Event Engineering (m/w/d)

Event Engineering (m/w/d)

Darmstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte unvergessliche Live-Events mit modernster Technik und kreativem Design.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Eventbranche mit dynamischer Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, flexible Zeiteinteilung und spannende Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Aufregung von Live-Events und kreiere magische Momente für das Publikum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur; Mindestalter 17 Jahre und mittlerer Bildungsabschluss.
  • Andere Informationen: Hoher Praxisanteil und starke Verbindung zur Kreativwirtschaft.

Event Engineering Live, ohne Netz und doppelten Boden – der Kick für das Publikum auf den Punkt unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Zahlreiche Technologien bereichern die Veranstaltungsbranche und schaffen neue Formen und besondere Erlebnisse fürs Publikum – Live, ohne Netz und doppelten Boden. Konzerte und Festivals leben dabei genauso von handwerklich gutgemachtem Sound und technisch raffinierten Licht- und Bühnendesigns wie Industrie-Veranstaltungen, Parteitage, E-Sport und Streaming-Events. Der besondere Reiz liegt darin, alle Planung und Vorbereitung auf den Punkt und für den Moment zu kreieren und dem Publikum unvergessliche Momente zu bescheren. Lehrinhalte (Auszüge des Lehrplans) BÜHNEN DESIGN & TECHNIK Rigging, Special Effects, Kinetik, Stagemanagement TON & AKUSTIK FOH, Livemixing, PA, Line , Konzert LICHT LED, Moving Head, Light Controller, Lightning, DMX PRÄSENTATIONSTECHNIK Videomischer, Streaming, Kamera, Leinwand, LED Wall PROJEKT & WORKFLOW Teamführung, Planung, Organisation AUF TOUR Backstage, Tourleben, Access All Areas Berufsbilder in der Event Industrie Management Technische Projektleitung, Aufnahmeleitung, Event Management Ton FOH Engineer, Monitor Engineer, Live Sound Engineer Licht Stagedesigner*in, Licht Designer*in, Video Techniker*in Lernen & Studieren 18 Monate Berufliche Ausbildung Das SAE Diploma legt in 18 Monaten den Grundstein für einen beruflichen Einstieg in die Kreativwirtschaft. Mit einem hohen Praxisanteil ermöglicht es eine fundierte Sachkenntnis und viele praktische Anwendungsfälle schulen frühzeitig die eigenen handwerklich-technischen Fähigkeiten. Dies macht das SAE Diploma zu einer technischen Berufsausbildung mit starker Industrierelevanz, flexibler Zeiteinteilung und einem hohen Maß an Selbstgestaltung. 18 Monate Berufliche Weiterbildung Durch eine hochgradig flexible Zeiteinteilung lassen sich berufliche Weiterbildung und aktueller Job problemlos miteinander kombinieren. In seiner berufsbegleitenden Ausführung eröffnet das 18-monatige SAE Diploma nicht nur neue Perspektiven und Tätigkeitsfelder, sondern ermöglicht Erwerbstätigen eine fachlich fundierte Expertise und ein Praxiswissen auf dem neuesten Stand der Technik. Zu lass ungs vor aus setz ungen Eigenes Notebook mit Internetzugang für Theorietests, Online-Vorlesungen und Vorlesungsmitschriften Für Diploma: Abitur / Fachabitur; Alternativ: Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss. Ein Bachelor-Abschluss ist in Planung. Im Laufe der Ausbildung wird persönliche Schutzausrüstung benötigt (z. Bsp. Handschuhe, Sicherheitsschuhe, etc.)

Event Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: SAE Institute Frankfurt

Als Arbeitgeber in der Eventbranche bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Unsere flexible Zeiteinteilung und praxisorientierte Ausbildung ermöglichen es Ihnen, Ihre technischen Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen in der Planung und Durchführung unvergesslicher Veranstaltungen zu sammeln. Bei uns haben Sie die Chance, in einer inspirierenden Umgebung zu wachsen und an aufregenden Projekten teilzuhaben, die das Publikum begeistern.
S

Kontaktperson:

SAE Institute Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Event Engineering (m/w/d)

Netzwerken ist alles!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Eventbranche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Events und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht sitzt dein zukünftiger Arbeitgeber direkt neben dir!

Zeig deine Leidenschaft!

Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, lass deine Begeisterung für die Eventtechnik durchscheinen. Erzähl von deinen Erfahrungen und Projekten, die du gemacht hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Skills hast, sondern auch wirklich für die Branche brennst.

Praktische Erfahrungen sammeln!

Mach Praktika oder arbeite als Freelancer bei Events. So kannst du nicht nur dein Wissen anwenden, sondern auch dein Netzwerk erweitern. Und hey, das sieht auch super in deinem Lebenslauf aus!

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir haben viele spannende Stellenangebote im Bereich Event Engineering. Schau regelmäßig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt! So bist du immer einen Schritt voraus und zeigst, dass du proaktiv bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Event Engineering (m/w/d)

Bühnendesign
Rigging
Special Effects
Stagemanagement
Livemixing
PA-Systeme
Lichttechnik
DMX-Steuerung
Videomischer
Streaming-Technik
Teamführung
Planung
Organisation
Backstage-Management
Technische Projektleitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei kreativ und authentisch!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team im Event Engineering bist und was dich motiviert, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.

Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast und welche Erfahrungen du mitbringst.

Pass auf die Details auf!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen. Wir suchen nach jemandem, der sorgfältig arbeitet und auf die Details achtet – das gilt auch für deine Bewerbung!

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich am besten direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass wir alles erhalten und deine Unterlagen schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAE Institute Frankfurt vorbereitest

Technisches Know-how zeigen

Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Eventbranche vertraut. Sei bereit, über spezifische Tools und Techniken zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, und wie sie zur Schaffung unvergesslicher Erlebnisse beigetragen haben.

Praktische Beispiele parat haben

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bühnen-Design, Ton oder Lichttechnik demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche kreativen Lösungen du gefunden hast.

Teamarbeit betonen

In der Eventbranche ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen, sei es bei der Planung oder während eines Events. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in verschiedenen Projekten gespielt hast.

Vorbereitung auf Fragen zur Organisation

Da die Planung und Organisation eine große Rolle spielen, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Projekte strukturiert angehst. Bereite Antworten auf Fragen vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Projektmanagement betreffen, um zu zeigen, dass du auch unter Druck einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Event Engineering (m/w/d)
SAE Institute Frankfurt
Standort: Darmstadt
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>