Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Raumcontainer und Modulgebäude im Hochbau.
- Arbeitgeber: SÄBU Morsbach GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Tradition und Innovation vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Teamgeist sind gefragt; Erfahrung im Hochbau von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Vision teilen und wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
2024 feiert die SÄBU Morsbach GmbH ihr 100-jähriges Bestehen. Was im September 1924 mit einem Sägewerk und Holzverarbeitungsbetrieb begann, wurde von vier Generationen des Familienunternehmens zu einem modernen Industriebetrieb mit mittlerweile rund 160 Mitarbeitern weiterentwickelt, in dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen.
Die SÄBU Gransee Mobile Raumsysteme GmbH wurde 1991 gegründet. Die damaligen Inhaber des Familienunternehmens SÄBU Morsbach GmbH, Willy Klein und Stefan Klein, investierten als eines der ersten Unternehmen im neu entstandenen Gewerbepark Gransee im Landkreis Oberhavel zur Erweiterung der Produktionskapazitäten. Das Team aus 80 Mitarbeitern fertigt Raumcontainer und moderne Modulgebäude.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Objektplaner (m/w/d) für den schlüsselfertigen Hochbau in Gransee. Mit Ihrer Kreativität und Kompetenz tragen Sie jeden Tag dazu bei, unserem gemeinsamen Ziel näherzukommen – sich im Unternehmen zu verwirklichen und Kunden, Geschäftspartner und Kollegen immer wieder aufs Neue zu begeistern.
Stahlbaumeister (m/w/d) in Gransee Arbeitgeber: Säbu Morsbach GmbH
Kontaktperson:
Säbu Morsbach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stahlbaumeister (m/w/d) in Gransee
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Werte von SÄBU Morsbach GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tradition und Innovation des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kreativität und Kompetenz im Hochbau unter Beweis stellen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SÄBU. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für modulare Bauweise und innovative Raumlösungen. Diskutiere aktuelle Trends in der Branche und wie du diese in deine Arbeit einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stahlbaumeister (m/w/d) in Gransee
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SÄBU Morsbach GmbH und ihre Geschichte. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Stahlbaumeister relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte, an denen du gearbeitet hast, klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, wie deine Kreativität und Kompetenz zur Vision des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Fluss des Textes.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Säbu Morsbach GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SÄBU Morsbach GmbH und ihre Geschichte informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und wie sie Tradition und Innovation verbinden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Stahlbaumeister unter Beweis stellen. Zeige, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast und wie du im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Projekten oder zur Teamstruktur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell und passend für die Branche ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.