Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Atemtechnik, Artikulation und Emotionen für Voice Acting.
- Arbeitgeber: SAE Institute, bekannt für kreative Ausbildungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Finanzierungsmöglichkeiten und ein anerkanntes Diplom.
- Warum dieser Job: Werde Teil der aufregenden Welt des Voice Acting und bringe Charaktere zum Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder mittlerer Bildungsabschluss, Mindestalter 17 Jahre.
- Andere Informationen: 18 Monate Ausbildung mit Theorie und Praxis, tolle Karrierechancen.
Steuerung von Atem und Artikulation Erarbeitung von Texten, Sprachklänge, Betonungen Einsatz von Stimmfarben, Emotional Acting Grundlagen der Studioarbeit, Voice-over, Hörbuch- und Hörspielproduktion Ausdruck, Gefühlsnuancen Synchronisation von Filmcharakteren Voice Acting Diploma Voraussetzungen • Abitur / Fachabitur • alternativ: Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss • eigenes Notebook für Theorietests und Vorlesungsmitschriften Zeitaufwand • 18 Monate, durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, davon 5 Stunden Theorie-Vorlesung Abschluss • SAE Voice Acting Diploma Finanzierung Mit einer soliden Finanzierung in deine berufliche Zukunft und Karriere investierst du gewinnbringend in dich. Das SAE Institute bietet dir verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten mit flexiblen Zahlungsplänen. Der SAE Bildungsfonds ermöglicht ein sorgenfreies Studieren. Denn er übernimmt für besondere Talente die Studiengebühren und basiert auf einem umgekehrten Generationenvertrag. Das bedeutet, dass während deines Studiums keine finanzielle Belastung anfällt. Die Rückzahlung beginnt erst im Anschluss und auch erst sobald deine Einkünfte eine gewisse Höhe erreichen. Eine erste Orientierung findest du im Informationsmaterial, welches du kostenlos und unverbindlich auf unserer Website bestellen kannst. Empfehlenswert ist die persönliche Beratung durch eine*n unserer Bildungsberater*innen am SAE Institute deiner Wahl.
Ausbildung Voice Acting (schul.) (m/w/d) Arbeitgeber: SAE Institute Frankfurt
Kontaktperson:
SAE Institute Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Voice Acting (schul.) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren und schau dir deren Social Media an. Oft gibt es dort aktuelle Infos zu offenen Stellen oder Events, bei denen du dich direkt vorstellen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Workshops oder Messen. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto höher sind deine Chancen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen übst und deine Antworten klar und selbstbewusst formulierst. Zeig, dass du nicht nur die Skills hast, sondern auch echt Bock auf die Ausbildung!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So bist du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle kommt und du alle Infos zu den Ausbildungsplätzen bekommst. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Voice Acting (schul.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung im Voice Acting interessierst. Lass deine Leidenschaft für die Stimme und das Schauspiel durchscheinen!
Text und Emotionen: Achte darauf, dass dein Bewerbungstext nicht nur informativ, sondern auch emotional ist. Wir suchen nach Bewerber*innen, die ihre Gefühle und Nuancen in der Sprache ausdrücken können. Zeig uns, dass du das Zeug dazu hast!
Struktur ist alles!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine logische Reihenfolge. So wird es uns leichter fallen, deine Motivation und Qualifikationen nachzuvollziehen.
Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. Dort findest du alle wichtigen Informationen und kannst sicherstellen, dass du nichts vergisst. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAE Institute Frankfurt vorbereitest
✨Mach dich mit der Materie vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit den Grundlagen des Voice Acting auseinandersetzen. Informiere dich über Atemtechnik, Artikulation und die verschiedenen Stimmfarben. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Bereich Voice Acting unter Beweis stellen. Ob es um emotionale Nuancen oder die Synchronisation von Charakteren geht – zeige, dass du das Zeug dazu hast!
✨Praktische Übungen einbauen
Nutze die Gelegenheit, während des Interviews kleine praktische Übungen zu machen. Zeige, wie du Texte erarbeitest oder Stimmklänge variierst. Das gibt dem Interviewer einen direkten Eindruck von deinem Talent und deiner Kreativität.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Ausbildung, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und die Studienschwerpunkte zu erfahren. Frag nach den Finanzierungsmöglichkeiten oder den Inhalten der Theorie-Vorlesungen!