Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Spieleentwicklung, Grafik und Gamedesign in einem spannenden Ausbildungsprogramm.
- Arbeitgeber: SAE Institute - führend in kreativen Medienausbildungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Finanzierungsmöglichkeiten und ein anerkanntes Diplom.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Spielewelt und entwickle deine kreativen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder mittlerer Bildungsabschluss, Mindestalter 17 Jahre.
- Andere Informationen: 18 Monate Ausbildung mit hervorragenden Karrierechancen im Game Design.
3D Game 2D Game Player vs Environment Game Multiplayer Game mit Fokus auf Character Creation Web and Mobile Game Abschlussprojekt Game Art & 3D Animation Diploma Voraussetzungen • Abitur / Fachabitur • alternativ: Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss • eigenes Notebook für Theorietests und Vorlesungsmitschriften Zeitaufwand • 18 Monate, durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, davon 5 Stunden Theorie-Vorlesung Abschluss • SAE Game Art & 3D Animation Diploma Finanzierung Mit einer soliden Finanzierung in deine berufliche Zukunft und Karriere investierst du gewinnbringend in dich. Das SAE Institute bietet dir verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten mit flexiblen Zahlungsplänen. Der SAE Bildungsfonds ermöglicht ein sorgenfreies Studieren. Denn er übernimmt für besondere Talente die Studiengebühren und basiert auf einem umgekehrten Generationenvertrag. Das bedeutet, dass während deines Studiums keine finanzielle Belastung anfällt. Die Rückzahlung beginnt erst im Anschluss und auch erst sobald deine Einkünfte eine gewisse Höhe erreichen. Eine erste Orientierung findest du im Informationsmaterial, welches du kostenlos und unverbindlich auf unserer Website bestellen kannst. Empfehlenswert ist die persönliche Beratung durch eine*n unserer Bildungsberater*innen am SAE Institute deiner Wahl. Game Art & 3D Animation Bachelor Program* Das Game Art & 3D Animation Diploma ist Bestandteil des Game Art & 3D Animation Bachelor Program. Erfüllen Interessent*innen die Voraussetzungen für das Bachelor Program nicht bzw. noch nicht, so können sie Teilbereiche des Studiums sofort absolvieren (Diploma) und den Bachelor Abschluss ggf. zu einem späteren Zeitpunkt (Progression Bachelor – Dauer 12 Monate, Mindestalter 19 Jahre) nachholen. Mehr Informationen zum Progression Bachelor erhältst du bei den jeweiligen Bildungsberater*innen. * in Kooperation mit der University of Hertfordshire, England
Ausbildung Spieleentwicklung, Grafik, Gamedesign, Game Art and 3D Animation (schul.) (m/w/d) Arbeitgeber: SAE Institute Frankfurt
Kontaktperson:
SAE Institute Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Spieleentwicklung, Grafik, Gamedesign, Game Art and 3D Animation (schul.) (m/w/d)
✨Netzwerken ist alles!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Events, Messen oder Workshops und sprich mit anderen Game-Entwicklern. Wer weiß, vielleicht ergibt sich so die perfekte Chance für deine Karriere!
✨Zeig dein Portfolio!
Stelle sicher, dass du ein beeindruckendes Portfolio hast, das deine besten Arbeiten zeigt. Egal ob 3D-Modelle, Animationen oder Grafiken – zeig, was du drauf hast! Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Suche aktiv nach Möglichkeiten und bewirb dich direkt über unsere Website. Je mehr du dich zeigst, desto höher sind deine Chancen, den Job zu bekommen!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dich mit häufigen Interviewfragen vertraut und übe deine Antworten. Sei bereit, über deine Projekte und Erfahrungen zu sprechen. Ein gutes Interview kann der Schlüssel sein, um den Job zu landen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Spieleentwicklung, Grafik, Gamedesign, Game Art and 3D Animation (schul.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ und zeig deine Leidenschaft!: Wenn du dich für die Ausbildung in Spieleentwicklung bewirbst, lass deine Kreativität durchscheinen! Zeige uns, warum du für Game Art und 3D Animation brennst. Ein bisschen Persönlichkeit in deinem Anschreiben macht einen großen Unterschied.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Erzähl uns, was dich an unserem Programm begeistert und wie du deine Fähigkeiten einbringen möchtest. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Ein übersichtliches Layout hilft uns, einen guten Eindruck von dir zu bekommen.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, nutze bitte unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. So kannst du sicher sein, dass alles richtig übermittelt wird und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAE Institute Frankfurt vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über das SAE Institute und deren Programme. Verstehe, was sie in der Spieleentwicklung anbieten und welche Werte sie vertreten. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst echtes Interesse.
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du dein Portfolio mit deinen besten Arbeiten bereit hast. Zeige Beispiele für deine Fähigkeiten in Game Art, 3D Animation oder Gamedesign. Sei bereit, über den kreativen Prozess hinter deinen Projekten zu sprechen.
✨Übe typische Interviewfragen
Bereite dich auf häufige Fragen vor, wie z.B. 'Was inspiriert dich in der Spieleentwicklung?' oder 'Wie gehst du mit Kritik um?'. Übung macht den Meister, also übe mit Freunden oder vor dem Spiegel.
✨Sei du selbst und zeige Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für Spieleentwicklung und Design durchscheinen. Sei authentisch und teile deine Visionen und Ideen. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch wirklich für die Branche brennst.