Ausbildung Eventmanager, Künstler-Manager, A&R Manager, Booker, Musikverleger, Musikpromoter, Musikjournalist (m/w/d)
Ausbildung Eventmanager, Künstler-Manager, A&R Manager, Booker, Musikverleger, Musikpromoter, Musikjournalist (m/w/d)

Ausbildung Eventmanager, Künstler-Manager, A&R Manager, Booker, Musikverleger, Musikpromoter, Musikjournalist (m/w/d)

Bonn Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Eventmanagement, Künstler-Management und Musikrecht in einem spannenden modularen Aufbau.
  • Arbeitgeber: Das SAE Institute ist führend in der Ausbildung im Musikbusiness und bietet praxisnahe Programme.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Zahlungspläne und Finanzierungsmöglichkeiten sorgen für eine stressfreie Studienzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Musikszene mit und erhalte ein anerkanntes Diplom in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, Mindestalter 17 Jahre und ein eigenes Notebook sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Programm dauert 18 Monate mit 20-25 Stunden pro Woche, inklusive Theorie-Vorlesungen.

Modularer Aufbau in sechs Modulen:

  • Musikmanagement (Artist & Repertoire Management, Studio Management,...)
  • Musikrecht (Urheberrecht, Lizenzierung, Veranstaltungsrecht, Vertragsrecht, ...)
  • Musikmarkt (Budgetierung, Musikverlag, Plattenlabel, Musikvertrieb, ...)
  • Veranstaltungsmarkt (Eventmanagement, Konzeptentwicklung, Konzert- & Tourneeplanung,...)
  • Kommunikation (Markenbildung, Marketing & PR, Social Media, ...)
  • Freie Produktion

Voraussetzungen:

  • Abitur / Fachabitur
  • alternativ: Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss
  • eigenes Notebook für Theorietests und Vorlesungsmitschriften

Zeitaufwand:

18 Monate, durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, davon 5 Stunden Theorie-Vorlesung.

Abschluss: SAE Music Business Diploma

Finanzierung:

Mit einer soliden Finanzierung in deine berufliche Zukunft und Karriere investierst du gewinnbringend in dich. Das SAE Institute bietet dir verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten mit flexiblen Zahlungsplänen. Der SAE Bildungsfonds ermöglicht ein sorgenfreies Studieren. Denn er übernimmt für besondere Talente die Studiengebühren und basiert auf einem umgekehrten Generationenvertrag. Das bedeutet, dass während deines Studiums keine finanzielle Belastung anfällt. Die Rückzahlung beginnt erst im Anschluss und auch erst sobald deine Einkünfte eine gewisse Höhe erreichen.

Eine erste Orientierung findest du im Informationsmaterial, welches du kostenlos und unverbindlich auf unserer Website bestellen kannst. Empfehlenswert ist die persönliche Beratung durch eine*n unserer Bildungsberater*innen am SAE Institute deiner Wahl.

SAE Music Business Bachelor Program:

Das SAE Music Business Diploma ist Bestandteil des Music Business Bachelor Program. Erfüllen Interessent*innen die Voraussetzungen für das Bachelor Program nicht bzw. noch nicht, so können sie Teilbereiche des Studiums sofort absolvieren (Diploma) und den Bachelor Abschluss ggf. zu einem späteren Zeitpunkt (Progression Bachelor - Dauer 12 Monate, Mindestalter 19 Jahre) nachholen. Mehr Informationen zum Progression Bachelor erhältst du bei den jeweiligen Bildungsberater*innen.

* in Kooperation mit der University of Hertfordshire, England

Ausbildung Eventmanager, Künstler-Manager, A&R Manager, Booker, Musikverleger, Musikpromoter, Musikjournalist (m/w/d) Arbeitgeber: SAE Institute Köln

Das SAE Institute ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Eventmanagement und Musik bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld schafft, das Kreativität und Innovation fördert. Mit flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten und einem einzigartigen Bildungsfonds, der talentierten Studierenden die Studiengebühren abnimmt, investiert das Unternehmen in deine berufliche Zukunft. Zudem profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung, die dir wertvolle Einblicke in die Musikbranche ermöglicht und dir zahlreiche Wachstums- und Entwicklungschancen bietet.
S

Kontaktperson:

SAE Institute Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Eventmanager, Künstler-Manager, A&R Manager, Booker, Musikverleger, Musikpromoter, Musikjournalist (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze jede Gelegenheit, um Kontakte in der Musikbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Konzerte und Messen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Praktika oder freiwilligen Projekten im Eventmanagement oder Musikbereich. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.

Social Media nutzen

Sei aktiv auf Plattformen wie LinkedIn, Instagram und Facebook, um dich mit anderen in der Musikbranche zu vernetzen. Teile deine eigenen Projekte und Erfolge, um Aufmerksamkeit zu erregen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Informiere dich über die Branche

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Musik- und Eventbranche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Eventmanager, Künstler-Manager, A&R Manager, Booker, Musikverleger, Musikpromoter, Musikjournalist (m/w/d)

Eventmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Marketing & PR
Social Media Management
Vertragsrecht
Urheberrecht
Budgetierung
Künstler-Management
Konzeptentwicklung
Konzert- & Tourneeplanung
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Netzwerkfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das SAE Institute: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das SAE Institute und die angebotenen Programme informieren. Verstehe die Module und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für Musikmanagement und deine Ziele im Bereich Eventmanagement oder Künstler-Management deutlich machen. Zeige, warum du die richtige Person für diese Ausbildung bist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone Praktika, Projekte oder Engagements im Musikbereich.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAE Institute Köln vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Musikbranche und die spezifischen Bereiche, in denen du arbeiten möchtest, informieren. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends, wichtige Akteure und Herausforderungen im Musikmanagement.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Eventmanagement oder im Umgang mit Künstlern unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell sieht, oder nach den nächsten großen Projekten.

Präsentiere deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Musik und das Eventmanagement durchscheinen. Erkläre, warum du in dieser Branche arbeiten möchtest und was dich motiviert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Ausbildung Eventmanager, Künstler-Manager, A&R Manager, Booker, Musikverleger, Musikpromoter, Musikjournalist (m/w/d)
SAE Institute Köln
S
  • Ausbildung Eventmanager, Künstler-Manager, A&R Manager, Booker, Musikverleger, Musikpromoter, Musikjournalist (m/w/d)

    Bonn
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • S

    SAE Institute Köln

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>