Marketing zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Aufnahmegespräch vor. Informiere dich über aktuelle Trends im Online Marketing und über die spezifischen Inhalte des Ausbildungsprogramms, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio mit Arbeitsproben, die deine Fähigkeiten in Fotografie, Bildbearbeitung und Storytelling demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Kreativität zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Content Creation & Online Marketing (schul.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich gründlich über die Ausbildung im Bereich Content Creation & Online Marketing. Besuche die Website des SAE Instituts, um mehr über die Inhalte, Anforderungen und Finanzierungsmöglichkeiten zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie dein Abiturzeugnis oder einen Nachweis über deinen mittleren Bildungsabschluss. Bereite auch Arbeitsproben vor, die deine Fähigkeiten in Fotografie, Bildbearbeitung oder Storytelling zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Erfahrungen du bereits im Bereich Content Creation und Online Marketing gesammelt hast.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAE Institute Frankfurt vorbereitest
✨Bereite deine Arbeitsproben vor
Bringe relevante Arbeitsproben mit, die deine Fähigkeiten in Fotografie, Bildbearbeitung oder Storytelling zeigen. Dies gibt dem Interviewer einen direkten Einblick in dein kreatives Potenzial.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das SAE Institute und deren Programme im Bereich Content Creation & Online Marketing. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel mit Gesprächsführung und Öffentlichkeitsarbeit zu tun hat, achte darauf, klar und selbstbewusst zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und überzeugend zu präsentieren.