Job Description
Grafikdesign (kostenpflichtige Ausbildung) Visuelle Kommunikation ist das Herzstueck der Medienbranche. Nichts bleibt bei Kunden so im Gedaechtnis wie ein clever gestaltetes Werbeplakat oder ein attraktives Logo.Als Grafikdesigner hast du die Gelegenheit, mit einer Vielzahl von Unternehmen zusammenzuarbeiten und deine kreativen Faehigkeiten weltweit einzusetzen.Die abwechslungsreichen Aufgaben im Grafikdesign, in der Medienkonzeption und in der Bildgestaltung erfordern eine fundierte Ausbildung. Unser Diploma bietet dir genau das eine praxisnahe Schulung durch erfahrene Profis, die dich ideal auf eine Karriere in der Medienbranche vorbereiten.Ablauf und InhalteDie Module des Grafikdesign Diploma enthalten u.a.
folgende Lehrinhalte:Computergrafik: Konzepte der Computergrafik, FarbtheorieFotoassistenz: digitaler BildbearbeitungGrafikdesign: Spiel mit Farbe, Form und Perspektive, SchriftartenImage Design: DesignprinzipienMediendesign: Funktionalitaet und Design, Bildrechte, CorporateDesignManualMotion Design: Bewegtbilder, MotionGraphics und TypografiePerspektiven Absolventinnen des Grafikdesign Certificate Kurses arbeiten u.a. als:GrafikdesignerinWebdesignerinUI/UXDesignerinArt DirectorProduktdesignerinMotion Graphics DesignerinVerpackungsdesignerinBranddesignerinBesonderheiten Durch ein weltweites Netzwerk von Unternehmen und Kooperationspartnern knuepfst du an der SAE bereits fruehzeitig Kontakte in die Medien und Kreativwirtschaft. Als SAE Absolvent*in hast du ausserdem Zugriff auf das exklusive SAE Jobportal.
KarriereCoaching unterstuetzt dich auf deinem Weg in die Industrie.Anforderungen Abitur / FachabiturAlternativ: Mindestalter 17 Jahre und mittlerer BildungsabschlussEigenes Notebook mit Internetzugang fuer Theorietests, OnlineVorlesungen und VorlesungsmitschriftenEnglisch GrundkenntnisseDiese Ausbildungsbedingungen sind zu erwarten:Ausbildungsumfeld: Seminarraum, OnlineArbeitszeiten: flexible Zeiten, GleitzeitBesondere Ausbildungsumstaende:unmittelbare Beteiligung an Produktion / Herstellungueberdurchschnittlich viel Kontakt mit Menschenhaeufige inhaltliche AbwechslungMoeglichkeit, spaeter zwischen Arbeitsorten zu wechselnMoeglichkeit, spaeter im Ausland zu arbeiten

Kontaktperson:
SAE Institute GmbH HR Team