Ausbildung Kamera, Video, Digital Film Production (schul.) (m/w/d)
Ausbildung Kamera, Video, Digital Film Production (schul.) (m/w/d)

Ausbildung Kamera, Video, Digital Film Production (schul.) (m/w/d)

Darmstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Filmproduktion durch spannende Projekte wie Kurzfilme und Musikvideos.
  • Arbeitgeber: SAE Institute, bekannt für kreative Ausbildung in digitaler Medienproduktion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Finanzierungsmöglichkeiten und ein anerkanntes Digital Film Diploma.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Filmbranche und arbeite an kreativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder mittlerer Bildungsabschluss, Mindestalter 17 Jahre.
  • Andere Informationen: 18 Monate Ausbildung mit Theorie und Praxis, tolle Karrierechancen.

Kleines Kurzfilmprojekt Portrait Dokumentation / Reportage Musikvideo Werbeproduktion Abschlussfilm (Kurzfilm, Musikvideo, Werbespot) Digital Film Diploma Voraussetzungen • Abitur / Fachabitur • alternativ: Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss • eigenes Notebook für Theorietests und Vorlesungsmitschriften Zeitaufwand • 18 Monate, durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, davon 5 Stunden Theorie-Vorlesung Abschluss • SAE Digital Film Diploma Finanzierung Mit einer soliden Finanzierung in deine berufliche Zukunft und Karriere investierst du gewinnbringend in dich. Das SAE Institute bietet dir verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten mit flexiblen Zahlungsplänen. Der SAE Bildungsfonds ermöglicht ein sorgenfreies Studieren. Denn er übernimmt für besondere Talente die Studiengebühren und basiert auf einem umgekehrten Generationenvertrag. Das bedeutet, dass während deines Studiums keine finanzielle Belastung anfällt. Die Rückzahlung beginnt erst im Anschluss und auch erst sobald deine Einkünfte eine gewisse Höhe erreichen. Eine erste Orientierung findest du im Informationsmaterial, welches du kostenlos und unverbindlich auf unserer Website bestellen kannst. Empfehlenswert ist die persönliche Beratung durch eine*n unserer Bildungsberater*innen am SAE Institute deiner Wahl. Digital Film Bachelor Program* Das SAE Digital Film Diploma ist Bestandteil des Digital Film Bachelor Program. Erfüllen Interessent*innen die Voraussetzungen für das Bachelor Program nicht bzw. noch nicht, so können sie Teilbereiche des Studiums sofort absolvieren (Diploma) und den Bachelor Abschluss ggf. zu einem späteren Zeitpunkt (Progression Bachelor – Dauer 12 Monate, Mindestalter 19 Jahre) nachholen. Mehr Informationen zum Progression Bachelor erhältst du bei den jeweiligen Bildungsberater*innen. * in Kooperation mit der University of Hertfordshire, England

Ausbildung Kamera, Video, Digital Film Production (schul.) (m/w/d) Arbeitgeber: SAE Institute Frankfurt

Das SAE Institute ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine praxisnahe Ausbildung in der Kamera-, Video- und Digitalfilmproduktion bietet, sondern auch ein unterstützendes und kreatives Arbeitsumfeld schafft. Mit flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten und einem einzigartigen Bildungsfonds ermöglicht das Institut talentierten Studierenden eine sorgenfreie Studienzeit, während sie gleichzeitig auf eine vielversprechende Karriere im Bereich Film und Medien hinarbeiten. Hier hast du die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

SAE Institute Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kamera, Video, Digital Film Production (schul.) (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Filmbranche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten, und lass sie wissen, dass du auf der Suche nach einer Ausbildung bist.

Tipp Nummer 2

Mach dir ein Portfolio! Zeig deine kreativen Arbeiten, sei es ein Kurzfilm oder ein Musikvideo. Ein starkes Portfolio kann oft mehr überzeugen als ein Lebenslauf. Lade deine besten Projekte auf unsere Website hoch, damit wir sie sehen können!

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und über aktuelle Trends in der Filmproduktion. Sei bereit, deine Ideen und Visionen zu teilen – wir lieben kreative Köpfe!

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Kontaktiere uns direkt über unsere Website und frage nach möglichen Ausbildungsplätzen. Manchmal gibt es Möglichkeiten, die noch nicht ausgeschrieben sind!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kamera, Video, Digital Film Production (schul.) (m/w/d)

Kameraarbeit
Videoproduktion
Digital Film Produktion
Schnitttechniken
Storytelling
Projektmanagement
Teamarbeit
Kreativität
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Leidenschaft für die Filmproduktion zu vermitteln. Lass uns wissen, warum du genau bei uns lernen möchtest.

Betone deine Erfahrungen: Hast du schon mal an einem Filmprojekt gearbeitet oder ein eigenes Video gedreht? Teile diese Erfahrungen in deiner Bewerbung! Wir lieben es, wenn Bewerber*innen ihre kreativen Projekte vorstellen.

Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig durchzulesen!

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAE Institute Frankfurt vorbereitest

Mach dich mit dem Unternehmen vertraut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, das SAE Institute und seine Programme gründlich zu recherchieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Bereite deine Projekte vor

Da es um eine Ausbildung in der Filmproduktion geht, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Ob Kurzfilme, Musikvideos oder andere Projekte – zeige, was du kannst und wie kreativ du bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren. Fragen zu den Projekten oder zur Finanzierung sind immer gut!

Sei du selbst

Authentizität ist wichtig! Sei einfach du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Filmproduktion. Die Interviewer suchen nach jemandem, der nicht nur die Fähigkeiten hat, sondern auch gut ins Team passt.

Ausbildung Kamera, Video, Digital Film Production (schul.) (m/w/d)
SAE Institute Frankfurt
Standort: Darmstadt
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Ausbildung Kamera, Video, Digital Film Production (schul.) (m/w/d)

    Darmstadt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-11-26

  • S

    SAE Institute Frankfurt

    50-100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>