Ausbildung Graphic Design (schul.) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Graphic Design (schul.) (m/w/d)

Ausbildung Graphic Design (schul.) (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Grafikdesigns und arbeite an kreativen Projekten.
  • Arbeitgeber: Das SAE Institute ist führend in der Ausbildung kreativer Berufe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Zahlungspläne und Unterstützung durch den SAE Bildungsfonds.
  • Warum dieser Job: Gestalte visuelle Kommunikation und entwickle deine Kreativität in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder mittlerer Bildungsabschluss, eigenes Notebook erforderlich.
  • Andere Informationen: Dauer: 18 Monate, 20-25 Stunden pro Woche, inkl. Theorie-Vorlesungen.

Grundlagen des Grafikdesign, Konzepte der Computergrafik, Farbtheorie, Anwendung verschiedener Logos. Grundlagen visueller Kommunikation und Bildgestaltung, Belichtungsmessungen, digitale Bildbearbeitung. Spiel mit Farbe, Form und Perspektive, Schriftarten. Designprinzipien, Plakat-, Flyer- oder Cover-Designs. Funktionalität und Design, Bildrechte, Corporate-Design-Manual. Bewegtbilder, Motion-Graphics und -Typografie.

Voraussetzungen

  • Abitur / Fachabitur
  • alternativ: Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss
  • eigenes Notebook für Theorietests und Vorlesungsmitschriften

Zeitaufwand

  • 18 Monate, durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, davon 5 Stunden Theorie-Vorlesung

Abschluss

  • SAE Grafikdesign Diploma

Finanzierung

Mit einer soliden Finanzierung in deine berufliche Zukunft und Karriere investierst du gewinnbringend in dich. Das SAE Institute bietet dir verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten mit flexiblen Zahlungsplänen. Der SAE Bildungsfonds ermöglicht ein sorgenfreies Studieren. Denn er übernimmt für besondere Talente die Studiengebühren und basiert auf einem umgekehrten Generationenvertrag. Das bedeutet, dass während deines Studiums keine finanzielle Belastung anfällt. Die Rückzahlung beginnt erst im Anschluss und auch erst sobald deine Einkünfte eine gewisse Höhe erreichen. Eine erste Orientierung findest du im Informationsmaterial, welches du kostenlos und unverbindlich auf unserer Website bestellen kannst. Empfehlenswert ist die persönliche Beratung durch eine*n unserer Bildungsberater*innen am SAE Institute deiner Wahl.

Ausbildung Graphic Design (schul.) (m/w/d) Arbeitgeber: SAE Institute Nürnberg

Das SAE Institute ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Grafikdesign bietet, sondern auch ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten und einem einzigartigen Bildungsfonds unterstützt das Unternehmen deine berufliche Entwicklung, während du in einem dynamischen Team von Fachleuten arbeitest, die deine Leidenschaft für Design teilen. Hier hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld zu entfalten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
S

Kontaktperson:

SAE Institute Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Graphic Design (schul.) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um dein Portfolio zu präsentieren. Plattformen wie Instagram oder Behance sind ideal, um deine kreativen Arbeiten zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Nimm an Workshops oder Webinaren teil, die sich mit Grafikdesign beschäftigen. Dies hilft dir nicht nur, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch, Kontakte in der Branche zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Netzwerk von Gleichgesinnten und Fachleuten. Besuche lokale Design-Events oder Messen, um dich mit anderen auszutauschen und möglicherweise wertvolle Tipps für deine Bewerbung zu erhalten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends im Grafikdesign. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Graphic Design (schul.) (m/w/d)

Kreativität
Kenntnisse in Farbtheorie
Beherrschung von Grafikdesign-Software (z.B. Adobe Creative Suite)
Visuelle Kommunikation
Bildbearbeitung
Typografie
Designprinzipien
Fähigkeit zur Erstellung von Plakaten, Flyern und Covern
Grundlagen der Computergrafik
Bewegte Bilder und Motion Graphics
Aufmerksamkeit für Details
Teamarbeit
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das SAE Institute informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte ein kreatives Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für Grafikdesign und deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Verwende kreative Formulierungen und zeige, dass du die Grundlagen des Grafikdesigns verstehst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder Projekte im Bereich Grafikdesign. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Kreativität und technisches Verständnis.

Portfolio erstellen: Falls möglich, füge ein Portfolio mit deinen besten Arbeiten hinzu. Zeige Beispiele deiner Designs, Plakate oder andere kreative Projekte, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAE Institute Nürnberg vorbereitest

Bereite dein Portfolio vor

Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio mit deinen besten Arbeiten hast. Zeige Vielfalt in deinen Designs und erkläre die Konzepte hinter jedem Stück, um deine Kreativität und dein Verständnis für Grafikdesign zu demonstrieren.

Kenntnisse über Farbtheorie und Designprinzipien

Sei bereit, Fragen zu Farbtheorie und grundlegenden Designprinzipien zu beantworten. Zeige, dass du diese Konzepte verstehst und anwenden kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studien nennst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Technische Fähigkeiten betonen

Sprich über deine Erfahrungen mit Software zur digitalen Bildbearbeitung und Computergrafik. Wenn du Kenntnisse in Programmen wie Adobe Photoshop oder Illustrator hast, hebe diese hervor, da sie für die Ausbildung wichtig sind.

Ausbildung Graphic Design (schul.) (m/w/d)
SAE Institute Nürnberg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>