Event Engineering Diploma

Event Engineering Diploma

München Vollzeit Kein Home Office möglich
SAE Institute GmbH

Event Engineering (kostenpflichtige Ausbildung)

Zahlreiche Technologien bereichern die Veranstaltungsbranche und schaffen neue Formen und besondere Erlebnisse furs Publikum Live, ohne Netz und doppelten Boden. Konzerte und Festivals leben dabei genauso von handwerklich gutgemachtem Sound und technisch raffinierten Licht und Buhnendesigns wie IndustrieVeranstaltungen, Parteitage, ESport und StreamingEvents. Der besondere Reiz liegt darin, alle Planung und Vorbereitung auf den Punkt und fur den Moment zu kreieren und dem Publikum unvergessliche Momente zu bescheren.

Im Fachbereich Event Engineering erlernst du professionelle Produktionsablaeufe, erlangst fundiertes Fachwissen und technisches Verstaendnis und sammelst vor allem viel Erfahrung. Verschiedene Uebungen, eigene Projekte und eine individuelle Betreuung helfen dir dabei dein Wissen zu verinnerlichen und praktisch anzuwenden. Durch unser besonderes HandsonPrinzip erhaeltst du ausserdem Zugang zu fachspezifischen Arbeitsplaetzen, professionellen Studios und hochwertigem Equipment.

Ablauf und Inhalt

Die Module des Event Engineering Diploma enthalten u.a.:

  • BUeHNEN DESIGN und TECHNIK
    • Rigging, Special Effects, Kinetik, Stagemanagement
  • TON und AKUSTIK
    • FOH, Livemixing, PA, Line Array, Konzert
  • LICHT
    • LED, Moving Head, Light Controller, Lightning, DMX
  • PRAeSENTATIONSTECHNIK
    • Videomischer, Streaming, Kamera, Leinwand, LED Wall
  • PROJEKT und WORKFLOW
    • Teamfuehrung, Planung, Organisation
  • AUF TOUR
    • Backstage, Tourleben, Access All Areas

Perspektiven

Absolvent innen des Event Engineering Diploma Kurses arbeiten u.a. als:

  • Technische Projektleitung
  • Aufnahmeleitung
  • Event Management
  • FOH Engineer
  • Monitor Engineer
  • Live Sound Engineer
  • Stagedesigner in
  • Licht Designer in
  • Video Techniker in

Besonderheiten

Durch ein weltweites Netzwerk von Unternehmen und Kooperationspartnern knuepfst du an der SAE bereits fruehzeitig Kontakte in die Medien und Kreativwirtschaft. Als SAE Absolvent in hast du ausserdem Zugriff auf das exklusive SAE Jobportal. KarriereCoaching unterstuetzt dich auf deinem Weg in die Industrie.

Anforderungen

Abitur / Fachabitur
Alternativ: Mindestalter 17 Jahre und mittlerer Bildungsabschluss.
Eigenes Notebook mit Internetzugang fuer Theorietests, OnlineVorlesungen und Vorlesungsmitschriften
Im Laufe der Ausbildung wird persoenliche Schutzausruestung benoetigt (z. Bsp. Handschuhe, Sicherheitsschuhe, etc.)

Diese Arbeitsbedingungen sind zu erwarten:
Arbeitsumfeld: Konzertsaal, Theater, Club
Ausbildungszeiten: flexible Zeiten, Reisetaetigkeit

Besondere Arbeitsumstaende:

  • haeufige inhaltliche Abwechslung
  • Moeglichkeit, spaeter zwischen Arbeitsorten zu wechseln
  • Moeglichkeit, spaeter im Ausland zu arbeiten

Diese Staerken sind besonders hilfreich:
Social Skills und Flexibilitaet

SAE Institute GmbH

Kontaktperson:

SAE Institute GmbH HR Team

SAE Institute GmbH
  • Event Engineering Diploma

    München
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • SAE Institute GmbH

    SAE Institute GmbH

    Bochum +8
    1976

    Das SAE Institute wurde 1976 gegründet und ist weltweit das größte, private Ausbildungsinstitute in der Medienbranche. Es ist mit einer Vielzahl Standorten weltweit vertreten und umfasst ein großes Alumni-Netzwerk. In Deutschland ist das SAE Institute in den Städten Berlin, Bochum, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München und Stuttgart vertreten.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>