Film Diploma

Film Diploma

München Vollzeit Kein Home Office möglich
SAE Institute GmbH

Film Production (kostenpflichtige Ausbildung) Filme schauen macht Spass, doch selbst einen eigenen Film zu produzieren damit sieht es schon schwieriger aus! Damit eine gute Story ihren Weg aus dem Drehbuch heraus auf die Leinwand findet, bedarf es einer Menge Arbeit und viel Enthusiasmus. Vom Produzenten oder Kameramann uber den Cutter, den RegieAssistenten bis zum Regisseur: Der Weg zum fertigen Blockbuster ist gepflastert mit spannenden Aufgaben und wird durch eine Vielzahl unterschiedlicher Berufe gepraegt. Im Fachbereich Film erlernst du professionelle Produktionsablaeufe, erlangst fundiertes Fachwissen und technisches Verstaendnis und sammelst vor allem viel Erfahrung. Verschiedene Uebungen, eigene Projekte und eine individuelle Betreuung helfen dir dabei dein Wissen zu verinnerlichen und praktisch anzuwenden. Durch unser besonderes HandsonPrinzip erhaeltst du ausserdem Zugang zu fachspezifischen Arbeitsplaetzen, professionellen Studios und hochwertigem Equipment. Ablauf und Inhalt Die Module des Film Production Diploma Kurses enthalten u.a. folgende Lehrinhalte: Kurzfilmprojekt (u.a. Videotechnik, Optik, Bildausschnitt, …) Portrait (u.a. Drehbuch, Dramaturgie, Charakterentwicklung, …) Dokumentation / Reportage (u.a. Kamera und Licht, Produktionsvorbereitung, Motion FX, …) Musikvideo (u.a. Fortgeschrittene Kameratechniken, Steadycam, Kamerakran, …) Werbeproduktion (u.a. 3D Modelling, 3D Animation, …) Abschlussfilm (Kurzfilm, Musikvideo, Werbespot) Perspektiven Absolvent*innen des Film Production Diploma Kurses arbeiten u.a. als: Regisseur*in Regieassistent*in Kameraperson Kameraassistent*in Produzent*in Produktionsassistent*in Editor (Cutter) Dokumentarfilmer*in VFXArtist Aufnahmeleiter*in Sendetechniker*in Colourist Grip Steadicam Operator Beleuchter*in Besonderheiten Durch ein weltweites Netzwerk von Unternehmen und Kooperationspartnern knuepfst du an der SAE bereits fruehzeitig Kontakte in die Medien und Kreativwirtschaft. Als SAE Absolvent*in hast du ausserdem Zugriff auf das exklusive SAE Jobportal. KarriereCoaching unterstuetzt dich auf deinem Weg in die Industrie. Anforderungen Abitur / Fachabitur Alternativ: Mindestalter 17 Jahre und mittlerer Bildungsabschluss und Studieneignungsfeststellung Eigenes Notebook fuer Theorietests und Vorlesungsmitschriften Diese Arbeitsbedingungen sind zu erwarten: Arbeitsumfeld: Buero, Filmstudio, Schnittplatz, in der freien Natur / Im Freien Arbeitszeiten: flexible Zeiten, Gleitzeit Besondere Arbeitsumstaende: unmittelbare Beteiligung an Produktion / Herstellung haeufige inhaltliche Abwechslung Moeglichkeit, spaeter zwischen Arbeitsorten zu wechseln Moeglichkeit, spaeter im Ausland zu arbeiten Diese Staerken sind besonders hilfreich: Gestalterische Faehigkeiten Diese Staerken sind hilfreich: Eigeninitiative und Entscheidungsfreude Neugierde und Lernbereitschaft Sorgfalt und Genauigkeit Ueberzeugungsfaehigkeit Hilfreiche schulische Schwerpunkte: Naturwissenschaften, IT, Technik (MINT), Werken, Kunst und Gestalten

SAE Institute GmbH

Kontaktperson:

SAE Institute GmbH HR Team

SAE Institute GmbH
  • Film Diploma

    München
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • SAE Institute GmbH

    SAE Institute GmbH

    Bochum +8
    1976

    Das SAE Institute wurde 1976 gegründet und ist weltweit das größte, private Ausbildungsinstitute in der Medienbranche. Es ist mit einer Vielzahl Standorten weltweit vertreten und umfasst ein großes Alumni-Netzwerk. In Deutschland ist das SAE Institute in den Städten Berlin, Bochum, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München und Stuttgart vertreten.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>