Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Profi in der Inspektion, Wartung und Reparatur von Maschinen.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen in Neumark.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Fertigkeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, gute Noten in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. September, Dauer: 3,5 Jahre.
Zu den Tätigkeiten eines/r Industriemechanikers/in gehören die Inspektion, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen. Hierbei montieren Sie Maschinenteile und Baugruppen, grenzen Fehler ein und beheben Störungen. Auch der Auf- und Abbau sowie die Versetzung von Maschinen zählen zu den Aufgabengebieten.
Während Ihrer Ausbildung werden Ihnen grundlegende Fertigkeiten in der Metallbearbeitung vermittelt. Dazu gehören z. B. manuelles und maschinelles Spanen, Hartlöten und Schweißen. Darüber hinaus lernen Sie die Grundlagen der Steuerungstechnik, wie z. B. pneumatische, elektropneumatische und hydraulische Steuerungen kennen. Auch das fachgerechte Warten, Montieren und Instandsetzen von Produktionsanlagen und Produktionsbauteilen zählen zu Ihren Ausbildungsinhalten.
Voraussetzungen:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Logisches Denken sowie gutes technisches Verständnis
- Interesse an handwerklicher Arbeit
- Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Ausbildungsbeginn und -dauer:
- Beginn jeweils zum 1. September
- Dauer: 3,5 Jahre
Wir erwarten Dich mit Spannung!
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) in 08496 Neumark 2025 Arbeitgeber: SaechsischBayerische StarkstromGeraetebau GmbH
Kontaktperson:
SaechsischBayerische StarkstromGeraetebau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) in 08496 Neumark 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, mit denen wir bei StudySmarter arbeiten. Ein gutes Verständnis der Technik und der verwendeten Materialien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an handwerklicher Arbeit, indem du praktische Erfahrungen sammelst. Ob durch Praktika oder Projekte – alles, was deine Fähigkeiten in der Metallbearbeitung unter Beweis stellt, wird positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Ein solides Wissen in Mathematik und Physik ist entscheidend, also frische dein Wissen in diesen Fächern auf.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in unserem Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) in 08496 Neumark 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines/r Industriemechanikers/in. Verstehe die Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Leistungen in Mathematik und Physik hervor. Zeige, dass du logisches Denken und technisches Verständnis mitbringst, da dies für die Ausbildung wichtig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an handwerklicher Arbeit und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich an der Arbeit als Industriemechaniker/in fasziniert.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SaechsischBayerische StarkstromGeraetebau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Metallbearbeitung und Steuerungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein Verständnis zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigt. Dies könnte ein selbstgebautes Modell oder eine technische Zeichnung sein, die du erstellt hast.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Maschinenbau- und Metallbearbeitungsbranche. Zeige im Gespräch, dass du dich für die neuesten Technologien und Trends interessierst und bereit bist, dazuzulernen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.