Music Business Diploma

Music Business Diploma

München Ausbildung Kein Home Office möglich
SAE Institute GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Talente im Musikgeschäft managt und vermarktet.
  • Arbeitgeber: SAE ist ein führendes Ausbildungsinstitut in der Kreativwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zugang zu professionellen Studios und einem exklusiven Jobportal.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Musikindustrie und knüpfe wertvolle Kontakte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder mittlerer Bildungsabschluss, Eigeninitiative und ein Notebook sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit direkter Beteiligung an Produktionen.

Music Business (kostenpflichtige Ausbildung) Kaum eine Branche ist so facettenreich und heiß umkämpft wie das Musikgeschäft: Hier treffen Newcomer auf KultKombos, Ikonen auf OneHitWonder, Ohrwürmer auf Partyhits und TechnoHymnen auf Liebeslieder. Doch der Weg bis an die Spitze ist steil und im Alleingang schwer zu bewältigen. Um sich erfolgreich in dieser Branche durchzusetzen, braucht es fähige Manager, Netzwerker und Strategen, die Talente erkennen und professionell vermarkten können.

Als A und R-Manager, Musikpromoter, Tour Manager, Musikverleger oder Künstler-Manager knüpfst du Kontakte, verhandelst Verträge, organisierst Veranstaltungen und begleitest die Musiker, Bands und Kreative auf ihrem Weg nach oben. Im Fachbereich Music Business erlernst du professionelle Produktionsabläufe, erlangst fundiertes Fachwissen und technisches Verständnis und sammelst vor allem viel Erfahrung. Verschiedene Übungen, eigene Projekte und eine individuelle Betreuung helfen dir dabei, dein Wissen zu verinnerlichen und praktisch anzuwenden. Durch unser besonderes Handson-Prinzip erhältst du außerdem Zugang zu fachspezifischen Arbeitsplätzen, professionellen Studios und hochwertigem Equipment.

Ablauf und Inhalt

  • Musikmanagement (u.a. Managingstrategien)
  • Musikrecht (u.a. Vertragsrecht, Lizenzierung)
  • Musikmarkt (u.a. Plattenlabel, Musikvertrieb)
  • Veranstaltungsmarkt (u.a. Konzert und Tourneeplanung)
  • Kommunikation (u.a. Social Media, Marketing und PR)
  • Freie Produktion (Praktische Abschlussproduktion)

Perspektiven

Absolvent*innen des Music Business Diploma Kurses arbeiten u.a. als:

  • Künstler Manager*in
  • A und R Manager*in
  • Produktmanager*in Musik
  • Musikproduzent*in
  • Booker
  • Event Manager*in
  • Tour Manager*in
  • Musikverleger*in
  • Musikpromoter*in
  • Musikjournalist*in
  • Ticket Agent*in
  • Entertainment Manager*in

Besonderheiten

Durch ein weltweites Netzwerk von Unternehmen und Kooperationspartnern knüpfst du an der SAE bereits frühzeitig Kontakte in die Medien und Kreativwirtschaft. Als SAE Absolvent*in hast du außerdem Zugriff auf das exklusive SAE Jobportal. Karriere-Coaching unterstützt dich auf deinem Weg in die Industrie.

Anforderungen

  • Abitur / Fachabitur
  • Alternativ: Mindestalter 17 Jahre und mittlerer Bildungsabschluss und Studieneignungsfeststellung
  • Eigenes Notebook für Theorietests und Vorlesungsmitschriften

Diese Ausbildungsbedingungen sind zu erwarten:

  • Ausbildungsumfeld: Seminarraum, Konzerte
  • Arbeitszeiten: flexible Zeiten, Gleitzeit
  • Besondere Ausbildungsumstände: unmittelbare Beteiligung an Produktion / Herstellung, überdurchschnittlich viel Kontakt mit Menschen, häufige inhaltliche Abwechslung, Möglichkeit, später zwischen Arbeitsorten zu wechseln, Möglichkeit, später im Ausland zu arbeiten

Diese Stärken sind besonders hilfreich:

  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreude

Diese Stärken sind hilfreich:

  • Analytische Fähigkeiten
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Konfliktlösungsfähigkeit

Hilfreiche schulische Schwerpunkte:

  • Wirtschaft und Recht (WIWI)
  • Naturwissenschaften
  • IT
  • Technik (MINT)

Music Business Diploma Arbeitgeber: SAE Institute GmbH

Die SAE Institute bietet eine herausragende Ausbildung im Bereich Music Business, die durch ein starkes Netzwerk in der Medien- und Kreativwirtschaft unterstützt wird. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und das besondere HandsonPrinzip ermöglichen es den Studierenden, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Zudem profitieren Absolvent*innen von exklusiven Karriere-Coachings und einem Zugang zu unserem Jobportal, was den Einstieg in die Branche erheblich erleichtert.
SAE Institute GmbH

Kontaktperson:

SAE Institute GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Music Business Diploma

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! In der Musikbranche sind Kontakte entscheidend. Besuche Veranstaltungen, Konzerte und Messen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und dich über mögliche Jobchancen zu informieren.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien! Teile deine Leidenschaft für Musik und zeige dein Wissen über die Branche. So kannst du auf dich aufmerksam machen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam werden.

Tipp Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Suche nach Praktika oder Volontariaten in der Musikbranche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Fähigkeiten zu verbessern. Diese Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 4

Bleibe informiert über Branchentrends! Verfolge aktuelle Entwicklungen in der Musikindustrie, um bei Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Music Business Diploma

Netzwerkfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Kenntnisse im Musikrecht
Marketing- und PR-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Eigeninitiative
Entscheidungsfreude
Sorgfalt und Genauigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation
Kenntnisse im Musikvertrieb

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Musikbranche und den verschiedenen Karrieremöglichkeiten auseinandersetzen. Verstehe die Rolle, die du anstrebst, und welche Fähigkeiten dafür erforderlich sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen des Music Business Diploma zugeschnitten ist. Hebe deine Leidenschaft für Musik und deine relevanten Erfahrungen hervor, um zu zeigen, warum du die ideale Person für diese Ausbildung bist.

Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf solltest du Fähigkeiten und Erfahrungen betonen, die für das Musikgeschäft wichtig sind, wie z.B. Projektmanagement, Kommunikationsfähigkeiten oder Erfahrungen im Eventmanagement. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAE Institute GmbH vorbereitest

Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor

Informiere dich über aktuelle Trends im Musikgeschäft und sei bereit, deine Meinungen zu Themen wie Musikmanagement, Vertragsrecht oder Marketingstrategien zu teilen. Zeige, dass du die Branche verstehst und mit den Herausforderungen vertraut bist.

Präsentiere deine Netzwerkkontakte

Wenn du bereits Kontakte in der Musikbranche hast, erwähne diese während des Interviews. Netzwerken ist entscheidend in dieser Branche, und dein potenzieller Arbeitgeber wird es schätzen, wenn du bereits Beziehungen aufgebaut hast.

Zeige deine Kreativität

Bereite ein kleines Projekt oder eine Idee vor, die du im Interview vorstellen kannst. Dies könnte eine Marketingkampagne für einen Künstler oder ein Konzept für ein Event sein. Kreativität ist in der Musikbranche von großer Bedeutung.

Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen

Egal, ob du Praktika, Projekte oder eigene Veranstaltungen organisiert hast, sprich darüber. Deine praktischen Erfahrungen zeigen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.

SAE Institute GmbH
  • Music Business Diploma

    München
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • SAE Institute GmbH

    SAE Institute GmbH

    Bochum +8
    1976

    Das SAE Institute wurde 1976 gegründet und ist weltweit das größte, private Ausbildungsinstitute in der Medienbranche. Es ist mit einer Vielzahl Standorten weltweit vertreten und umfasst ein großes Alumni-Netzwerk. In Deutschland ist das SAE Institute in den Städten Berlin, Bochum, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München und Stuttgart vertreten.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>