Ausbildung Tontechnik, Musikproduktion, Audio Engineer (schul.) (m/w/d)
Ausbildung Tontechnik, Musikproduktion, Audio Engineer (schul.) (m/w/d)

Ausbildung Tontechnik, Musikproduktion, Audio Engineer (schul.) (m/w/d)

Darmstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Gehörbildung, Akustik und Audio Engineering in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: SAE Institute - führende Bildungseinrichtung für kreative Medien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Finanzierungsmöglichkeiten und ein anerkanntes Diplom.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Musik- und Audioproduktion mit praktischen Erfahrungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder mittlerer Bildungsabschluss, eigenes Notebook und intaktes Hörvermögen.
  • Andere Informationen: 18 Monate Ausbildung mit exzellenten Karrierechancen in der Kreativbranche.

Gehörbildung, Akustik und technische Praxisgrundlagen Info- und Entertainment (Gamesound, Hörspiel, Hörbuch, Werbeproduktion, Multimediaproduktion) Musikproduktion Film, und Kinomischung, Filmpostproduktion, TV-Ton Veranstaltung, Livebeschallung, Theater, Musical, TV-Show Freie Audioproduktion (Abschlussproduktion)  Audio Engineering Diploma Voraussetzungen • Abitur / Fachabitur • alternativ: Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss • eigenes Notebook für Theorietests und Vorlesungsmitschriften • Nachweis über intaktes Hörvermögen (Audiogramm) Zeitaufwand • 18 Monate, durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, davon 5 Stunden Theorie-Vorlesung Abschluss • SAE Audio Engineering Diploma Finanzierung Mit einer soliden Finanzierung in deine berufliche Zukunft und Karriere investierst du gewinnbringend in dich. Das SAE Institute bietet dir verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten mit flexiblen Zahlungsplänen. Der SAE Bildungsfonds ermöglicht ein sorgenfreies Studieren. Denn er übernimmt für besondere Talente die Studiengebühren und basiert auf einem umgekehrten Generationenvertrag. Das bedeutet, dass während deines Studiums keine finanzielle Belastung anfällt. Die Rückzahlung beginnt erst im Anschluss und auch erst sobald deine Einkünfte eine gewisse Höhe erreichen. Eine erste Orientierung findest du im Informationsmaterial, welches du kostenlos und unverbindlich auf unserer Website bestellen kannst. Empfehlenswert ist die persönliche Beratung durch eine*n unserer Bildungsberater*innen am SAE Institute deiner Wahl. SAE Audio Engineering Bachelor Program* Das SAE Audio Engineering Diploma ist Bestandteil des Audio Engineering Bachelor Program. Erfüllen Interessent*innen die Voraussetzungen für das Bachelor Program nicht bzw. noch nicht, so können sie Teilbereiche des Studiums sofort absolvieren (Diploma) und den Bachelor Abschluss ggf. zu einem späteren Zeitpunkt (Progression Bachelor – Dauer 12 Monate, Mindestalter 19 Jahre) nachholen. Mehr Informationen zum Progression Bachelor erhältst du bei den jeweiligen Bildungsberater*innen. * in Kooperation mit der University of Hertfordshire, England

Ausbildung Tontechnik, Musikproduktion, Audio Engineer (schul.) (m/w/d) Arbeitgeber: SAE Institute Frankfurt

Das SAE Institute ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung in Tontechnik und Musikproduktion bietet, sondern auch ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld schafft. Mit flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten und einem einzigartigen Bildungsfonds ermöglicht das Unternehmen talentierten Studierenden eine sorgenfreie Studienzeit, während es gleichzeitig vielfältige Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Hier kannst du deine Leidenschaft für Audio Engineering in einer dynamischen Umgebung ausleben und wertvolle Erfahrungen sammeln.
S

Kontaktperson:

SAE Institute Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Tontechnik, Musikproduktion, Audio Engineer (schul.) (m/w/d)

Netzwerken ist alles!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Events, Workshops oder Messen und sprich mit anderen Tontechnikern und Musikproduzenten. Wer weiß, vielleicht ergibt sich so die perfekte Jobchance!

Zeig dein Können!

Erstelle ein Portfolio mit deinen besten Arbeiten. Ob es sich um eigene Musikproduktionen oder Projekte handelt, die du während deiner Ausbildung gemacht hast – zeig, was du drauf hast! Ein starkes Portfolio kann oft mehr überzeugen als ein Lebenslauf.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Frag nach Praktika oder freien Stellen. Oft sind die besten Möglichkeiten nicht ausgeschrieben!

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du an einer Ausbildung bei uns interessiert bist, schau auf unserer Website vorbei. Dort findest du alle Infos und kannst dich direkt bewerben. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deiner Karriere zu arbeiten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Tontechnik, Musikproduktion, Audio Engineer (schul.) (m/w/d)

Gehörbildung
Akustik
Technische Praxisgrundlagen
Musikproduktion
Filmmischung
TV-Ton
Livebeschallung
Freie Audioproduktion
Audiogramm
Theorietests
Multimediaproduktion
Hörspielproduktion
Werbeproduktion
Teamarbeit
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei kreativ!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, zeig uns deine kreative Seite! Nutze die Gelegenheit, um deine Leidenschaft für Tontechnik und Musikproduktion auszudrücken. Lass uns wissen, warum du genau in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe deine Bewerbung an uns an. Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen und wie sie dich auf diese Ausbildung vorbereitet haben. Wir wollen wissen, was dich einzigartig macht!

Achte auf Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und das nötige Engagement mitbringst.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAE Institute Frankfurt vorbereitest

Mach dich mit den Grundlagen vertraut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Grundlagen der Gehörbildung, Akustik und Audio Engineering gut einprägen. Zeige, dass du die technischen Aspekte verstehst und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Musikproduktion oder Tontechnik gemacht hast. Sei bereit, darüber zu sprechen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren. Frag nach den Projekten, die du während der Ausbildung umsetzen könntest.

Sei authentisch und leidenschaftlich

Zeige deine Begeisterung für die Audioproduktion und die Branche. Lass deine Leidenschaft durchscheinen, wenn du über deine Ziele sprichst. Authentizität kommt gut an und kann den Unterschied machen!

Ausbildung Tontechnik, Musikproduktion, Audio Engineer (schul.) (m/w/d)
SAE Institute Frankfurt
Standort: Darmstadt
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Ausbildung Tontechnik, Musikproduktion, Audio Engineer (schul.) (m/w/d)

    Darmstadt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-11-26

  • S

    SAE Institute Frankfurt

    50-100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>